Bildquelle: © Dirk Bernkopf
Übergabe der Wartburg-Medaille v.l.n.r. Larry Trachte, Dr. Hans-Peter Broduhn, Dr. Rebecca Neiduski

Dr. Hans-Peter Broduhn erhält Wartburg-Medaille

Am Donnerstag, 18. Mai, erhielt Dr. Hans-Peter Broduhn, Oberbürgermeister a.D., die Wartburg-Medaille von Dr. Rebecca Neiduski, Präsidentin des Wartburg-College in Waverly im Palas der Wartburg. Eisenach verdankt ihm, die seit 1992 bestehende Städtepartnerschaft mit der amerikanischen Stadt Waverly. Seitdem sind die beiden Städte eng miteinander verbunden und pflegen eine intensive Partnerschaft [...]

Anzeige
Bildquelle: © sportfotoseisenach
Eisenachs Kreisspieler Torben Hübke feierte am Dienstag seinen 21. Geburtstag

Die nächste „Knacknuss“ für den ThSV Eisenach

Wartburgstädter reisen erneut nach Baden-Württemberg / Tabellen-Sechster SG BBM Bietigheim prüft den Aufstiegsanwärter von der Wartburg Dem ThSV Eisenach bleibt keine Zeit, um über die Bedeutung des Punktes vom 25:25 bei Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten nachzudenken. „Das wird sich ohnehin wohl erst am Saisonende sagen lassen“, erklärt Eisenachs Trainer Misha Kaufmann. In [...]

Anzeige
Anzeige

Arbeiten an der Theaterwerkstatt schreiten voran: Oberbürgermeisterin Katja Wolf besucht die Baustelle

Nach dem verheerenden Brand in den Werkstätten des Landestheaters Eisenach sind die Arbeiten zum Um- und Anbau inzwischen angelaufen. Bei ihrem Besuch am heutigen Montag, 17. Oktober 2022, überzeugte sich Oberbürgermeisterin Katja Wolf persönlich vom Fortschritt auf der Baustelle. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Theater inzwischen eine greifbare Perspektive [...]

Radverkehrskonzept: Noch bis 23. Oktober Online beteiligen

Die Stadt Eisenach ist bestrebt, die Entwicklung zum Radfahrstandort weiter voranzutreiben und erarbeitet dafür zusammen mit dem Büro PGV Dargel Hildebrandt aus Hannover die Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes. Das Konzept soll als zentraler Baustein zur Verbesserung der Verkehrsabläufe und Förderung des Umweltverbundes dienen. Dazu werden neue Planungs- und Handlungsansätze für den [...]

Anzeige
Anzeige

Baumaßnahmen in Stregda abgeschlossen: Kreisverkehr Fertig – Bushaltestellen jetzt barrierefrei

Seit Ende des Jahres 2021 waren Bauarbeiten in der Mühlhäuser Chaussee im Eisenacher Ortsteil Stregda zum barrierefreien Ausbau von zwei Bushaltestellen in Gange. Zwei Wartehallen für Fahrgäste wurden ebenfalls gebaut. Zudem wurde ein Leerrohrsystem für den Glasfaserausbau verlegt. Gleichzeitig wurde die vormalige Kreuzung Mühlhäuser Chaussee/Am Stadtweg zu einem Mini-Kreisverkehr mit [...]

ThSV Eisenach mit 2 Auswärtsspielen in dieser Woche in NRW

ThSV Eisenach reist zu zwei Auswärtsspielen nach Nordrhein-Westfalen Am Mittwoch in Düsseldorf gegen Motor Zaporoshje und am Samstag bei Bayer Dormagen Für den auf dem 2. Tabellenplatz rangierenden Handball-Zweitbundesligisten ThSV Eisenach stehen in dieser Woche zwei Auswärtsspiele in Nordrhein-Westfalen an. Am Mittwoch, 19.10.2022 geht es in die 620.000 Einwohner beherbergende Landeshauptstadt Düsseldorf. Im [...]

Online-Bürgerbefragung „Mobilität im ländlichen Raum“ startet heute

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft startet eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Freistaates zu „Mobilität im ländlichen Raum“ auf seiner Internetseite. Mit der Umfrage sollen die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an Mobilitätsangebote abgefragt werden, um die Bedarfe des öffentlichen Nahverkehrs für die jeweiligen Regionen genauer zu analysieren.

Anzeige
Anzeige

Vorschau ThSV Eisenach zum DHB-Pokal nach Hüttenberg

ThSV Eisenach gastiert nahezu in Bestbesetzung in der 1. DHB-Pokal-Hauptrunde am Samstag beim TV Hüttenberg/Wartburgstädter hoffen auf viele eigene Fans in der Sporthalle Hüttenberg Vorbei die Zeit der Vorbereitung. Handball-Zweitbundesligist ThSV Eisenach steht vor seinem ersten Pflichtspiel der Saison. In der 1. DHB-Pokal-Hauptrunde reisen die Wartburgstädter ins benachbarte Hessen, gastieren bei [...]

Wirtschaftsbeirat entscheidet über Projekte zur Stärkung des Standorts

Die Standortstrategie der Stadt Eisenach geht in die nächste Runde. Nach der Vorstellung der Faktenanalyse stellte Dr. Thomas Birner, Geschäftsführer der mit der Wirtschaftsstrategie beauftragten Agentur LennardtundBirner, dem Wirtschaftsbeirat konkrete Projektvorschläge vor. Die Handlungsfelder „Unterstützung der Unternehmen“, „Stärkung und Diversifizierung der Branchenstruktur“, „Interkommunales Gewerbeflächenmanagement“, „Standortmarketing“ und „Fachkräftesicherung“ wurden in der vergangenen [...]

Anzeige
Top