Die DHGE in Dublin: Eine Sprach- und Kulturreise der  besonderen Art 

Bildquelle: Jason Hall

Englisch lernen dort, wo es gesprochen wird – und dabei Geschichte und Kultur hautnah erleben. 

Unsere Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Wirtschaft, Englisch und technisches  Englisch, Herr Jason Hall, berichtet über eine außergewöhnliche Studienreise nach Irland, die  Studierenden des Campus Eisenach nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich neue  Perspektiven eröffnete: 

Oftmals führt eine Sprachreise nach England. Doch warum nicht einmal einen anderen Weg  gehen? Dublin – Hauptstadt Irlands, kulturelles Zentrum und geschichtsträchtiger Ort – wurde  zum Ziel einer Studienreise, die bleibenden Eindruck hinterließ. Mit 20 Studierenden des Campus Eisenach und einem Dozenten begann die Reise in Richtung  „Grüne Insel“. Nach der individuellen Anreise aus verschiedenen Städten Deutschlands traf sich  die Gruppe vor Ort, um gemeinsam in eine Woche voller Entdeckungen zu starten. 

Jason Hall

Den Auftakt bildete ein Ausflug nach Kilkenny, wo das eindrucksvolle Schloss besichtigt wurde.  Anschließend führte die Reise durch die Dublin Mountains, vorbei an Jahrtausende alte Ruinen,  und endete mit einer traditionellen Vorführung von Hütehunden – ein Erlebnis, das tiefe Einblicke  in Irlands Natur und ländliche Kultur ermöglichte. 

In Dublin selbst widmete sich die Gruppe der Geschichte und den Museen der Stadt. Besonders  beeindruckend war der Besuch des Dublin Castle, jahrhundertelang Sitz der britischen  Verwaltung. Die Teilnehmenden erhielten dort einen Einblick in Irlands bewegte Vergangenheit – von den Wikingersiedlungen bis zur Unabhängigkeitsbewegung unter Michael Collins. Ein  besonderes Highlight: das persönliche Treffen mit Hazel Chu, Stadträtin und ehemalige  Bürgermeisterin der Stadt Dublin. 

Jason Hall

Auch das traditionsreiche Trinity College Dublin, gegründet 1591, durfte auf dem Programm nicht  fehlen. Die historische Architektur, die weltweit bekannte Bibliothek mit dem „Book of Kells“ und  die Teilnahme an einer Abschlusszeremonie machten den Besuch unvergesslich. Emilja  Matanovic, Studentin der Studienrichtungen Handelsmanagement (Matrikel 2022), berichtet: 

Anzeige

„Das Trinity College beeindruckte uns mit seiner historischen Architektur und seiner berühmten  Bibliothek. Die Abschlussfeier, die wir miterleben durften, war ein echtes Highlight.“ 

Einige Studierende äußerten sogar den Wunsch, Elemente wie Talar und Barett bei ihrer eigenen  Abschlussfeier im September zu übernehmen.

Doch diese Reise war weit mehr als nur eine Sprachübung: Sie bot die Möglichkeit, ein fremdes  Land mit starken historischen und kulturellen Verbindungen zu Deutschland kennenzulernen. Die  Kombination aus Sprache, Geschichte und persönlichem Austausch förderte ein tieferes  Verständnis und trug zur Weiterentwicklung der Studierenden bei – sprachlich wie kulturell. 

Jason Hall

Die DHGE bietet den eigenen Studierenden verschiedene Möglichkeiten für Sprachreisen oder  zu europäischen Auslandsaufenthalten an. In diesem Jahr sind noch drei weitere Sprachreisen  geplant.  

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) ist eine staatliche Hochschule des Freistaates  Thüringen, die auf duale praxisintegrierende Studiengänge spezialisiert ist. Derzeit werden an  der DHGE zehn unterschiedliche duale Bachelorstudiengänge in über 25 Spezialisierungen auf  den Gebieten Ingenieurwissenschaften, Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Soziale Arbeit  an den DHGE-Campus in Eisenach und Gera angeboten. Besonderheiten des dreijährigen  Studiums sind der regelmäßige, fachlich aufeinander abgestimmte Wechsel zwischen  Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen beim jeweiligen Partnerunternehmen, das  Studieren in festen Kursgruppen sowie die von den Praxispartnern gezahlte monatliche  Vergütung an ihre Studierenden. 

Seit über 25 Jahren werden in Gera und Eisenach duale Studiengänge angeboten. Rund 9.500  Absolventinnen und Absolventen konnten bisher ihr duales Studium an der Einrichtung  erfolgreich abschließen. Weitere Informationen finden sich auf www.dhge.de. 

Jason Hall
Anzeige
Anzeige