Einweihung des Demokratiebücherregals

Demokratie lesen in der Stadtbibliothek

Ein Demokratiebücherregal wurde am 8. Februar 2024 in der Stadtbibliothek Eisenach eingeweiht. 13 neue Bücher zu Themen wie Toleranz, Vielfalt, Inklusion und Identität stehen ab sofort zur Ausleihe bereit. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 15 Jahren und eignen sich auch zum Vorlesen. Die Bücher sind das Ergebnis eines Kooperationsprojektes zwischen der lokalen Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt tut gut“ Eisenach und Wutha-Farnroda, der Stadtbibliothek Eisenach und der Buchhandlung Thalia.

Eva Langer, Mitarbeiterin der Koordinierungs- und Fachstelle von „Vielfalt tut gut“ und Sarah Bebek, stellvertretende Fachdienstleiterin der Stadtbibliothek Eisenach präsentierten das Angebot.

Unser Ziel war es, dazu anzuregen, bereits mit Jüngeren über demokratisches Miteinander und Toleranz zu sprechen, erklärt Eva Langer.

Mit der Stadtbibliothek Eisenach war schnell ein passender Partner gefunden.

Wir sind ein Ort gelebter Demokratie. Mit unseren Medien tragen wir zur Meinungsbildung auch von Kindern und Jugendlichen bei. Deshalb fanden wir das Projekt sehr passend, so Sarah Bebek.

Anzeige

Zur Einweihung am 8. Februar war auch der Kinderrat des AWO Kindergartens „Haus Sonnenschein“ mit dabei. Ganz gespannt lauschten die Kinder zunächst dem Erzähltheater mit „Zwei Papas für Tango“, das Sandra Gürnth, Leiterin der Kinderbibliothek, vorbereitet hatte. Anschließend wurde das Demokratiebücherregal erkundet und die ersten Exemplare ausgeliehen.

Eine Gruppe unserer Vorschulkinder hat die Bücher letztes Jahr mit bewertet. Jetzt waren wir alle gespannt auf die Auswertung, so Nadine Freystadtl, Leiterin des Projektes „Vielfalt“ im Kindergarten.

Ihr ist Demokratie ein großes Anliegen im Kindergarten.

Wir haben schon lange einen demokratisch gewählten Kinderrat. Hier erfahren die Kinder natürlich und intuitiv die Vorteile von Vielfalt, Toleranz und, dass ihre Stimme/Meinung wertvoll ist.

Weitere Informationen zum Projekt

Das Projekt „Demokratiebücherregal“ wurde von der Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt tut gut“ anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „ToleranzRäume“ am Weltkindertag 2023 gestartet. Mit Unterstützung der Buchhandlung Thalia wurde das Bücherregal Schulklassen und Kindergruppen präsentiert. Anhand eines Bewertungsrasters konnten die kleinen Leser*innen ihre Einschätzung zu den Büchern abgeben. Aus 20 vorausgewählten Titeln wählten rund 82 Kinder aus Eisenach und Umgebung die Bücher aus, die sie gerne lesen möchten. Eine Hitliste von 13 Büchern wurde dann in zum Teil doppelter Ausführung durch die Partnerschaft bestellt. Die Exemplare wurden als Dauerleihgabe an die Stadtbibliothek Eisenach überreicht. Das Demokratiebücherregal wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und dem Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ finanziert.

Bei Interesse steht ein Demokratiekoffer mit allen 20 Büchern im „Treffpunkt Demokratie“ in der Lauchergasse 6-12 bereit, der von Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen ausgeliehen werden kann. Interessierte können sich gerne per Mail an die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie, Eva Langer und Dominik Lindner, wenden.

© Eva Langer, Lokale Partnerschaft für Demokratie Eisenach und Wutha-Farnroda Demokratiebücherregal in der Stadtbibliothek.
Anzeige
Anzeige