Kinder- und Jugendzirkus Tasifan zu Gast in Eisenach

In der Woche von Montag, 24. Juli, bis Samstag, 29. Juli 2023, findet in der Eisenacher Wandelhalle wieder der beliebte Zirkusworkshop für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Der Kinder- und Jugendzirkus Tasifan aus Weimar entwickelt während der Workshopwoche mit den etwa 70 jungen Teilnehmenden eine eigene Zirkusinszenierung.

Den Kindern werden Workshops in den Disziplinen Clownerie, Akrobatik, Balancieren auf Kugeln, Luftartistik, Einradfahren, Jonglage mit Bällen, Tellern, Keulen und Diabolo und Trampolin angeboten. In der täglichen Mittagspause findet zudem ein Mini-Kulissen-Workshop statt, in dem die Kinder ihr Bühnenbild für die Zirkusshow gestalten können.

10 Workshopleiter und Helfer begleiten die Zirkuswoche. Viele von ihnen waren früher selbst einmal Teilnehmer bei den Zirkuswochen und bringen heute den Kindern die verschiedenen Disziplinen den Zirkus näher. Wie auch Julia Barta aus Eisenach. Sie fing als Zirkuskind beim Zirkus Tasifan an und ist heute für die Projektorganisation verantwortlich.

Die Zirkuspädagogen kommen mit einer Geschichte und einem Lied in die Workshopwoche. In diesem Jahr unter dem Motto: Auf Expedition in den Dschungel! Die einzelnen Gruppen beschäftigen sich in ihren Workshops mit dem jährlichen Motto und verbinden es am Ende in der Vorstellung.

Zirkus geht immer, auch bei nicht so gutem Wetter, sagt Projektleiterin Luise Bollmann an diesem bedeckten Mittwoch. Die Kinder sind hochmotiviert und sehr bewegungsfreudig. Vor allem die Einrad-Gruppe möchte gar nicht mehr aufhören.

Die Kinder erfahren durch das mobile, kulturpädagogische Angebot des Zirkus hohe soziale Anerkennung, Selbstbewusstsein und Integration in die Gemeinschaft.

Viele fragen sich, warum das Zirkusprojekt seit einigen Jahren ohne Zirkuszelt anreist.

Der Transport und der Aufbau des Zeltes sind mit großem finanziellem Aufwand verbunden, welchen wir ohne Sponsoren nicht mehr bewältigen können, weiß Ferdinand Hacke, technischer Verantwortlicher vom Tasifan. Wir haben unser Konzept so umgestellt, dass der Zirkus auch ohne Zelt funktioniert und trotzdem die Illusion einer anderen Welt aufrechterhalten wird.

Neu ist in diesem Jahr, dass vor Ort jeden Tag ein frisches Mittagessen für die Kinder gekocht wird und die Inhaber des Hotel Glockenhof den Zirkus unterstützen, indem sie das schmutzige Geschirr reinigen.

Das Projekt wird von der Eisenacher Kinderbürgermeisterin Annette Backhaus in Zusammenarbeit mit dem Weimarer Zirkus „Tasifan“ organisiert. Das Angebot ist kostenfrei und wird über Spenden finanziert.

Manege frei heißt es zur Premiere der Zirkusvorstellung am Freitag, 28. Juli, um 16 Uhr, in der Eisenacher Wandelhalle. Die zweite Show findet am Samstag, 29. Juli, um 10 Uhr ebenfalls in der Wandelhalle statt.

Über den Zirkus Tasifan
Tasifan ist ein mobiler Kinder- und Jugendzirkus aus Weimar, der vor Ort mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen zirkuspädagogische Projekte verschiedenster Art durchführt. Das Projekt möchte Teilhabe und Chancengleichheit ermöglichen und regt dafür die soziale Vernetzung an. Der Kinder- und Jugendzirkus Tasifan schafft Angebote, um das kreative Potential seiner Teilnehmer zu wecken und wachsen zu lassen.

Anzeige