Nachhaltige Hausaufgaben- und Rätselhefte für Eisenacher Grundschulkinder

Auch im neuen Schuljahr 2024/2025 erhalten die Grundschüler*innen in Eisenach kostenfrei das „Möhrchenheft“ – ein nachhaltiges Hausaufgabenheft. In den vergangenen Tagen wurden etwas mehr als 600 Exemplare an die beteiligten Grundschulen – die Hörselschule, die Jakob-Schule und die Evangelische Grundschule – verteilt.

Neu in diesem Jahr ist das thematisch abgestimmte Rätselheft, das neben dem „Möhrchenheft“ ausgegeben wird, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit auf spielerische Weise zu fördern. Die Hausaufgabenhefte dienen nicht nur als praktische Begleiter im Schulalltag, sondern auch als Quelle für wertvolle Informationen und Impulse zu wichtigen Themen wie Gerechtigkeit, fairem Handel und Globalisierung. Sie bieten verständliche Antworten auf Fragen wie ‚Woher kommt die Banane?‘ oder ‚Was macht globalen Handel fair?‘. Die Rätselhefte laden mit kreativen Aktivitäten rund um Kiki Karotte zum Malen, Basteln und Rätseln ein.

Darüber hinaus wurden jeweils rund 60 Exemplare für eine kostenlose Ausgabe an die Stadtbibliothek Eisenach gegeben. Die Stadt Eisenach bittet um Verständnis, dass die Vergabe der Hefte im Ermessen der Bibliothek liegt. Es wird empfohlen, auch das Ferienprogramm der Bibliothek zu nutzen und bei Interesse nachzufragen.

Die Initiative wird zu 80 Prozent durch das Förderprogramm „Klima Invest“ des Landes unterstützt und ist ein Bestandteil des Klimaschutzkonzeptes sowie der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Eisenach. Mit Blick auf das Schuljahr 2025/2026 sind bereits weitere Fördermittel gesichert, um die Verteilung der Hausaufgaben- und Rätselhefte fortzusetzen.

Anzeige
Anzeige