Praxistag bei der Feuerwehr: #STARTPOLIZEI

Bildquelle: © Stadt Eisenach/Berufsfeuerwehr Eisenach

Nach gelungener Prämiere im vergangenen Jahr war bei der Berufsfeuerwehr Eisenach am Montag (4. September) erneut die Polizeiakademie Meiningen zu Gast.

Im Rahmen Ihrer Laufbahnausbildung zum/zur Polizeimeister*in oder Polizeikommissar*in durchlaufen die Anwärter*innen neben ihrer Fachausbildung auch einen Praxistag bei der Feuerwehr. Dieser wurde auf Initiative des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales geschaffen, um die Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr zu verbessern.

© Stadt Eisenach/Berufsfeuerwehr Eisenach

Den Kolleg*innen der Polizei wurde im Rahmen eines Stationsbetriebs neben einsatztaktischen Erfordernissen in der Brandbekämpfung die Beladung von Feuerwehrfahrzeugen, Grundlagen zum Brennen und Löschen sowie zur Schutzkleidung der Feuerwehr erklärt. Zudem wurde den Anwärter*innen vermittelt, wie weitreichend der Platzbedarf eines Lösch- oder Rüstzuges der Feuerwehr an der Einsatzstelle ist und wie eine „technische Rettung“ aus einem Lastkraftwagen funktioniert.

© Stadt Eisenach/Berufsfeuerwehr Eisenach

Am 11. September wird es gemeinsam mit der Polizeiakademie einen weiteren Schulungstag in Eisenach geben. Parallel werden auch Praxistage unter anderem bei den Feuerwehren Erfurt, Jena, Suhl durchgeführt.

© Stadt Eisenach/Berufsfeuerwehr Eisenach

Zusammenfassend halten wir wieder fest, dass dieser Tag für alle Beteiligten einen deutlichen Mehrwert bietet. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die Aufmerksamkeit, bei unseren Kollegen für die gelungene Durchführung und freuen uns auf den nächsten Durchgang, so der Leiter der Berufsfeuerwehr, Markus Weigelt.

© Stadt Eisenach/Berufsfeuerwehr Eisenach
Anzeige