Einsätze der Eisenacher Feuerwehren
Mehrere Eisenacher Feuerwehren wurden am Dienstag (17. Februar), 10.40 Uhr wegen eines vermuteten Scheunenbrandes im Ortsteil Neuenhof-Hörschel alarmiert. Vor Ort stellten die Wehrmänner der Berufsfeuerwehr fest, dass in einem Freisilo bei einem Unternehmen in der Warthaer Straße mit offenem Feuer Müll verbrannt wurde. Das Feuer wurde gelöscht, da keine Genehmigung für das Verbrennen vorlag. Die vorsorglich mit alarmierten Freiwilligen Feuerwehren Hörschel, Neuenhof und Göringen brauchten nicht mehr eingesetzt werden.
Die Hilfe der Berufsfeuerwehr wurde erneut am Dienstag nachmittags (gegen 14.30 Uhr) nach einem Unfall an der Autobahn-Ausfahrt aus Richtung Herleshausen benötigt. Ein Pkw hatte sich überschlagen. Die Feuerwehrmänner befreiten die verletzte Fahrerin aus dem Fahrzeug und transportierten sie dann mit dem Rettungsdienst zum Krankenwagen. Anschließend richteten die Wehrleute das Fahrzeug auf und räumten Autoteile von der Fahrbahn.
Bereits am Montag (16. Februar) hatte die Berufsfeuerwehr gegen 21.30 Uhr nach einem Unfall auf der Autobahn in Richtung Frankfurt eine verletzte Person aus einen Pkw befreit und mit einem Rettungsbord über eine Böschung zum Rettungsdienst getragen.
Im gleichen Zeitraum wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisenach-Mitte gerufen, um in der Nähe des Gewerbegebietes Deubachshof nach einem Unfall ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten und Trümmer von der Fahrbahn zu räumen.