Die Polizei Eisenach informiert
Ins Amtsgericht eingebrochen / Zusammenprall mit Radfahrer / Rowdys in Treffurt / Verkehrsunfälle / Sturzbetrunken hinterm Steuer / Ladendiebe unterwegs
Ins Amtsgericht eingebrochen / Zusammenprall mit Radfahrer / Rowdys in Treffurt / Verkehrsunfälle / Sturzbetrunken hinterm Steuer / Ladendiebe unterwegs
Unfallverursacher hatte 1,49 Promille / Unfallfluchten / Passantin wurde von einen Hund gebissen / Diebstahl von Handtaschen / In Baucontainer eingebrochen
Im Herbst 1996 standen sich unter der Wartburg letztmalig der ThSV Eisenach und der EHV Aue um Punkte gegenüber. «Bongo» Beck & Co. fegten seinerzeit die Erzgebirgler mit 30:13 vom Parkett der damals noch nicht umgebauten Werner-Aßmann-Halle. Am Ende der Saison stieg die Mannschaft von Rainer Osmann nach einer atemberaubenden [...]
Am 28.10.04 gegen 4.50 Uhr wurde ein Einbruch in einen Quelle-Shop in Eisenach, Bleichrasen bekannt.
Die Täter drangen gewaltsam ein. In den Räumlichkeiten zerschlugen sie die Ausstellungsvitrinen und stahlen dann Kameras, Handys und Notebooks im Wert von ca. 25000 Euro.
Von den Tätern fehlt jede Spur. Die Kripo Eisenach sucht nach Zeugen. [...]
Am Sonntag, dem 31. Oktober 2004 um 3 Uhr morgens endet in der Bundesrepublik Deutschland die Sommerzeit. Zu diesem Zeitpunkt werden die Uhren um eine Stunde auf 2 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt. Im Jahre 2005 beginnt die Sommerzeit am Sonntag, dem 27. März. [...]
Bundesinnenminister Otto Schily hat dem Deutschen Skiverband, dem Deutschen Sportbund, dem Freistaat Thüringen und der Stadt Oberhof die Unterstützung beim Bau eines Skitunnels zugesagt. „Das Konzept aus Oberhof ist überzeugend und erscheint auch unter Kostengesichtspunkten als grundsätzlich tragfähig,“ so Schily. „Gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband und dem DSB sind wir vor [...]
In der Eisenacher Georgenkirche, der Taufkirche Johann Sebastian Bachs, trat am Mittwoch der französische Countertenor Gerard Lesne mit seinem Ensemble «Il Seminario Musicale» auf. Es erklangen Werke von Marc-Antoine Charpentier. Bekannt wurde der französische Komponist (1643 – 1704) durch die Eurovisions-Fanfare.
Der Sänger tourt mit seinem Ensemble noch bis zum 31. [...]
Am 26.10.04 gegen 21 Uhr kam es in Eisenach in einer Wohnung zu einer Schlägerei. Zwei polizeibekannte Frau hatten einen Mann (der ihnen körperlich weit unterlegen ist) mit einem Nageleisen geschlagen und mit den Füßen getreten. Dadurch erlitt der Mann unter anderem schwere Kopfverletzungen, sodass er nicht vernehmungsfähig ist.
Der Mann [...]
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat Donnerstag eine Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung unterzeichnet, mit der das Steuerprivileg für schwere Geländewagen abgeschafft wird. «Damit schließen wir nach anderthalb Jahren Diskussion ein Schlupfloch im System der Schadstoffklassen und damit der steuerlichen Anreize für saubere Kraftfahrzeuge», so Trittin. Im derzeit noch privilegierten Bereich von [...]
Zum Reformationstag am 31. Oktober erinnert Landesbischof Christoph Kähler an Grundaussagen der Reformation Martin Luthers. Die Erinnerung an den Thesenanschlag Luthers im Jahre 1517 könne helfen, den Wert eines jeden Menschen anzuerkennen, unabhängig von seiner gesellschaftlichen Stellung oder seiner Herkunft. Luther habe den einzelnen Menschen befähigen wollen, selbst Verantwortung zu [...]
Die planmäßigen Instandhaltungsmaßnahmen an der Standseilbahn der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) finden in diesem Jahr in der Zeit vom 2. bis zum 5. November 2004 statt. In dieser Zeit verkehrt kein Zug auf dem Streckenabschnitt Obstfelderschmiede und Lichtenhain (a. d. Bergbahn). Auf der Schwarzatalbahn zwischen Rottenbach und Katzhütte sowie [...]
Verwaltungsfachleute aus Sri Lanka besuchen bis 31. Oktober Eisenach. Die 25-köpfige Gruppe hält sich vom 17. bs 31. Oktober im Rahmen eines Weiterbildungsprogramms in Deutschland auf. Die Besucher wollen unter dem Titel „Effiziente Verwaltungsstrukturen als Beitrag zur Konfliktreduzierung in Krisengebieten“ Aufbau und Leistungen der kommunalen Verwaltung in Deutschland kennenlernen. Sie [...]
Nach sieben Spieltagen rangiert der ThSV Eisenach mit 6:8 Punkten auf Tabellenplatz 11 der 2. Handballbundesliga-Süd. Eine sportlich unbefriedigende Situation, die dringenden Handlungsbedarf erfordert.
In der gestrigen Zusammenkunft von Gesellschaftern und Vorstand wurde die Entscheidung getroffen, sich per MIttwoch von Trainer Zlatko Feric zu trennen. Mit sofortiger Wirkung fungiert Runar Sigtryggsson [...]
Am Dienstag, 26.10.04, zwischen 6 bis 10 Uhr führte die Polizeiinspektion Zentrale Dienste auf der A 4 eine Komplexkontrolle durch. An der Kontrolle beteiligte sich die Verkehrspolizeiinspektion Gotha (Kontrolle Schwerlastverkehr) und der BGS (Kontrolle Aufdeckung Menschenschleusung).
Im Zuge der Kontrollen wurden drei Anzeigen wegen Steuerhinterziehung erstattet. Bei den Kontrollen waren insgesamt [...]
Ab dem 1. Juni 2005 ist die Deponierung unbehandelter biologisch abbaubarer Siedlungsabfälle ohne Einschränkungen verboten. Für Ausnahmen gebe es keinen Anlass, teilte das Bundesumweltministerium auf eine schriftliche Anfrage des Bundestags-Abgeordneten Dr. Hans Georg Faust (CDU) mit. Ausreichende Kapazitäten zur Müllverbrennung oder mechanisch-biologischen Vorbehandlung stehen ab 2005 bereit. Ende Mai 2005 geht [...]
Ein wirkliches Showhighlight erwartet die Eisenacher und Ihre Gäste mit der Party No. 5 im Steigenberger Hotel Thüringer Hof.
Damit knüpft die Veranstaltung an die erfolgreiche Premiere im letzten Jahr mit über 500 Gästen an.
Gemeinsame Veranstalter sind das Steigenberger Hotel Thüringer Hof und die Eisenacher Agentur setzepfandt&partner.
Die Casino- und Shownight findet [...]
Am Sonntag, 31. Oktober 2004, erfolgt im MDR-Fernsehen 21 Uhr die Erstsendung der Folge «Wald, Wartburg und weißes Gold» aus der Reihe „Schau ins Land“.
Bereits am Sonntag gab es die Voraufführung dieser Sendung im «Landgasthof Waldfrieden» in Unkeroda.
Das Filmteam traf sich mit den Mitwirkenden und interessierten Gästen. Nach 45 Minuten, [...]
Die beiden beliebten Vorabende zum Eisenacher Sommergewinn sind am Freitag, 25. Februar, und am Samstag, 26. Februar 2005. Erneut finden die Kommerschabende in der Werner-Aßmann-Halle statt.
Ab sofort sind die Karten für die traditionellen Abende mit Frieda, Minchen, Schorsch, Hermine, Sunna, Winter und vielen Überraschungen zu haben.
Der Vorverkauf finden in der [...]
Die Fußgängerzone in der Karl- und Querstraße ist seit Montag, 25. Oktober, nur noch eingeschränkt befahrbar. Mit Abschluß der Sanierung der Karlstraße gibt es wieder Absperrungen, die nur zu bestimmen Zeiten für Händler, Lieferanten und Anlieger geöffnet sind. Am Markt und am Beginn der Karlstraße vom Karlsplatz her (Ratsapotheke) wurde [...]
Die Neugestaltung der Eisenacher Fußgängerzone – Karl- und Querstraße sowie die Einmündung in den Markt und die Marktgasse – ist abgeschlossen. Insgesamt investierte die Stadt rund 3,9 Millionen Euro in die grundlegende Sanierung der beiden Straßen.
Am Wochenende wurde Bauabschluss in der «guten Stube» Eisenachs mit einem Cityfest zünftig gefeiert. Der [...]
Unter dem Motto „20 Jahre Eierclub und es geht weiter“ findet am Samstag, 30. Oktober im Eisenacher Eierclub ein großes Familienfest statt.
Ab 15 Uhr sorgt ein buntes Bühnenprogramm für viel Unterhaltung. Geboten werden unter anderem eine Modenschau sowie Breakdance- und Bauchtanzvorführungen. Außerdem organisiert die Interkulturelle Sozialarbeit eine Bastelstraße, und die [...]
Der Verein zur Erhaltung des Eisenacher Südviertels e.V. hatte anlässlich seines diesjährigen Straßenfestes, das Anfang Oktober vor dem Haus Felseneck (Fritz-Koch-Straße 11) stattfand, um Spenden für den Verbleib der wertvollen Egloffsteinschen Bestecksammlung auf der Wartburg gebeten. Erfreulicherweise zeigten sich Gäste wie auch Vereinsmitglieder recht großzügig. Zudem steuerte der Förderkreis zur Erhaltung [...]
Zweimal im Jahr treffen sich die Besitzer von Traktoren an der Tankstelle Kress in Schönau an der Hörsel. Am Samstag war der Saisonabschluss für die Traktorenfreunde aus der Region um Wutha-Farnroda. Über 20 Traktoren, alle Oldtimer, tuckerten gemächlich nach Schönau. Der Klang der Lanz war an diesem Tag unüberhörbar. Sie [...]
Vergangenen Samstag fanden in Schmiedefeld die letzten Ranglistenwettkämpfe der Sommer-und Herbstsaison in der Nordischen-Kombination statt.
Das Ranglistenfinale im Spezialspringen findet erst kommenden Samstag in Tabarz statt. Interessant war der Wettkampf in Schmiedefeld für die Altersklassen 7 bis 10, da die älteren Altersklassen zu anderen Wettbewerben unterwegs waren.
Der Ruhlaer Nachwuchs konnte nicht [...]
Am Sonntag war der SC Motor Zella-Mehlis Ausrichter des letzten Skiroller-Berglaufes im Thüringen-Cup 2004.
Eine 4-km-Anstiegsstrecke mit 300 Höhenmetern an der Oberen Schweizer-Hütte in Oberhof musste zweimal bewältigt werden. Der erste Lauf war ein Massenstartrennen und die 2.Runde wurde im Jagdstart durchgeführt.
Für die Ruhlaer Starter gab es in Oberhof vier Altersklassensiege [...]