Die Polizei Eisenach informiert (2)
Mit Messer bedroht / Gefährdung des Straßenverkehrs / Trunkenheitsfahrt / Moped gestohlen / Fensterscheibe eingeschlagen / Körperverletzung / Fahrradteile aus Keller entwendet
Mit Messer bedroht / Gefährdung des Straßenverkehrs / Trunkenheitsfahrt / Moped gestohlen / Fensterscheibe eingeschlagen / Körperverletzung / Fahrradteile aus Keller entwendet
Am Dienstag, 1. August, gibt es um 20.15 Uhr in der ARD, eine weitere Folge der 2. Staffel der Serie «Familie Dr. Kleist».
Die Folge 24. «Blitzschlag»:
Christian sieht wehmütig, wie seine Kinder Lisa und Piwi erwachsen werden, was in ihm den Wunsch nach einem gemeinsamen Kind mit Marlene immer stärker [...]
Am Mühlgraben ist der Fischfang nicht erlaubt, weder mit Handangeln noch mit anderen Mitteln. Darauf macht die Stadtverwaltung nochmals ausdrücklich aufmerksam, da das städtische Ordnungsamt in letzter Zeit mehrfach Hinweise erhielt, dass am Mühlgraben verbotenerweise geangelt wurde. Aus diesem Grund führte die Untere Fischereibehörde am Mittwoch (26. Juli) mit der [...]
Zwischen 03.00 Uhr und 08.00 Uhr brachte ein unbekannter Täter am Sonntagmorgen im Stadtgebiet von Bad Salzungen an mehreren Wohnhäusern Graffitis an. Der Täter besprühte mit lila Farbe eine Vielzahl von Wohnhäusern in der Innenstadt.
Insgesamt wurden 18 Eigentümer geschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens muss noch ermittelt werden. Die Polizei [...]
Mit Gegenverkehr kollidiert / Unter Alkoholeinfluss von Alkohol Unfall verursacht / Warenträger leergeräumt / Fahrrad gestohlen / INFO-Pavillon beschädigt / Einbruch in Sportanlage / Leichtsinn oder doch Lebensmüde? / Unfall zwischen Stregda und Hötzelsroda / Drei Verletzte an Autobahnauffahrt Mitte / Tankbetrug in Eisenach
Die seit dem 24.07.2006 vermisste Vivien Gräser ist wieder da.
Die 16-Jährige wurde durch Zeugen in Waltershausen, Bereich Gotha, anhand der Beschreibung erkannt und der dortigen Polizei gemeldet. Wohlbehalten konnte sie in das Ökumenische-Hainich-Klinikum nach Mühlhausen/ Pfaffenrode zurückgebracht werden.
Dort war sie seit dem 30.06.2006 in ärztlicher Behandlung. Vivien wurde hier letztmalig [...]
Durch Eisenach führt am Freitag, 4. August, die 3. Etappe der Deutschland Tour 2006 der Radfahrer, die in Witzenhausen startet und Schweinfurt zum Ziel hat.
Die Teilnehmer werden gegen 13 Uhr aus Richtung Krauthausen erwartet, fahren über Madelungen weiter nach Stregda und dann über die L 1016 zur Mühlhäuser Straße in [...]
Durch den Wegfall der Wertungsprüfungen 8 und 10 entfällt die Vollsperrung am 05.08.2006 in der Zeit von 14.30 bis ca. 20.30 Uhr zwischen Schmalkalden und Trusetal.
Für Eisenach gilt:
Wegen der 47. Rallye Wartburg wird die Katharinenstraße am Samstag, 5. August von 6 Uhr bis 20 Uhr für den gesamten Fahrverkehr gesperrt.
In [...]
Die nächste Veranstaltung der Reihe „Eisenach – sagenhaft“ führt am Mittwoch dem 2. August in den Kartausgarten. Dort wird mit Blick auf das Elisabethjahr 2007 derzeit das Projekt „Rosenwellen zwischen Arm und Reich“ verwirklicht. Neben dem Projekt wird auch die Geschichte des seit 1390 bestehenden Gartens des Kartäuserklosters vorgestellt.
Außerdem wird [...]
Die Stadt Eisenach schreibt in diesem Jahr nun doch den Jugendkulturpreis 2006 aus. Bewerben können sich alle junge Leute der Stadt, die bis zu 26 Jahre alt sind, die individuell oder in Gruppen auf kulturellem Gebiet in diesem Jahr Projekte entwickelt oder umgesetzt bzw. künstlerische Leistungen erbracht haben. Mit diesem Preis [...]
Der Bereich des Roeseplatzes muss aufgrund der Verlegung eines neuen Abwasserkanals und der anschließenden Umgestaltung des Platzes ab dem 31. Juli bis voraussichtlich 30. November zeitweise voll gesperrt werden. Die Straßen „Neustadt“ und „Kleine Neustadt“ sind während der Sperrzeiten nur über „Katharinenstraße“ – „Wolfgang“ zu erreichen. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die [...]
Am Freitag, 11. August 2006, um 19.30 Uhr wird im Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14 in Bad Salzungen (2. Etage) eine Ausstellung des Künstlers Todor Naidenow aus Wutha-Farnroda eröffnet. Naidenow ist in Thüringen einer der profiliertesten Maler und ein «Kosmopolit der Künste». Der aus Bulgarien stammende Künstler und langjährig in Thüringen [...]
Vor der Predigerkirche schmücken blühende Rosen die im Frühjahr neu gestaltete Grünanlage. Vor dem Portal der Predigerkirche konnten dank einer Spende des Vereins Eisenacher Gästeführer in Höhe von 300 Euro mehrere bodendeckende Rosen gepflanzt werden, die nun ihre Blüten erstmals entfalten. Sie sollen an das Rosenwunder erinnern, das der Heiligen [...]
Nach intensivem Training und fleißigen Übens haben fünf Aikidokas in Eisenach ihre Prüfung zum 5. Kyu (Gelbgurt) erfolgreich bestanden:
Am 4. und am 25. Juli bestanden die Aikidokas vom Polizeisportverein Eisenach (PSV) ihre Prüfung:
– Constanze Henkel
– Alexander Lehmann (1. Kyu Karate)
– Peter Köcher
– Steffen Seyfarth
– Mario Wunder (1. Dan Judo)
Bei Aikido [...]
Mit dem Ausspruch „Fertig mit Wagner sind nur die Esel“ ist eine Sonderpräsentation der Richard-Wagner-Sammlung überschrieben, zu der am Freitag, 28. Juli, 16 Uhr in die Reuter-Villa eingeladen wird. Die Eisenacher Sammlung ist nach Bayreuth die zweitgrößte Wagner-Sammlung. Der Tannhäuser sei populärer als die ganze Wartburg, soll der Gießener Architekt [...]
Am Donnerstag bemerkten aufmerksame Menschen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Kindel eine starke Rauchentwicklung. Wenig später stand eine größere Fläche in Flammen. Ein Blitz solle der Auslöser gewesen sei, so Zeugen.
Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Wenigen- und Großenlupnitz.
Zum Glück hatten die Männer nicht mehr viel zu löschen. Ein mächtiger Regenguss [...]
Kleinkind verletzt / Verkehrsmaßnahmen / Unfallflucht / Leergut entwendet / Satellitenanlage von Gartenlaube gestohlen
Seit dem 24.07.2006 wird die 16-jährige Vivien Gräser vermisst. Sie ist aus dem Ökumenischen-Hainich-Klinikum Mühlhausen/Pfaffenrode abgängig und wurde hier letztmalig um 12.45 Uhr durch Personal gesehen. Das Mädchen befand sich seit dem 30.06.2006 in ärztlicher Behandlung. Nun fehlt von ihr jede Spur. Weder Freunde und Bekannte wissen, wo sich Vivien [...]
Im Thüringer Museum Eisenach wird am Samstag, 29. Juli, 11 Uhr im Stadtschloss am Markt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Immer wieder samstags…“ das Andersen-Märchen „Suppe von einem Wurstspeiler“ vorgestellt, in dem sich Mäusejungfrauen aufmachen, mit einem besonderen Kochrezept das Herz des Mäusekönigs zu erringen. Das Hochzeitsgeschirr einer Thüringer Prinzessin und [...]
Die geplanten Windkraftanlagen auf dem Milmesberg bei Marksuhl beeinträchtigen das Weltkultur-Erbe Wartburg. Deshalb hat sich der neue Eisenacher Oberbürgermeister Matthias Doht gegen den Bau dieser Windräder ausgesprochen. In einem Brief an den Leiter des Thüringischen Amtes für Denkmalpflege, Dr. Stefan Winghart, verweist der OB darauf, dass die Windräder sich negativ [...]
Am Mittwoch wurden 30 Kinder mit ihren drei Betreuerinnen herzlich in der Wartburgstadt begrüßt. Drei Wochen werden sie in Eisenach schöne erholsame Ferientage verbringen. Den Aufenthalt organisiert der Diakonie-Verbund Eisenach (DVE). KVG-Mitarbeiter haben mit einem modernen Reisebus die Kinder aus Eisenachs Partnerstadt abgeholt. Im Bus waren auch Mitarbeiter des DVE, die [...]
Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren in der Drachenschlucht Ausbesserungsarbeiten vorgenommen. Leider waren sie oft nicht von langer Dauer. Gegenwärtig sind in der Schlucht sowie den Wanderwegen, zu und von der Drachenschlucht, Forstarbeiter im Einsatz.
Geprüft wurden Geländer, Bauwerke, Treppen und Abstützungen sowie Bäume. Bei den Bauwerken standen Sicherheit und [...]
Derzeit macht E.ON Thüringer Energie in der Werraaue bei Creuzburg ihre Freileitungen für Vögel ungefährlicher: An 55 Strommasten der 20.000-Volt-Leitungen zwischen Spichra und Ifta bzw. Spichra und Creuzburg werden von einer Spezialfirma so genannte Vogelschutzhauben montiert. Diese verhindern, dass größere Vögel beim Landen auf Strommasten mit ihrer Flügelspannweite die Isolatoren [...]
Trunkenheitsfahrt / Unfallflucht - Zeuge gesucht / Mit Gegenverkehr kollidiert / Nachbarschaftsstreit / Kennzeichen gestohlen / Kellereinbrüche
Aufgrund der weiter anhaltenden heißen und trockenen Witterung gilt im Forstamtsbereich Marksuhl ab sofort die höchste Waldbrandwarnstufe 4. Die Auslösung dieser Warnstufe hat weitreichende Konsequenzen. So sind die Feuerwehren im Umkreis in Alarmbereitschaft versetzt, alle Revierförster sind rund um die Uhr in Rufbereitschaft und komplette Waldgebiete werden gesperrt. Dies betrifft nicht [...]