Berufskraftfahrerqualifikation für Busfahrer ab September 2008 Pflicht

Ab dem 10. September 2008 müssen Busfahrer im gewerblichen Personenverkehr eine Berufskraftfahrerqualifikation nachweisen. Das verlangt das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG), mit dem die europäische Richtlinie 2003/59/EG in deutsches Recht umgesetzt wird. Die Neuregelung gilt für alle Bus-Führerscheinklassen (D1, D1E, D und DE). Ab dem 10. September kommenden Jahres fallen dann auch Fahrer [...]

Torreicher Kick zwischen Fuß- und Handballern

Eine besondere Trainingseinheit absolvierte der ThSV Eisenach am Mittwochabend. Die Zweitbundesliga-Handballer gastierten zu einem Fußballvergleich bei den Bezirksliga-Kickern der SG Hörseltal Stedtfeld. Die Zuschauer auf dem Sportplatz in Stedtfeld, darunter Ortsbürgermeister Ottmar Schäfer, sahen eine kurzweilige Partie. Die Zeiten, in denen die Eisenacher Handballer den fußballspielenden Kollegen selbst der zweithöchsten [...]

250033 Unterschriften für «Mehr Demokratie in Thüringer Kommunen»

250033 Bürgerinnen und Bürger haben das Volksbegehren «Mehr Demokratie in Thüringer Kommunen» unterzeichnet und sich so für fair geregelte Bürgerbegehren ausgesprochen. In Eisenach haben 8047 Menschen das Volksbegehren unterstützt, das entspricht 21,97 Prozent der Stimmberechtigten. Für ein erfolgreiches Volksbegehren müssen zehn Prozent der Stimmberechtigten unterschreiben. Das Thüringer Mehr Demokratie-Bündnis geht [...]

Anzeige

Straßenreparatur in der Bahnhofstraße: Behinderungen

Ab Montag, 28. Juli beginnen umfangreiche Straßeninstandsetzungsarbeiten in der Bahnhofstraße. Verantwortlich dafür ist das Straßenbauamt Südwestthüringen.
Zwischen den Einmündungen Müllerstraße (Busbahnhof) und Wartburgallee wird in mehreren Bauabschnitten die Fahrbahn erneuert. Außerdem werden Schächte angeglichen und die Einläufe erneuert. Gearbeitet wird jeweils auf einer Fahrspur.
Die Ampel an der Kreuzung Bahnhofstraße/Wartburgallee vor dem [...]

Anzeige

Schwerbehindertenrecht und Umwelt – neue Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung

Seit 1. Mai gehören zwei neue Bereiche zur Stadtverwaltung Eisenach: Die Abteilung Schwerbehindertenrecht beim Sozialamt – sie wurde vom Landesamt für Soziales übernommen – und mehrere Sachgebiete im Umweltbereich, die vom Staatlichen Umweltamt übernommen wurden. Beide Bereiche arbeiten reibungslos, Bearbeitungsrückstände wie in anderen Städten und Kreisen gibt es in Eisenach [...]

Anzeige
Anzeige

Bundesregierung beschließt neuen Personalausweis mit Internetfunktion

Das Bundeskabinett hat Mittwoch dem Entwurf des Gesetzes über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung weiterer Vorschriften zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Einführung des elektronischen Personalausweises im Scheckkartenformat, der ab November 2010 den bisherigen Personalausweis ablösen wird. Bundesinnenminister Dr. Schäuble erklärte dazu: „Der neue Personalausweis macht [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top