Berichte der Polizei Eisenach und Bad Salzungen
Eigentümer gesucht / Ungenügend gesichert / Kupferrohre weg / Wer kann Hinweise geben? / Trunkenheitsfahrt
Eigentümer gesucht / Ungenügend gesichert / Kupferrohre weg / Wer kann Hinweise geben? / Trunkenheitsfahrt
Mit dem Puppenspiel «Die Bremer Stadtmusikanten» ist das Meininger Theater zu Gast am Landestheater Eisenach. Gespielt wird das Stück, frei nach den Brüdern Grimm, am Sonntag, 1. März 2009, 15.00 Uhr und Dienstag, 3. März 2009, 10.00 Uhr. Es ist ein Stück über das Älterwerden, über neue Ziele und neue Freunde, [...]
In der Veranstaltungsreihe „Immer wieder samstags …“ des Thüringer Museums Eisenach lädt Drache Dietrich am Samstag, 28. Februar, wieder seine großen und kleinen Gäste zu einer Entdeckungstour auf Dachböden und Türme der Stadt ein. Treffpunkt ist wie üblich um 11 Uhr im Stadtschloss am Markt. Bei der zweiten Exkursion in diesem [...]
Die Thüringer Keramiker laden wieder am 14. und 15. März 2009 ein, die geöffneten Töpfereien und Ateliers zu besuchen, das vielfältige Handwerk kennenzulernen und gesellige Stunden zu erleben.
In der Töpferei Saskia Schweizer (Leimbach, Jeremiasstraße 5) kann man an diesen Tagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Werkstatt besichtigen und [...]
Der Lions Club Eisenach-Wartburg veranstaltete am 22. Oktober 2008 in der Eisenacher Georgenkirche ein Benefizkonzert. Mit dem Erlös sollte der Kindertreff in Eisenach-Nord unterstützt werden.
Für das Konzert konnte der Serviceclub den Darsteller des Konrad von Marburg, Chris Murray, aus dem erfolgreichen Musical «Elisabeth – die Legende einer Heiligen», als Solisten [...]
Die Umweltprämie für die Verschrottung von Altfahrzeugen beim Neuwagenkauf zeigt Wirkung. Bei Opel sind die täglichen Auftragseingänge für den Kleinwagen Corsa derzeit dreimal höher als vor der Einführung der Fördermaßnahme Mitte Januar. Wegen der hohen Auftragseingänge für den Corsa macht Opel von der ursprünglich im ersten Quartal geplanten Kurzarbeit in [...]
In der Veranstaltungsreihe „Themen und Töne“ zur Ausstellung „Elisabeths Armenwelt“ in der Predigerkirche wird diesmal eine heitere und besinnliche Reise angeboten: Das Thüringer Museum lädt am Samstag, 28. Februar, 18 Uhr ein zu einem Ausflug in die musikalische Welt der Schenken, Burgen und Kirchen des mittelalterlichen Eisenachs ein. Thomas Wagner, [...]
597? Eine Zahl auf der Einladung in den KUNST Pavillon an der Wartburgallee. Die Aufklärung. Seit 597 Tagen (Freitag) ist der KUNST Pavillon offizielle eröffnet, dies war damals zum Thüringentag in Eisenach. Viel hat sich bis dahin getan. Es wurde renoviert und repariert, geplant und verzweifelt. Peter Schäfer wollt einmal [...]
Am Donnerstag, 26. Februar rufen die IG Metall Eisenach, Betriebräte der Region, Vertrauensleute der IG Metall die Bürger von Eisenach zu einer Kundgebung auf den Marktplatz Eisenachs auf. Beginn ist 11.55 Uhr.
«Es ist fünf vor zwölf», heißt es und weiter «Stirbt Opel Eisenach, stirbt auch die Region»
Seit 1896 werden in [...]
Schwerer Unfall bei Mihla / 12000 € Gesamtsachschaden bei Auffahrunfall / Von Fahrbahn abgekommen - mit Gegenverkehr kollidiert / Alkoholkontrollen / Zusammenstoß / Geschleudert / Verkehrskontrolle
Wer sich für das Berufliche Gymnasium bewerben möchte, kann dies in der nächsten Woche tun: Die Bewerbungen können von Montag, 23. bis Freitag, 27. Februar jeweils von 8 bis 16 Uhr im Sekretariat des Staatlichen Berufsschulzentrums „Ludwig Erhard“ im Palmental abgegeben werden. Wer die Unterlagen per Post schickt kann dies [...]
Mit dem Thüringen-Ticket zur Messe / Eisenbahnverkehrsunternehmen aus Thüringen präsentieren sich an einem Stand
Das Land übernimmt freiwillig in Ausnahmefällen die Kosten für den Abtransport von Schnee auf Bundes- und Landesstraßen in Ortsdurchfahrten. Das teilte Verkehrsminister Gerold Wucherpfennig in Erfurt mit. Zu den Gründen für diese Entscheidung erklärte Wucherpfennig: «Wir haben im Bergland zum Teil extrem viel Schnee. In einigen Ortslagen türmen sich die [...]
Sonnabend, 28. Februar: 17.00 Uhr Turmzimmer Kirche Mihla
Im Rheinland ist der Rosenmontag praktisch Feiertag. Rosenmontagumzüge finden dort traditionell statt. Andere Narren gestalten ihre Umzüge Samstag oder Sonntag.
Die Narren in Lauchröden zogen den Rosenmontag vor. 15 Uhr zog der Rosenmontagszug durch ihr Dorf. Am Straßenrand standen nur einige Neugierige, u.a. aus Herleshausen und aus den Fenstern wurde geschaut.
Einige [...]
Operette von Franz Lehár
Mehr als 40000 Opel-Verkäufe im Februar
Der TCV, die Treffurter Narren, luden am Sonntag erneut zu ihrem Umzug durch die Werrastadt ein. Zwar war das Wetter ungemütlich, doch es tat der Freude keinen Abbruch. An der Spitze war traditionell das Prinzenpaar. In dieser Saison sind es Mario I. und Cordula I. Beide nahmen am späten Nachmittag [...]
Zum Kinderfasching lädt das städtische Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“ in der Georgenstraße 52 am Mittwoch, 25. Februar. Beginn ist um 15 Uhr, gefeiert wird bis 18 Uhr. Für die Party besteht Kostümpflicht, die schönste Verkleidung wird prämiert.
Für Unterhaltung sorgen DJ Florian mit seinen Puppen Klaus-Dieter & Max und DJ [...]
Gegen Brückengeländer / Aufgefahren / Fahrbahnüberspülungen / Trunkenheitsfahrt / Unfallflucht/Trunkenheitsfahrt / Fahndungserfolg durch die Polizei
Ein Spiel um Liebe und Sexualität für Leute in und nach der Pubertät von Helma Fehrmann, Jürgen Flügge, Holger Franke
Die Staatsanwaltschaft Meiningen hat gegen den 36-jährigen Piloten des verunglückten Agrarflugzeuges des Typs Z 37 A Anklage wegen
– fahrlässiger Tötung in 2 Fällen,
– fahrlässiger Körperverletzung in 17 Fällen und
– wegen fahrlässiger Gefährdung des Luftverkehrs
erhoben.
Der Angeschuldigte wollte mit dem einmotorigen Propellerflugzeug am 26.04.2008 gegen 15.50 Uhr vom Verkehrslandeplatz Kindel starten, [...]
ThSV Eisenach erst durch einen Kraftakt zum Sieg über die TSG Groß-Bieberau
Unfallflucht / Folgenlose Trunkenheitsfahrten
Punkt 12 begann am Samstag die gleichnamige Livesendung des Wartburg-Radios aus der Aula des Martin Luther Gymnasiums.
In 2 Stunden stellten die Moderatorinnen Pia Schlote, Katharina Sobko, Laura Schmidtchen und Theresa Haddad unterschiedlichste Projekte des Luther Gymnasiums vor. So gab es Beiträge zu einem Theaterprojekt der Schule, einem Symposium zu 20 [...]