Berichte der Polizei Eisenach und Bad Salzungen
Pkw überschlug sich / Vorfahrt missachtet / Kontrolle verloren / Auto schleuderte in geschlossene Garage / Übersehen / Zusammenstoß
Pkw überschlug sich / Vorfahrt missachtet / Kontrolle verloren / Auto schleuderte in geschlossene Garage / Übersehen / Zusammenstoß
Um 17.19 Uhr wurde die Polizei Eisenach am Montag, 21. Dezember über einen Wohnungsbrand in Eisenach, OT Stockhausen informiert.
Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es im Erdgeschoß des Einfamilienhauses zur Brandentwicklung. Das offene Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Stockhausen/Hötzelsroda mit 1300 Litern Wasser gelöscht. Um 17.31 [...]
Eisenacher Tanzverein stürmisch umjubelt
Bausewein hat Tourismuspolitik nicht verstanden / Lutherdekade für Thüringen von enormer Bedeutung
Weihnachten am Dresdner Hof – Chrismas at the Court of Dresden, so der Titel der diesjährigen Weihnachtssendung der Redaktion «Kirche im Wartburg-Radio» Eisenach. Der OK Wartburg-Radio 96,5 überträgt am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2009, um 15.00 Uhr auf den bekannten Frequenzen in Eisenach und Umgebung und via Live-Stream weltweit [...]
Im Eisenach Bürgerhaus war am Freitag schon Bescherung. Über 240 Mädchen und Jungen warteten gespannt auf den Herrn im Roten Mantel. Viele große Menschen haben es möglich gemacht, vielen kleinen Menschen, denen es nicht so gut geht, einen Herzenswunsch zu erfüllen. Damit hat die diesjährige Weihnachtsstrauß-Aktion ihr Ende gefunden. Über [...]
Schaustellerbetrieb Hofmann-Jehn mit großzügiger Spende
Am 20.12 2009 wurde die Verkehrspolizeiinspektion Gotha um 17.30 Uhr informiert, dass zwischen den Autobahnanschlussstellen Waltershausen und Wutha-Farnroda, in den Hörselbergen, ein Pkw am Fahrbahnrand stehe. Zum Zeitpunkt der Meldung herrschte starker Schneefall und die Fahrbahn (ohne Standstreifen) war schneeglatt. Beim Eintreffen der Autobahnstreife wurde festgestellt, dass der Pkw noch [...]
Aus dem Helfer wurde ein Geschädigter / Spiegel nach Unfall beschädigt / Unfallfahrzeug gesucht / Langersehnten Wintereinbruch gut im Griff / Kontrolle verloren / Überschlagen / Polizei bittet um Mithilfe / Fahrräder weg / Alkoholsünderin gestoppt / Auflieger gegen Buswartehaus
Erfolgsserie des ThSV Eisenach endet mit 24:27 (11:11)-Heimniederlage gegen Erlangen
Am Sonntag, den 27. September 2009 fand der 30. Wartburglauf in Eisenach statt. Die Wandelhalle wurde dankenswerter Weise von der Wandelhallen Stiftung kostenfrei für diese Traditionsveranstaltung zur Verfügung gestellt.
Am 3. Dezember 2009 übergab der 1. Vorsitzende des Sportvereins Gerhard Schneider und der Pressewart des Sportvereins, Thomas Meyer, eine Spende von [...]
Heilig Abend und am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es ein außergewöhnliches Programm im Wartburg-Radio zu hören. Am 24. 12. können Sie zwischen 9 und 15 Uhr zum «Weihnachtsmagazin» einschalten. Die Sendung dreht sich um allerlei Unterhaltsames zur Weihnachtszeit: Bräuche, Rezepte und stimmungsvolle Hörspiele. Ab 17 Uhr wird´s besinnlich mit der Sendung [...]
Am Breitengescheid bei Eisenach ist derzeit ein seltenes Bild zu sehen. Forstunternehmer Thomas Stephan aus Reichenbach setzt gemeinsam mit der Firma Winzer vier Pferde zur Holzrückung sein. Dabei ist auch sein Thüringer Kaltblutpferd «Tessa».
Das inzwischen 14-jährige Pferd stammt aus eigener Zucht. Für die Ausbildung eines Rückepferdes benötigt man etwa ein [...]
Zöllner des Hauptzollamtes Erfurt stellen rund 2000 Stück Textilien sicher
Nach nur knapp zweijähriger Bauzeit geht am 6. Januar 2010 die Neubaustrecke der A4 in Betrieb. Damit kann der überwiegende Teil der «Umfahrung Hörselberge» bereits ein Jahr vor dem vertraglich vereinbarten Termin genutzt werden. Eine feierliche Verkehrsfreigabe ist im August/September 2010 geplant, wenn auf der gesamten Neubaustrecke zur vollständigen Inbetriebnahme der Verkehr fließen kann.
ThSV Eisenach peilt im Heimspiel gegen Erlangen einen Doppelpunktgewinn an
Unfall am "Läuseberg" / Flüssiggasflaschen weg / Unfall nach Wintereinbruch
Es gilt dem wohl legendärsten Teilstück deutscher Autobahnen durch Sportler ade zu sagen – mit einem Lauf, der niemals vorher gelaufen werden durfte und der danach niemals wieder wegen des Rückbaus zum Naturschutzgebiet gelaufen werden kann! Die A4 „Hörselbergeumfahrung“ wird in der Zeit vom 06.01.-08.01.2010 schrittweise in Betrieb gehen. Ein Lauf [...]
Die Behindertenbeauftragte Petra Braun wurde jetzt von Oberbürgermeister Matthias Doht offiziell in ihr Amt berufen. Der OB folgte damit der Empfehlung des Stadtrates.
Petra Braun ist die alte und die neue Behindertenbeauftragte der Stadt und arbeitet beruflich beim Diakonie Verbund Eisenach. In ihrem Ehrenamt als städtische Beauftrage berät und unterstützt sie [...]
4613.25 Euro Spenden überreicht
Rund 84 Prozent der Thüringer Unternehmen hatten im Jahr 2009 nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik Computer im Einsatz. Das ist der gleiche Anteil wie in Deutschland. Nur wenige Prozentpunkte weniger, nämlich 82 Prozent der Thüringer Firmen, hatten Internetzugang. Deutschlandweit waren es 81 Prozent. Zur Präsentation ihrer Waren und Dienstleistungen verfügten [...]
Nach der Festnahme eines Täters am Mittwochabend in Gerstungen und Prüfung durch die Staatsanwaltschaft Meiningen, wurde dieser, Donnerstag wegen fehlender Haftgründe, wieder aus dem Gewahrsam entlassen. [...]
Für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist die friedliche Revolution des Herbstes 1989 in der DDR bis heute Grund zur Dankbarkeit. Sie ist ein Zeichen für das Wirken von Gottes Geist und dafür, dass wir von ihm überrascht werden – über alle menschliche Vernunft und Wahrscheinlichkeit hinaus. Im Herbst 1989 sind [...]
Im Sommerhalbjahr 2009 (Mai bis Oktober) betrug die Zahl der Übernachtungen in den Thüringer Beherbergungsstätten mit 9 und mehr Betten und auf Campingplätzen (ohne Dauercamping) 5,8 Millionen. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 2,3 Prozent mehr Übernachtungen als im Sommerhalbjahr 2008. Die Zahl der Gäste stieg auf [...]
Stephen Kings Erfolgsroman «SIE» zum vorletzten Mal im Landestheater