Besser sehen und gesehen werden
GTÜ gibt Autofahrern und Fußgängern Tipps für die dunkle Jahreszeit
GTÜ gibt Autofahrern und Fußgängern Tipps für die dunkle Jahreszeit
Jeden Dienstag ab 16.30 Uhr besteht für interessierte Jungen und Mädchen ab 5 Jahre, die später einmal Skispringen wollen, die Möglichkeit, an einem Schnuppertraining teilzunehmen.
Man kann auch erst mal zuschauen, wie die jüngsten WSC-Hüpfer ihr Training absolvieren.
Ort: Schanzenanlage Alte Ruhl [...]
Starke Spezialsprung-Ergebnisse
Am 20. September 2010 hat sich der Verein «Nikolaizentrum Eisenach e.V.» gegründet. Der Verein hat den Zweck, in der Lutherdekade das Nikolaizentrum als geistliches Zentrum zu entwickeln. Christen wie Nichtchristen sollen angesprochen werden, sich mit Martin Luther und dem Reformatorischen Erbe, der Geschichte und Wirkung authentischer Orte und des evangelischen [...]
‚Thüringen und Hessen – Nachbarn im Mittelpunkt‘ ist der Titel einer Broschüre, die das Thüringer Landesamt für Statistik anlässlich des 20. Jahrestages der Wiedervereinigung herausgibt.
Das Thüringer Landesamt für Statistik trägt damit auf seine ganz spezifische Weise zur Erinnerung bei, nämlich mit objektiven Daten zu verschiedenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen in [...]
Ministerpräsidentin Lieberknecht und Ministerpräsident Bouffier: Bundesratsinitiative zur Einbeziehung der Länder in Jahresbericht zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Zu einer gemeinsamen Kabinettsitzung haben sich die Landesregierungen von Thüringen und Hessen in Eisenach getroffen. Wenige Tage vor dem 20. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 haben nun bereits zum fünften Mal zwei [...]
Vor einiger Zeit fand im Rahmen der Initiative «Aktiv im Alter» eine Veranstaltung in Ruhla statt, bei der Senioren Anregungen und Wünsche geäußert haben. Unter anderem wurde vom Forstamt Marksuhl gewünscht, an markanten Punkten Ruhebänke aufzustellen. Revierförsterin Ute Westphal hat diese Anregung gleich aufgegriffen und durch die Forstwirte Uwe Büchner [...]
TÜV Thüringen rät zu vorsichtiger Fahrweise im Herbst
Am Wingolfdenkmal ist jetzt auf einer neuen Tafel die Geschichte des Denkmals in kurzen Worten nachzulesen. Der Wingolfbund musste die Informationstafel am Treppenaufgang erneuern lassen, da die alte beschädigt war. Wilhelm G. Neusel, Vorstandsmitglied und Sprecher des Wingolfbundes, enthüllte gemeinsam mit Bürgermeisterin Ute Lieske die neue Tafel, die von der [...]
Fahrraddieb gesucht / War es Brandstiftung? / Erneut Wildunfälle / Das Jahr ist ja auch noch nicht um / Straßenverkehrsgeschehen / Mopeds in Treffurt gestohlen / Resolute Verkäuferinnen / Renault- Fahrerin übersehen / Werbetafel übersehen / Fahrradfahrer über Kette gestürzt / Peugeot touchiert, dann abgehauen
Am Samstag, 25.09.2010 kam es gegen 11.00 Uhr zu dem Unfall, bei dem ein 13-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde.
Während einer Familienfeier wurde eine Bootsfahrt durchgeführt.
Insgesamt machten sich 8 Kanus auf die Reise.
Eines der Boote blieb an einem starken Ast hängen und kenterte. Drei von 4 Bootsinsassen konnten sich retten. Das [...]
Bürgermeisterin empfing im Rathaus
2. Handballbundesliga Männer: ThSV Eisenach - HSG Düsseldorf 34:24 (18:10)
CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Hirte präsentiert Lutherpapier 2.0
Die Medizin sowohl im Bereich der Krankenhäuser wie im Niedergelassenen Bereich steht vor großen Herausforderungen: Die Bevölkerung in Deutschland nimmt seit 2003 kontinuierlich ab und eine Trendwende ist nicht in Sicht. Besonders deutlich macht sich dies in den neuen Bundesländern bemerkbar, wo Geburtendefizite und Wanderungsverluste nicht ausgeglichen werden.
Seit 1990 hat [...]
«Tête à Tee mit Flöte» im Kartausgarten in Eisenach
Das Thüringer Museum Eisenach eröffnet am Mittwoch, 29. September, im Stadtschloss eine weitere Sonderausstellung im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Thüringer Porzellan“ in Thüringen. Es ist eine besondere Ausstellung von Bürgern für Bürger, denn präsentiert werden ausschließlich Sammeltassen von privaten Leihgebern. Eröffnet wird die Sonderausstellung „Sammeltassenzeit“ am Mittwoch, 29. September, [...]
Studentenaustausch sollen fortgesetzt werden
Der Ortsteilrat von Wartha-Göringen soll in seiner nächsten Sitzung aus seiner Mitte einen neuen Ortsteilbürgermeister wählen. Dies ist nötig geworden, da Dieter Stegmann die Wahl nicht angenommen hat. Er hatte am 12. September die Mehrheit der abgegeben Stimmen erhalten. Da er sich aber nicht im Vorfeld als Kandidat beworben hatte, [...]
»Musikalische Vorschule” heißt ein neuer Kurs, der das Angebot der städtischen Musikschule »Johann Sebastian Bach” Eisenach erweitert. Er wird seit Beginn des Schuljahres angeboten. Geeignet ist er für Kinder, die noch auf der Suche nach dem passenden Instrument sind. Die Musikalische Vorschule ist eine gezielte Vorbereitung auf den Instrumentalunterricht. Sie soll [...]
Deutlich mehr junge Frauen schuldig gesprochen
Die Bundeswehr führt vom 27. September 2010, 09.00 Uhr, bis zum 13. Oktober 2010, 14.00 Uhr, im Wartburgkreis eine Bundeswehrübung als Marschausbildung durch. Der Übungsraum für diese Übung befindet sich in den Gemarkungen der Stadt Bad Salzungen/Ortsteil Langenfeld, der Orte Urnshausen, Dermbach, Mebritz und Wiesenthal sowie in der Gemarkung [...]
Am Montag, 27. September wird um 17 Uhr im Festsaal der Buchhandlung „Die Eule“ das Buch „EISENACH – Die Wartburgstadt zwischen Rennsteig und Hörselbergen“ vorgestellt.
Autor ist Walter Höhn, einstiger Bürgermeister von Vacha und Autor von weiteren Büchern über die Region.
Das Buch erscheint im Michael Imhof Verlag.
Die Buchhandlung befindet sich in [...]
Seit Wochen überhäufen Landtagsabgeordnete der Fraktionen «Die Linke» und «Bündnis 90/Die Grünen» aus der Region die Thüringer Landesregierung mit Anfragen zur Situation der Stadt Eisenach.
Diese dienen keineswegs der Lösung der bekanntermaßen sehr prekären finanziellen Situation Eisenachs, sondern vielmehr dem Ego der Fragesteller, unter dem Motto, «seht, wir haben es doch [...]
«Wenn es nach dem Willen der LINKEN geht, soll zum 1. Juli 2012 Eisenach wieder zum Wartburgkreis gehören», informiert der Landtagsabgeordnete der LINKEN Frank Kuschel.
Die Landtagsfraktion der LINKEN hat einen diesbezüglichen Gesetzentwurf erarbeitet und eingereicht. Somit wird sich der Landtag am 7. Oktober 2010 in erster Lesung mit dem Gesetzentwurf [...]