01 150 wird wieder dampfen!
Finanzierung endgültig gesichert: Dampflokomotive 01 150 wird ab sofort im Dampflokwerk Meiningen betriebsfähig aufgearbeitet
Finanzierung endgültig gesichert: Dampflokomotive 01 150 wird ab sofort im Dampflokwerk Meiningen betriebsfähig aufgearbeitet
Nach wie vor ist der kleinere Anteil der Bevölkerung unseres Landes männlich. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) waren Ende 2009 rund 49% der insgesamt 81,8 Millionen Menschen in Deutschland Jungen und Männer. Allerdings hat sich in den letzten Jahrzehnten das Geschlechterverhältnis immer mehr angeglichen. 1961 standen zum Teil kriegsbedingt 1000 Männern [...]
Wenn sich der Oktober dem Ende neigt, heißt es für viele Biker wieder Abschied nehmen. Die geliebte Maschine hält dann für die nächsten vier bis fünf Monate Winterschlaf. Die Experten vom TÜV Thüringen raten allen Bikern das Motorrad gut auf die Winterpause vorzubereiten, damit die neue Saison nicht mit einem [...]
EU-weite Bußgeldvollstreckung
Aktionen zur Ernährung Weniger Fleisch und Fertiggerichte, mehr Bioprodukte und Leitungswasser
Am Donnerstag, 9. Dezember 2010 findet das traditionelle vorweihnachtliche Benefiz-Konzert des Polizeimusikkorps Thüringen in der Georgenkirche zu Eisenach statt.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Veranstalter sind die Evang.-Lutherische Kirchgemeinde Eisenach und der Rotary Club Eisenach.
Der Erlös des Benefizkonzertes ist für den Hospizverein Eisenach e.V. bestimmt.
Der Hospizverein Eisenach e.V. [...]
Bundesinnenministerium und Berliner Senatsinnenverwaltung präsentieren Anwendungsbeispiele für den neuen Personalausweis auf der Messe Moderner Staat Auto kaufen, zulassen, losfahren - der neue Personalausweis macht es möglich!
Visionär im Auftrag der Menschlichkeit
2011 wird gefeiert: Jubiläumsjahr im Kloster Volkenroda
In der Mitgliederversammlung der Senioren-Union Eisenach wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Karl Hottenrott, der dieser Unterorganisation der CDU seit ihrer Gründung in Eisenach 1998 vorstand, gab den Staffelstab weiter.
Die Rückschau auf die Jahre seines Wirkens als Vorsitzender war zugleich auch eine Rückschau auf eine sehr aktive und erfolgreiche Zeit. Das Angebot [...]
Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz warnt vor der Zerstörung des Lebensraumes Wasser durch zunehmende energetische Nutzung der Wasserkraft. «Wasserkraftwerke in Thüringen dürfen nicht dazu führen, dass den Fischen und anderen Lebewesen im Wasser die Lebensgrundlage entzogen wird», sagte der Minister anlässlich einer Fachtagung im Thüringer Umweltministerium. Zum Thema «Die Wasserkraft in [...]
Die Europäische Kommission hat im September auf Drängen des Bundeswirtschaftsministeriums beschlossen, eine Expertengruppe zu Fragen chemischer Festlegungen im Rahmen der Spielzeugrichtlinie einzurichten. Die Expertengruppe wird erstmalig am 8. November in Brüssel über mögliche Verbesserungen beraten. Bundeswirtschaftsminister Brüderle: „Der Schutz der Kinder hat für mich höchste Priorität. Deshalb führt an Nachbesserungen der [...]
Volksbank und Raiffeisenbank Eisenach eG mit großzügiger Unterstützung für die Handballtalente des ThSV Eisenach
Mitteldeutsche Meisterschaft 06.-07.November 2010
Am 31. März 2010 waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 1634 Strafgefangene in den Thüringer Justizvollzugsanstalten und Jugendstrafanstalten inhaftiert. Außerdem befanden sich 189 Personen in Untersuchungshaft sowie 19 Personen in sonstiger Freiheitsentziehung (darunter 8 in Abschiebehaft).
1414 Straftäter verbüßten eine Freiheitsstrafe nach allgemeinem Strafrecht und 219 Straffällige eine Jugendstrafe. [...]
Reinholz: Thüringen besteht weiter auf Ende der Salzeinleitung in die Werra ab 2012
Ende Oktober werden die Fahrbahnen des Johannisplatzes vorläufig für den Verkehr frei gegeben. Die Straßenbauarbeiten im Rahmen der Neugestaltung des Johannisplatzes sind vorerst beendet. Auch die Arbeiten der Versorgungsträger sind abgeschlossen. Lediglich ein kleiner Teilbereich des Gehweges auf der nördlichen Seite des Anschlusses zur Schmelzerstraße muss noch gepflastert werden. Dies [...]
Tomas Sklenak und Girt Lilienfelds mit ihren Nationalmannschaften am Ball
Eisenach im Zauber von 1001 Nacht
«Der Thüringer Winterdienst ist der zuverlässige Partner für Schneeräumung, Eisglättebekämpfung und Streudienst. Dabei ist Winterdienst ein harter Job. Bei strengen Wintern beginnt bereits morgens um 04.00 Uhr der Dienst für die Straßenwärter. Und oft sorgen verschneite oder vereiste Straßen für Überstunden. Da ist viel Engagement erforderlich, das es besonders zu [...]
«Mit der Änderung des Atomgesetzes haben nach der Bundesregierung nun auch die Koalitionsfraktionen im Bundestag den Föderalismus in Frage gestellt», greift Justizminister Dr. Holger Poppenhäger deren zustimmenden Beschluss heute im Bundestag an.
Parkplatzrempler / Unfallverursacherin hatte 2,88 Promille im Blut / Was war geschehen? / Geschwindigkeitskontrollen / Aufgefahren / Moped gefunden
Wer sich als Unternehmen am «2. Berufemarkt der Wartburgregion 2010» beteiligen möchte, wendet sich bitte bis 12. November 2010 an die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes unter 03695-616806 oder an e.krah@wartburgkreis.de.
Unter dem Motto «Gestalte deine Zukunft» findet am Samstag, dem 20. November 2010, von 9 bis 14 Uhr in den [...]
Rund 350 Bürger demonstrierten gegen die Beschlüsse des TAV, des Trink- und Abwasserverbandes Eisenach-Erbstromtal. Es ging um die höheren Gebühren des Verbandes. Zur Demo hatten Die Linken und Grünen sowie der SPD-Wartburgkreis aufgerufen. Sie forderten, der TAV müsse deutlich sparen, dies verlange die Zeit. Am Abend des Mittwochs beriet der [...]
Kunsterzieher aus der Region bildeten sich im «audimax e.V.» an zwei Tagen weiter. Holzbearbeitung war das Thema des zweitägigen Workshops. Jeweils Dienstag und Mittwoch wurde sich abends im Verein in der Marienstraße getroffen. Holzbildhauer Hardy Raub war der Dozent für die acht Frauen. Geht es im Kunstunterricht einmal um Holzgestaltung [...]