ThSV Eisenach steigt wieder in den Punktspielbetrieb ein
Am Samstag stets brisantes Derby in Coburg / Tickets gingen weg wie warme Semmeln
Am Samstag stets brisantes Derby in Coburg / Tickets gingen weg wie warme Semmeln
DLRG: kein Grund zur Besorgnis
Zum zweiten Politstammtisch im neuen Jahr lädt der SPD-Ortsverein Eisenach-West für Dienstag, 01.Febraur 2011 um 19.00 Uhr in die Gaststätte «Am Teich», Ehrensteig 100, ein. SPD-Ratsmitglied Thomas Levknecht wird über Aktuelles aus dem Eisenacher Stadtrat informieren. Ohne feste Tagesordnung werden wie stets die Teilnehmer interessierende Aspekte der Bundes-, Landes und Kommunalpolitik [...]
Am vergangenen Samstag fand der 3. Ranglistenlauf der Biathleten in Großbreitenbach statt. Dieser wurde als Sprint unter Staffelbedingungen ausgetragen. Das heißt, man hatte pro Schießeinlage drei Nachlader zur Verfügung. Gelaufen wurden 4 km in der AK 14 und 6 km in der AK 15. Melanie Eccarius konnte durch eine fehlerfreie Schießeinlage [...]
Das Kinder- und Jugendzentrum »Alte Posthalterei” bietet auch in diesem Jahr wieder ein Programm für die Winterferien an, die bis zum 4. Februar dauern. Die Veranstaltungen im Überblick:
Montag 31.Januar, 11 bis 17 Uhr: Badbesuch im Aquaplex. Treffpunkt um 11 Uhr in der Posthalterei, *Essen und Trinken ist mitzubringen. Unkostenbeitrag [...]
Am Wochenende starte der traditionelle Rodel-Blitz der Deutschen Bahn von Eisenach nach Arnstadt ins dortige historische BW.
Unterwegs gab es einen Stopp in Oberhof, wo viele Gäste schöne Stunden im Schnee und beim Wintersport erlebten können.
Zurück ging es wieder über Oberhof nach Eisenach.
Seit dem 29. Januar ist der «Rodelblitz» wieder an [...]
Ihr 8. Winter-Treffen hatten die Mitglieder des L 200-Club. Sie trafen sich im Hessischen Schloss Buchenau. Vom Freitag bis Sonntag ging das Treffen. 31 Fahrer und Begleitungen sowie acht Kinder folgten der Clubeinladung. 18 Autos kamen zum Treffen in die Wartburgstadt. Neben vielen Gesprächen rund um die Geländeautos und Veranstaltungen, gab [...]
Völlig inakzeptabel oder die lange verschwiegene Wahrheit? Über Thilo Sarrazins Sachbuch «Deutschland schafft sich ab» diskutieren Publizist Dr. Erik Lehnert und Journalist Felix Menzel am kommenden Donnerstag in der Eisenacher Buchhandlung «Die Eule» Der Publizist Dr. Erik Lehnert und der Journalist Felix Menzel vom Institut für Staatspolitik haben den Bestseller «Deutschland [...]
1250 Lose waren im Umlauf und diese waren begehrt. Am 01.01.2011 fand im Rahmen des Neujahrskonzertes die Verlosung des nagelneuen gelben Corsa statt. Der Opel-Corsa ging an Margareta Stransky. Die Lehrerin an der Eisenacher Berufsschule wohnt in Schwarzhausen (Kreis Gotha) und ist mit ihrem Mann Michael regelmäßig bei den Vorstellungen in [...]
Verkehrsgeschehen / Betrunken unterwegs / Unter Drogeneinfluss / Pkw beschmiert / Tür beschädigt / Körperverletzung
Matschie wünscht erholsame Ferien
Am Montag, dem 31. Januar 11, findet in der Zeit von 15-17 Uhr die nächste BürgerInnen-Sprechstunde von Carsten Meyer, Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Abgeordnetenbüro in der Karlstraße 5 (Passage zum Kino) in Eisenach statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Fragen und Anliegen herzlich willkommen. [...]
Kalte Jahreszeit ist Saunazeit. Wer die Saunalandschaft im aquaplex noch nicht kennt und Lust hat, diese zu besichtigen, ist am 01. Februar zur Saunaführung in Textil von 12.00-13.00 Uhr herzlich eingeladen.
Alle Saunen können besichtigt werden.
Die kostenfreie Führung findet als Gruppenführung statt. [...]
Das Richtige für die Winterferien. Spiel & Spaß im und am Wasser mit Animation für aktive Kids.
Kinderwelt am 02. Februar von 15.30-17.30 Uhr. Jedes Kind erhält bei Teilnahme im Anschluss ein Eis. [...]
Am Mittwoch, den 26.1.2011 kam es in Gotha zu einer gefährlichen Körperverletzung. Eine 22-jährige Frau lief am Naturkundemuseum vorbei auf dem Kurd-Lasswitz-Weg in Richtung Oberer Hauptmarkt. Ihr näherte sich ein unbekannter Mann von hinten. Der Mann riss sie plötzlich zu Boden und würgte sie. Als der Täter von ihr ab [...]
Einbrüche in Garagen / Kellereinbrüche / Buntmetalldiebstahl / Kupfermaterial geklaut / Berührung von Fahrzeugen / Leicht verletzt / Auffahrunfall
Die Antwort der Landesregierung zeigt, dass sie in keiner Weise bereit ist, irgendwie gegen die Lärmbelastungen und damit für die Menschen, die entlang der neuen Trasse der A4 leben, aktiv zu werden’, bedauert die Eisenacher Landtagsabgeordnete Katja Wolf (Linke). Sie hatte sich in einer Anfrage zu diesem Thema an das Verkehrsministerium gewandt.
Carsten Meyer: Die Belastung muss empirisch überprüfbar sein
Bundespräsident Christian Wulff begrüßte Landrat Reinhard Krebs und Teilnehmer Reinhard Eußner
Hirte: Thema Ernährung braucht mehr Beachtung; Starköche sollen mit Kindern kochen
Die Eisenacher Stadtverwaltung und der Kreissportbund ehrten Donnerstag die herausragenden Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2010. Die einzelnen Sportvereine hatten dazu Vorschläge eingereicht. Oberbürgermeister Matthias Doht übergab die Auszeichnungen zum „Sportler des Jahres“ im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal des Rathauses. Die Preisträger der einzelnen Kategorien: Ehrenamtsmedaille der Stadt Eisenach Horst Schönau, [...]
Wegen Baumfällarbeiten wird es auf der Bundesstraße 84 vom 1. bis zum 28. Februar Behinderungen im Verkehr geben. Die Arbeiten werden jeweils von 8 bis 17 Uhr zwischen Ortsausgang Eisenach und dem Vachaer Stein stattfinden. Während der Baumfällarbeiten wird die Straße gelegentlich kurzzeitig in beiden Richtungen gesperrt.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, [...]
Maut 2011 / ADAC: Mautsündern drohen hohe Geldstrafen
Der Hospizverein Eisenach e.V. mit seinen derzeit mehr als 100 Mitgliedern steht in einer weltweiten Bewegung, die sich der Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und ihrer Angehörigen widmet.
So unterstützt der Verein die Ökumenische Hospizgruppe, in der mehr als 40 Menschen ehrenamtlich tätig sind.
Krankheit, Leiden und Sterben werden in unserer Gesellschaft weitgehend [...]
Die Stadtverwaltung Eisenach weist darauf hin, dass auf dem Eisenacher Hauptfriedhof die Ruhezeit der bis zum 31. Dezember 1980 Verstorbenen abgelaufen ist, die im Erd-Reihengrabfeld XXIV, Abteilung A, Nr. 1 – 91 bestattet wurden. Die Ablauffrist gilt für alle Grabnummern in diesem Bereich. Eine Verlängerung der Nutzungszeit ist gemäß der [...]