Am Wartburg ist noch alles dran
Ein Film von Wolfram Klieme / Mittwoch, 31.08.2011, 21.15 Uhr / Mittwoch, 14.09.2011, 10.15 Uhr / Mittwoch, 05.10.2011, 10.15 Uhr im MDR Fernsehen
Ein Film von Wolfram Klieme / Mittwoch, 31.08.2011, 21.15 Uhr / Mittwoch, 14.09.2011, 10.15 Uhr / Mittwoch, 05.10.2011, 10.15 Uhr im MDR Fernsehen
Zusammenstoß / Parkplatzrempler / Gerätehaus aufgebrochen
Die Freiwillige Feuerwehr Lauchröden gewann die 5. Highland-Games zu Lauchröden. Die Plätze bei diesem ungewöhnlichen Wettbewerb aus dem schottischen Hochland belegten die Warmen Brüder II und die Stremen 5. Bei den Jugendteams holten sich den Sieg die Fantastic 5 vor dem Team der Jugendfeuerwehr aus Lauchröden und den Team Girl Power.
Nach mehrjähriger Bauzeit ist jetzt die Sanierung des Südflügels des Eisenacher Stadtschlosses weitestgehend abgeschlossen. Oberbürgermeister Matthias Doht informierte sich über die neu sanierten Räume im mittleren und östlichen Teil des Südflügels, die wieder über das repräsentative Haupttreppenhaus zu erreichen sind. Zum Denkmaltag werden die neuen Räume erstmals für die Besucherinnen [...]
Ein überaus attraktives Los zog der ThSV Eisenach für die 2. DHB-Pokal-Hauptrunde! Die Wartburgstädter treffen wahrscheinlich am Mittwoch, 21.September 2011 in der heimischen Werner-Aßmann-Halle auf Erstbundesligist Frisch Auf Göppingen.
Die Auslosung im Überblick
1. Bundesliga – 1. Bundesliga
Eintracht Hildesheim – SC Magdeburg
TV Großwallstadt – Rhein-Neckar Löwen
2. Bundesliga – 1. Bundesliga
1. [...]
Die Fußgängerbrücke über die Hörsel von der Ostendstraße/Am Köpping zur Landgrafenstraße wurde im Laufe des Augusts instand gesetzt. In dieser Woche konnten die letzten Arbeiten beendet und die Brücke wieder für Fußgänger und Radfahrer vollständig frei gegeben werden. Die hölzerne Fußgängerbrücke war 1993 erneuert worden. Bei der turnusmäßigen Brückenprüfung im vergangenen [...]
Team des ThSV Eisenach zu Gast bei Oberbürgermeister Matthias Doht
Im Parkhaus Am Markt und im City-Parkhaus wird im Monat September aufgrund der guten Resonanz im Mai die Sonderaktion «Länger parken ohne Zusatzkosten» wiederholt. In der Zeit vom 1. bis 30. September gilt von Montag bis Sonntag: 60 Minuten bezahlen, aber 70 Minuten parken zum Preis von einem Euro in [...]
Am Sonntag, 4.9.2011, wird um 14 Uhr in der Kirche Ifta Pfarrer Klaus Zebe als Pfarrer der Kirchengemeinden Ifta, Pferdsdorf und Spichra eingeführt. Die Pfarrstelle Ifta war nach dem Wechsel von Pfarrer Stephan Köhler an die Eisenacher Georgenkirche seit drei Jahren vakant. In dieser Zeit wurde das Pfarramt von Pastorin Susanne [...]
Am 9. September kann man in der Eisenacher Innenstadt wieder einkaufen, bummeln und genießen bis in die späten Abendstunden. Gastronomie und Handel laden zu einer erlebnisreichen Nacht in die Stadt und bieten den Besuchern bis 24 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit attraktiven Angeboten, Aktionen und Musik. Das Eisenacher Schwarzbier «Schwarzer Esel» bietet [...]
Matinee zur Eröffnungspremiere des Theaters Eisenach
Ab dem 4. September 2011 sind in Internetcafe Caféoase Bilder der jungen Malerin Irina Lotz zu sehen. Die 1990 in der Hafenstadt Kherson (Ukraine) geborene Künstlerin kam 1996 nach Deutschland. Nach dem Abitur ging sie 2010 zur Ausbildung nach Frankfurt am Main. Irina Lotz besuchte regelmäßig die «Ilja Repin Kunstinsel e. [...]
Eine Einwohnerversammlung in der Stadt Eisenach findet am Donnerstag, 15. September, 18 Uhr, im Verwaltungsgebäude Markt 22, Raum 13 (Eingang Badergasse) statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Finanzielle Situation der Stadt
2. Verkehrsprojekte: Brücke Amrastraße, Brücke Nikolaus-Otto-Straße, Stadtautobahn (Brücke Karolinenstraße), Goldschmiedenstraße / Esplanade, Tor zur Stadt – Zentraler Omnibusbahnhof
3. Einwohneranfragen
4. Sonstiges
Die Einwohner der Stadt haben [...]
Am Donnerstag, 1. September von 9 bis 12 Uhr ist die Straße Hainweg eins bis drei (vom Schlossberg bis zur Einmündung der Domstraße) voll gesperrt. Weiterhin muss ein Teil des Schlossberges entlang der Grünanlage von 12 bis 16 Uhr voll gesperrt werden. Da einige Bäume eine Gefahr für Fußgänger und [...]
Im KUNSTPavillon in der Eisenacher Wartburgallee werden Arbeiten internationaler Kunstschaffender vorstellen. «Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Vernissage am Freitag, 2. September 2011, ab 19 Uhr und während der Ausstellung vom 3. September – 3. Oktober 2011 im KUNSTPavillon begrüßen zu dürfen», so Peter Schäfer. Gezeigt werden Arbeiten [...]
Serie zum Tag des offenen Denkmals am 11. September
Zum 18. Male findet die Seniorenwoche der Stadt Eisenach und des Wartburgkreises im September statt. Verantwortliche dafür ist der Seniorenbeirat der Stadt Eisenach, sowie die Freiwilligenagentur Eisenach in Trägerschaft der Diako Westthüringen gGmbH. In diesem Jahr findet die Eröffnungsveranstaltung in Eisenach statt. Die Eröffnung ist am 3. September, 14 Uhr in [...]
Informationen für Vermieter und Verwalter von Mehrfamilienhäusern zur Überwachung auf Legionellen im Warmwasser
Die Eisenacher Soroptimistinnen spendeten 800 Euro für das diesjährige zirkuspädagogische Projekt «Zirkus in die Platte». Der Serviceclub begleitet das Projekt bereits vier Jahre. Das Projekt läuft in diesem Jahr vom 19. bis 25. September. Präsidentin Larissa Hook übergab die Spende der Frauen an Bürgermeisterin Ute Lieske und Kinderbürgermeisterin Annette Backhaus. Mit [...]
Blick hinter die Kulissen und große Fahrzeugausstellung am 3. und 4. September / Ausbildung zum Ehrenlokführer
Nach Unfall abgehauen / Pkw Totalschaden / Pkw zerkratzt / Unfallflucht
Seit 10 Jahren sendet das Wartburg-Radio aus Eisenach. Doch wie kam es eigentlich zur Entstehung des Radiosenders, und was ambitioniert Ehrenamtliche, über einen so langen Zeitraum kontinuierlich selber Radiosendungen zu gestalten? In der gemütlichen und besonderen Atmosphäre der Reutervilla in Eisenach ergründen und erfragen Ulrike Frank und Ronald Schleicher am 31. [...]
Der erste Lauf im Thüringencup wird am Freitag (02.09.) in Ruhlas Nachbarschaft durchgeführt. Erstmals wird von Schweina bis zum Glasbachstein gerollert.
Ermöglicht wird dieses Skirollerrennen durch die Straßensperrung anlässlich des ADAC Glasbach-Bergrennens, welches am Wochenende stattfindet.
Der Start zum Hauptlauf erfolgt 18.00 Uhr an der Altensteiner Höhle.
Hier wird mit einem leistungsstarken Teilnehmerfeld [...]
30.8. - Tag der Vermissten
Ein EuroShow war der Renner