ThSV Eisenach vertraut weiter auf seinen Torwart-Routinier Radek Musil
Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013 verlängert / Wartburgstädter setzen am Samstag mit Heimspiel gegen Potsdam die Punktspiele fort
Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013 verlängert / Wartburgstädter setzen am Samstag mit Heimspiel gegen Potsdam die Punktspiele fort
Am 1. Februar 2012 laden wir erstmals zum „Eisenacher Gewerbestammtisch“ in das Restaurant „Der Zwinger“ ab 19.00 Uhr ein.
Unser Vorsitzender, Jörg Ruffert, kündigte diese neue Aktion des GVE in seiner Rede beim diesjährigen Neujahrempfang bereits an und betonte „es ist besser miteinander als nur übereinander zu reden“.
Deshalb soll der [...]
7. Thüringer Skilanglauftage von Special Olympics in der Oberhofer Ski-Arena
All den vertriebenen und verbrannten und vergasten und vernichteten Menschen, die unserem Land noch immer so schmerzlich fehlen, wurde am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, in Eisenach gedacht. Das Bündnis gegen Rechtextremismus Eisenach rief alle wachen Bürger dieser Stadt auf, sich mit einer Kerze am 27. Januar um in der Karlstraße [...]
Vorfahrtsfehler waren Unfallursache / Golf schleuderte in den Gegenverkehr / BMW nach Unfallflucht gesucht / Schwerer Unfall auf der B 88 / Drei Pkw beteiligt / Ca. 500 Liter Diesel
10 Siege und 13 weitere Medaillenränge für den WSC 07
Deutschlands beste Biathleten der Altersklassen 13 bis 15 trafen sich am vergangenen Wochenende in Schönwald/Schwarzwald zum zweiten Schülercup. Ausgetragen wurden ein Sprint und ein Verfolgungsrennen. Beim Sprint über 6 km ließ Melanie Eccarius eine Scheibe im Liegendschießen stehen und eroberte sich durch eine tolle Laufleistung den Bronzerang. Das Verfolgungsrennen über [...]
Schauspieler des Landestheaters greifen für Familienstück zu den Instrumenten / MATINEE mit BUCHSTABENSUPPE am Sonntag, 5.2.
Im Hexenkessel der Nomannsteinhalle in Treffurt feierte der ThSV Eisenach II im Punktspiel der Handball-Thüringenliga der Männer einen 23:20 (14:12)-Erfolg über die gastgebende SG Schnellmannshausen.
Überragend in den Reihen der jungen Eisenacher: Schlussmann Christian Trabert, der 24 Bälle meisterte. Vor über 300 Zuschauern netzten Tim Nothnagel und Robby Schindler für den [...]
Prof. Dr. Burkhard Utecht wird Direktor der Staatlichen Studienakademie Thüringen. Der Wirtschaftswissenschaftler, der zugleich Leiter der Studienabteilung Gera sein wird, tritt sein Amt am 1. März 2012 an. Die Ernennung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren. Das Kollegium der Studienakademie hatte sich mit großer Mehrheit für die Bestellung von [...]
Landesbischöfin Junkermann: "Leich hat Thüringer Landeskirche auf klaren geistlichen Weg geführt"
26 Aussteller gab es am Sonntag zur traditionellen Hochzeitsmesse und Jugendweiheshow «Stilecht» im Eisenach Hotel Thüringer Hof zu bestaunen. Zwar sind die Aussteller weniger geworden, doch der Andrang zeigte, der Bedarf ist für die Messe noch da. Viel wurde präsentiert, da gab es die neuersten Mode-Hits, Tauben, Schmuck und Fotografen warben, [...]
Zusammenstoß auf der Werrabrücke / Über den Fuß gefahren / Unfallflucht / Langfinger flüchtete / Zeugen gesucht
Mit dem Dampfzug bis 19. Februar an den Wochenenden nach Oberhof/Arnstadt
Die Siegesserie von Spezialspringer Sebastian Bradatsch hält weiterhin an. Zur vierten Veranstaltung im Deutschlandpokal in Schonach stand er am ersten Wettkampftag erneut auf dem Siegerpodest.
Sebastian gewann die Konkurrenz mit 30 Punkten Vorsprung überlegen und erzielte im 2. Durchgang mit 106 Metern einen neuen Schanzenrekord auf der traditionsreichen Schonacher Langenwald-Schanze.
Als Schüler [...]
Die Chronik- und Heimatstube in Stockhausen in der Nessetalstraße 23 öffnet am Samstag, 4. Februar, von 14 Uhr bis 17 Uhr ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Zu sehen sind zahlreiche ältere Familienfotos, Einrichtungs- und Haushaltsgegenstände aus der Zeit um 1900 sowie Informationen zur Ahnenforschung und über die Geschichte der [...]
Zur diesjährigen Winterwanderung der DLRG Landesjugend trafen sich 80 Mitglieder aus ganz Thüringen. Darunter waren auch fünf Eisenacher. Warm eingepackt und mit heißem Tee im Gepäck machten sich alle Teilnehmer auf den Weg in den Zoopark Erfurt. In zwei Gruppen erkundeten sie bei einer organisierten Führung den Zoo und durften [...]
Verkehrsgeschehen / Unfall unter Alkohol / Versuchter Pkw-Diebstahl / Einbruch in «Kindertreff» / Zerstörter Gartenzaun
ThSV Eisenach setzt Punktspiele in der 2. Handballbundesliga fort
Beim Neujahrsempfang der us-amerikanischen Handelskammer in Erfurt war Oberbürgermeister Matthias Doht zu Gast. Er sprach dort mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Ins Gespräch kam er auch mit dem neuen Generalkonsul Mark Powell vom US-Konsulat in Leipzig. Der OB sprach mit ihm über die Städtepartnerschaft mit Waverly, die im November [...]
Die Winterferien stehen vor der Tür und wer noch die passende Lektüre zur Unterhaltung an den Ferientagen oder vielleicht im Skiurlaub sucht, der kann auch am ersten Februar-Samstag in der Eisenacher Stadtbibliothek fündig werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eisenacher Stadtbibliothek erwarten ihre Besucher am Samstag, 4. Februar, von 10 [...]
Standort Jakobstraße 28 schließt zum 31. März 2012
Es ist gar nicht so einfach einen Text fürs Radio zu schreiben und dann auch noch fehlerfrei einzusprechen. 18 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des Förderzentrums Eisenach haben in den vergangenen Monaten erfahren, was alles zu einer Radiosendung gehört.
Und das ist nicht wenig. Geräusche sammeln, Leute befragen, selbstständig zu [...]
In der Eisenacher Stadtbibliothek wird beim nächsten Seniorennachmittag die Reihe zum Südviertel fortgesetzt. Am Mittwoch, 8. Februar heißt das Thema erneut «Die Eisenacher Südstadt: Villen und Landhäuser im Schatten der Wartburg». Beginn ist 14 Uhr in der Stadtbibliothek im Hellgrevenhof, Georgenstraße 45-47.
Im Teil II der Veranstaltungsreihe stellt Bibliothekar Florian Zenner [...]
Wartburgkreispiraten bereiten Gründung eines Kreisverbandes vor
Entgegen ihren üblichen Stammtischen, die allgemein ohne feste Abläufe stattfinden, ist dieser Stammtisch ein ganz besonderer. Zukünftig möchten die Wartburgkreispiraten bei den Kommunalwahlen Flagge zeigen. Um als wählbare Partei auf dem Wahlzettel zu stehen, ist die Gründung eines Kreisverbandes notwendig.
Der erste Schritt ist [...]