«Eroica» – 2. Sinfoniekonzert mit Werken von Beethoven
Meininger Hofkapelle spielt am 3. November im Landestheater
Meininger Hofkapelle spielt am 3. November im Landestheater
Die Situation des TAM bereitet ihm Sorgen. Aufgrund des fehlenden kommunalen Eigenanteils in Höhe von 25000 € ist das Fortbestehen des freien Bürgertheaters ernsthaft in Gefahr. Der kommunale Anteil von 25000€ ist Voraussetzung für beantragte Förderungen des Landes in Höhe von ca. 70000 €. Zum Hintergrund: Das TAM produziert Theater für [...]
Da der Winter bereits erste Vorboten in die Wartburgstadt sandte, rüstet man sich in den Reihen der Sommergewinnszunft, dessen Ende am 9. März 2013 vorzubereiten. Dann zieht der große Festumzug anlässlich des Sommergewinns, wie jedes Jahr drei Wochen vor Ostern, durch die Eisenacher Straßen. An dessen Ende wird Frau Sunna wieder [...]
Der Debatte um eine Rückkreisung der Stadt Eisenach in den Wartburgkreis stehen die Kreis-Liberalen grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. „Eine Rückkreisung der kreisfreien Stadt Eisenach darf allerdings keine alleinige Entscheidung der Politik- und Verwaltungsebene von Stadt, Landkreis und Landesregierung sein“, so der FDP-Kreisvorsitzende Robert-Martin Montag. Entscheidend sei hier in jedem Falle der Bürgerwille. [...]
Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf hat in einem Schreiben an Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, Innenminister Jörg Geibert und Landrat Reinhard Krebs den vom Stadtrat gefassten Beschluss, dem Land den Wunsch zur Aufgabe der Kreisfreiheit der Stadt Eisenach mitzuteilen, übermittelt.
Darin bittet sie die Ministerpräsidentin, «die Stadt Eisenach zu unterstützen, damit eine Rückkreisung so [...]
Gesellschaftskritisches Drama feiert Premiere im TAM
Als «Sandy» die USA erreicht, wird das Ausmaß des Wirbelsturmes in den Karibikstaaten Haiti, Kuba, Jamaika und Bahamas langsam deutlich. In Haiti riss der Sturm am Wochenende Dächer von den Häusern und nach tagelang anhaltendem Regen stehen viele Gebiete unter Wasser. Auf Kuba wurden 150000 Häuser zerstört. In Haiti waren nach [...]
Zeugensuche zum Diebstahl eines Bildes / Eisbrocken vom Lkw-Auflieger haben Frontscheibe von einem Reisebus beschädigt / Unerlaubt die Unfallstelle verlassen / Blumenkübel zerdeppert / Winterräder von Lkw gestohlen / Unfall nach Panne / Unfall beim Überholen / Zwei Fußgängerinnen an Ampel angefahren / Bei Rot gefahren / Domino-Effekt / In Graben gerutscht / Auf Autobahn überschlagen / Ein Lkw zweimal angefahren / Wildunfälle
Moderator Matthias Wurmehl bekommt in seiner Sendung Match Spezial am Donnerstag 1. November ganz besonderen Besuch: Der Besitzer des, laut Guinnes Buch der Rekorde, kleinsten Beatles Museums der Welt in Siegen ist zu Gast. Harold Krämer erzählt nicht nur Geschichten um „The Beatles“, er bringt auch fünf Exemplare seines Buches [...]
Das Umweltamt des Wartburgkreises informiert
Ein mehrfacher, begeisterter Publikumwunsch geht in Erfüllung: die beliebte Sopranistin Heike Porstein vom Deutschen Nationaltheater Weimar, welche ebenfalls bereits an der Oper Leipzig zu erleben war, wird am Sonntag, dem 9. Dezember 2012, um 16.00 Uhr, im Kurhaus am Burgsee wieder einmal mit ihrer Gesangskunst verzaubern.
3. November 2012, 20.30 Uhr / Alte Mälzerei Eisenach, Jazzkeller Posaune
Der 31. Oktober hat Tradition in Möhra: seit 2004 findet das Pummpälzfest statt, das alljährlich rund 1000 Wanderfreunde und Neugierige in das liebevoll sanierte Fachwerkdorf lockt. In Zusammenarbeit mit dem Aktionsnetzwerk Lutherdekade gibt es in diesem Jahr neben den sportlichen Veranstaltungen und dem traditionellen Festgottesdienst erstmals einen Reformationsmarkt. (Kunst-)Handwerker und [...]
Thüringens Justizminister Holger Poppenhäger für einmaligen gemeinsamen Feiertag 2017:
Wir haben uns am Freitag schweren Herzens dazu entschlossen, unseren für den 3. November im Rautenkranz geplanten Hutball abzusagen. Grund ist der schlechte Vorverkauf. Ganz offenkundig kommen Maskenbälle bei den Eisenachern besser an, denn für die beiden Vorgänger-Veranstaltungen 2011 und 2010 konnten im Vorverkauf fast dreimal so viele Karten verkauft [...]
Bis zum 31. März sind die Mitarbeiter des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen in Winterbereitschaft, um für schnee- und eisfreie Straßen und Gehwege zu sorgen. Der Winterdienst erfolgt in der Regel zwischen 6 Uhr und 22 Uhr, samstags, sonntags und feiertags eingeschränkt von 8 Uhr bis 20 Uhr. Dabei beginnen [...]
Das Landesverwaltungsamt hat jetzt das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Eisenach genehmigt. «Damit haben wir zumindest die erste Hürde überwunden», sagt Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf. Jetzt müsse es darum gehen, auch mittel- und langfristig die Leistungsfähigkeit der Stadt wiederherzustellen. Dabei sei Eisenach auf die Unterstützung des Landes angewiesen. «Das Land ist in [...]
Donnerstag, 01.11.2012, 20.30 Uhr / Alte Mälzerei Eisenach, Jazzkeller Posaune
Unfall während Bauarbeiten / Verkehrschaos in Steinbach / Versuchter Einbruch in ein Gartenhaus / Feuer ohne Genehmigung / Mit gestohlenen Fahrrad unterwegs / Hochwertiges Fahrrad gestohlen / An Tankstelle aufgefahren / Ohne Gurt / Wildunfälle
Stanislaw Gorobtschuk sichert Eisenachs 23:22-Sieg über die SG Bietigheim / Wartburgstädter weiter im Spitzenfeld der Tabelle
Wartburgstädter empfangen Zweitligakonkurrent HC Erlangen
Mit unfreiwilliger Unterstützung der Stadt Eisenach konnte das seltenste und prachtvollste aller Telemann-Porträts für das Bachhaus Eisenach erworben werden. Das Schabkunstblatt des Schwarzkünstlers Valentin David Preissler aus dem Jahr 1750 ersetzt eines, das 1996 in Wilhelmsthal verloren gegangen war. Ähnlich wie sein Freund Johann Sebastian Bach ist der einstige Eisenacher Hofkapellmeister [...]
Der Rosa-Luxemburg-Club Eisenach darf am 01. November 2012 die Abgeordnete des Bundestages Luc Jochimsen/DIE LINKE begrüßen.
In der Gaststätte «Augustiner Bräu», Georgenstraße in Eisenach befasst sich ihr Vortrag mit Thomas Müntzer.
Unter dem Titel «Es müntzert auch heute», beginnt die Veranstaltung um 19.00 Uhr.
«In Mühlhausen, wo sie zu diesem Thema sprach, [...]
Jugendliche aus der Wartburgschule lernen drei Tage was es heißt, tolerant zu sein und wie vielfältig unsere Gesellschaft ist
Auf Grund von Baumfällarbeiten an der Straße zwischen Ortsausgang Stedtfeld und der Landesstraße 1021 in Richtung Hörschel wird dieser Straßenabschnitt von Donnerstag, 1. November bis Freitag, 9. November für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Behinderung einzustellen und diesen Bereich zu umfahren. [...]