Heimspiel des ThSV Eisenach ausverkauft
Radek Musil, Eryk Kaluzinski, Alexander Schiffner und Philipp Lindner werden verabschiedet / Bei Erfolg, Sonntagmittag Empfang auf dem Markplatz Eisenach
Radek Musil, Eryk Kaluzinski, Alexander Schiffner und Philipp Lindner werden verabschiedet / Bei Erfolg, Sonntagmittag Empfang auf dem Markplatz Eisenach
TÜV Thüringen rät, runter vom Gas
Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Rentner / Geldbörse aus Fahrzeug gestohlen / Vorfahrt missachtet
Vertreter des Bauordnungsamtes im Landratsamt des Wartburgkreises haben heute Morgen mehrere Bewohner in ihrer jetzigen Unterkunft, einem örtlichen Hotel, aufgesucht und mit ihnen über die derzeitige Lage und anstehende Maßnahmen gesprochen. Alle betroffenen Familien aus den vorübergehend leerstehenden Häusern erhalten noch heute ein Schreiben, in dem sie über die [...]
Auch (hoch)begabte Kinder sollen mithilfe des Eisenacher Bildungsfonds ab sofort in ihrer Entwicklung gefördert werden. Darauf verständigten sich jetzt Kinderbürgermeisterin Annette Backhaus, Diplom-Ingenieur Uwe Lenzer (Initiator des Bildungsfonds) und Verantwortliche verschiedener Eisenacher Schulen. Der Fokus liegt auf Kindern, die beispielsweise von der Schule in den Beruf übergehen oder die eine [...]
Zoll beschlagnahmt mehr als 30 Gramm Crystal
Im Heimspiel gegen Eintracht Hildesheim soll der noch fehlende Zähler geholt werden / Im Interview: Gero Schäfer, der Präsident des ThSV Eisenach
Was suchen ein Tiger, mehrere Ponys, Clowns und viele Aktionen für die ganze Familie im Eisenacher Kartausgarten? Natürlich den Kinder- und Familientag zum traditionellen Kindertag am Samstag, 1. Juni. Von 11 bis 17 Uhr gibt es in der Wandelhalle und im Kartausgarten in der Eisenacher Wartburgallee viele Aktionen für Kinder, [...]
Tag der Offenen Gärten seit 14 Jahren in Eisenach und im Wartburgkreis / Sonntag, den 02.06.2013
Vorläufige Nutzungsuntersagung bleibt zunächst aufrecht erhalten
In Thüringen lebten im Jahresdurchschnitt 2012 nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 281 Tausend Kinder unter 18 Jahren in Familien, davon 145 Tausend Jungen und 136 Tausend Mädchen. Gegenüber dem Jahr 2011 ist ein Rückgang um 5 Tausend minderjährige Kinder festzustellen. Knapp zwei Drittel der Kinder unter 18 Jahren [...]
«Bei uns kommt Vielfalt in die Tüte» heißt es seit 30. Mai in drei Eisenacher Bäckereien und einer Bäckerei in Wutha-Farnroda. Denn so lautete das Motto der Aktion, zu dem die Organisatoren des Lokalen Aktionsplanes (LAP) «Vielfalt tut gut» eingeladen hatten. 25000 Brötchentüten haben die Initiatoren um Ulrike Quentel (interne [...]
Die Kreishandwerkerschaft Eisenach unterstützt das Staatliche Berufsschulzentrum «Ludwig Erhard» in Eisenach bei der Ausstattung für die Ausbildung. Sie stellt dem Berufsschulzentrum ein nicht mehr fahrbereites, aber vollständiges Fahrzeug für Ausbildungszwecke zur Verfügung. Bildungs-Dezernentin Prof. Dr. Dorothea Hegele nahm 30. Mai das Auto im Schulteil II des Staatlichen Berufsschulzentrums «Ludwig Erhard» [...]
Im Rahmen des Richard-Wagner-Jubiläumsjahres 2013 und als Ergänzung zur Ausstellung «Wagneriana in Eisenach» im Eisenacher Stadtschloss werden am Sonntag, 2. Juni 2013, 15 Uhr, in der Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach zwei weitere Sonderausstellungen zum Thema «Richard Wagner» eröffnet:
• «Johannes Heisig: Sehnsucht und Erlösung» – Malerei und Graphik
• «F. W. Bernstein: Götter, [...]
Prof. Dr. med. Heiko Wunderlich, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Georg Klinikum in Eisenach, hat den Vorsitz des Arbeitskreises Urologische Onkologie Thüringen e.V. übernommen. Ziele des Vereins sind neben der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege vor allem die Koordination und Intensivierung von wissenschaftlichen und praktischen Arbeiten auf den [...]
Am Mittwoch, 5. Juni werden in der Eisenacher Stadtbibliothek von 10 bis 12 Uhr die «Lesekönige» der Klassenstufe 4 gesucht. Die Schulen in der Stadt Eisenach haben unter den Viertklässlern in den vergangenen Wochen auf Klassen- und Schulebene diejenigen mit den besten Lesefertigkeiten ermittelt. Sie treten jetzt zum Stadtausscheid an. Die [...]
Die Partnerstadt Marburg schenkte anlässlich des Jubiläums «25 Jahre Städtepartnerschaft Eisenach-Marburg» der Wartburgstadt eine neue Sitzbank für Spaziergänger oder Wanderer. Das Freundschaftsgeschenk hatten die hessischen Gastgeber bei der Feierstunde in Marburg symbolisch an die Oberbürgermeisterin Katja Wolf und die ehrenamtliche Beigeordnete für Städtepartnerschaften, Heike Apel, überreicht. Da es in Eisenach sicher [...]
Musikalisches Nachtfieber mit den goldenenHits der 70er und 80er
Vorfahrtsschild übersehen / Ins Schleudern geraten / Endstation Böschung / Unfall beim Anfahren / Wildunfälle
Sonntag, den 02.06.2013
Meininger Puppentheater gastiert am Sonntag, 2. Juni, im Theater Eisenach
Am Donnerstag kann erstmals der Sportunterricht in der «Ersten Stadtschule» in Bad Salzungen wieder starten. Darüber informierte das Landratsamt des Wartburgkreises als Träger dieser Regelschule. Mit der neuen Hallen-Decke wurde zusätzlich die Akustik weiter verbessert. Die ursprünglich montierte Unterhangdecke war teilweise beschädigt gewesen. In einem Vor-Ort-Termin am 23. November 2012 wurde [...]
Wie kann ich meine Arterien schützen und wie ist die beste Behandlung?
«Bach & Friends». Ausstellung des Bachhauses Eisenach, ab 31. Mai 2013 Pressetermin: Freitag, 31.5.2013, 11.00 Uhr, Bachhaus Eisenach
Neue Ideen, Impulse und Tipps für die praktische Arbeit in Kita, Schule und Sportverein vermittelt die Fachtagung «Bewegung von Anfang an» und richtet sich insbesondere an Erzieher/Innen, Übungsleiter/Innen und Trainer/Innen, Lehrer/Innen, Fachschüler/Innen, Sozialpädagogen und alle Interessierten. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern lädt der Landessportbund Thüringen im Namen des ausrichtenden Kreissportbundes Eisenach [...]