Antike Götter in der evangelischen Kirche
Die Kinder und Jugendlichen der Laienspielgruppe "nie erwachsen" führten am heutigen Reformationstag in der Kirche zu Mosbach ihre Komödie "Chaos auf dem Olymp" auf.
Die Kinder und Jugendlichen der Laienspielgruppe "nie erwachsen" führten am heutigen Reformationstag in der Kirche zu Mosbach ihre Komödie "Chaos auf dem Olymp" auf.
Dies teilte am gestrigen Abend Stadtkämmerer Alwin Hartmann auf der 91. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit. Nun sucht die Stadtspitze Möglichkeiten für weitere Einsparmaßnahmen.
Matschie: «Reformationsgeschichte hautnah erleben»
Die Landeskapelle Eisenach lädt unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto am Sonntag, den 3. November 2013 ab 10.30 Uhr, zum musikalischen Brunch in das Steigenberger Hotel Thüringer Hof ein. Unter dem Thema «Kunst und Genuss» können Gäste besondere Ausschnitte der neusten Ballett-Produktion «E.T.A. Hoffmann – Eine Moritat» erleben und [...]
Obwohl vom kalten Winter derzeit noch wenig zu sehen ist, rüsten sich die Aktiven der Sommergewinnszunft bereits jetzt, ihm am 29. März 2014 ein Ende zu setzen. Denn an diesem Tag zieht der große Festumzug anlässlich des Sommergewinns, traditionell drei Wochen vor Ostern, durch die Eisenacher Straßen. An dessen Ende [...]
Nachgefragt bei Adalsteinn Eyjolfsson, dem Coach des ThSV Eisenach
Am Mittwoch, den 13.11.2013 findet unser nächster Gewerbestammtisch statt. Wir laden Sie ganz herzlich ab 19.30 Uhr in das Restaurant «Der Zwinger» ein. Wir freuen uns auf einen Vortrag von der Sicherheitsexpertin Michaela Merz, Hermetos Datendienste GmbH, die einen spannenden Vortrag zum Thema Gefahren und Lücken in der Mittelständischen Internet-Wirtschaft halten wird. [...]
Während Zollkontrollen mehr als 22000 Euro gepfändet / Wasserpfeife sichergestellt / Räuber gefasst / Busunfall mit über 50000 Euro Schaden
Die DKB Handball-Bundesliga pausiert aufgrund von Länderspielaufgaben am Wochenende. Vom ThSV Eisenach sind Aivis Jurdzs, Tomas Sklenak, Faruk Vrazalic, Bjarki Elisson und Dener Jaanimaa mit den Auswahlteams ihrer Heimatländer im Einsatz. Auch Girts Lilienfelds, obwohl noch verletzt, weilt bei der Nationalmannschaft Lettlands. Peter Pucelj ist zu ärztlichen Konsultationen unterwegs. [...]
Um schon bei der jungen Generation das Bewusstsein für Energiesparen zu schärfen, hat das Puppentheater «Dieter Kussani» im Auftrag des Umweltbundesamtes eine Kampagne ins Leben gerufen. Die siebente Deutschland-Kampagne «Kasper und der Energieräuber» gibt Tipps und alltagstaugliche Regeln für den Umgang mit Energie. Am Freitag, 15. November, um 9 Uhr [...]
Menschen aus ganz Deutschland werden am kommenden Samstag (2. Nov.) am BAUMKREUZ erwartet. Bei dem Treffen sollen die Alleen entlang des Grenzzaunes und der B7 gepflegt werden, um diesen Denk- und Erinnerungsort zu erhalten. Die Pflanz- und Pflegeeinsätze werden seit 1990 an jedem ersten Samstag im November organisiert. Der Pflege-Einsatz beginnt [...]
Am heutigen Morgen gab es in einem Wohngebäude in der Eisenacher Katzenaue eine großangelegte Durchsuchungsaktion der Polizei. Dabei wurde, nach Medieninformationen, auch ein Spürhund eingesetzt.
Wonach genau gefahndet wird, das wollten die Beamten nicht mitteilen.
Bereits im April hatte es im gleichen Gebäude einen Großeinsatz der Polizei gegeben. Damals war eine 58-Jährige [...]
Für die Menschen aus der Wartburgregion ist es nur schwer nachzuvollziehen, wieso ein Allgemeinmediziner mit seinem Fahrrad auf die Wartburg fährt, um dort einen Hausbesuch zu machen oder aus welchem Grund der erste Schultag in einer Eisenacher Grundschule ausgerechnet im Stadtschloss (wo sich eigentlich das Stadtarchiv befindet) beginnt. Für viele Menschen [...]
Fachtagung will Frauen für Kommunalpolitik begeistern
Wöchentlich stellen wir hier die Wochensieger des "Planspiel Börse" vor. In der ersten Woche hat das Team "BelLea" vom Elisabeth-Gymnasium (Eisenach)gewonnen. Ihr aktuelles Depotguthaben liegt bei 54 591,97 €.
Feuerwehreinsätze nach dem ersten Herbststurm / Einbruch in eine Firma / Verkehrsunfall mit Fahrerflucht / Gartenhaus aufgebrochen / Einsätze wegen Sturmschäden / Hund überfahren, pflichtwidrig vom / UnfallortUnbekannter Toter / Wegen Spucken Schlägerei / Ladendieb / Bierflaschen gestohlen / Beleuchtungskontrollen entfernt /Lkw flüchtete nach Unfall und wird gestellt
Univ.-Prof. Dr. med. Prof. Dr. h.c. Udo B. Hoyme / Ltd. Chefarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe / Dienstag, 5. November 2013 um 19.00 Uhr / St. Georg Klinikum Eisenach, Alte Cafeteria Haus M, Mühlhäuser Straße 94
Unter dem Titel «Jetzt habt ihr eine Kunst – Anekdoten über Richard Wagner» erschien im Frühjahr dieses Jahres im Eulenspiegel-Verlag ein Buch, das der Autor Bernhard Thieme nun am Sonntag, 10. November, 15 Uhr in der Reuter-Villa vorstellt. Die Anekdoten rund um den Komponisten, dessen 200. Geburtstag auch in Eisenach [...]
Senioren der Union feiern gemeinsam 697 Jahre
Zwischen Wartburg und Point Alpha
Landesbischöfin predigt in Stotternheim und auf der Wartburg / Festschmaus mit Luther, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Von 1. November und bis zum 31. März sind die Mitarbeiter des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen in Winterbereitschaft, um für schnee- und eisfreie Straßen und Gehwege zu sorgen. Der Winterdienst erfolgt in der Regel zwischen 6 Uhr und 22 Uhr, samstags, sonntags und feiertags eingeschränkt von 8 Uhr bis [...]
Die neuen Kalender für das Jahr 2014 «Südstadt-Villen Eisenach» sind fertig. Fünf Exemplare des Kalenders, der vom Verein zur Erhaltung des Eisenacher Südviertels herausgegeben wird, überbrachte jetzt Vereinsmitglied Horst Wirthwein Oberbürgermeisterin Katja Wolf. Auf dem Titelbild – alle Bilder hat Horst Wirthwein selbst fotografiert – ist die Reutervilla zu sehen. [...]
Bei dem am letzten Oktoberwochenende zum Gedenken an den langjährigen Erfurter Erfolgstrainer Gunther Schwarz ausgetragenen Blacky-Cup konnten auch wieder die jungen Damen des Eisenacher SSV Medaillen nach Hause schwimmen. Einen kompletten Medaillensatz erkämpfte dabei Celine Bätzel (03). Über 200 m Rücken war sie Schnellste ihres Jahrganges und wurde hierfür mit [...]
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
zur Vorbereitung einer Ideenwerkstatt zwecks Erarbeitung von Nutzungsvorschlägen für das Gelände in der Bahnhofstraße luden Sie bereits zweimal einen von Ihnen ausgewählten Personenkreis ein. Eine dritte Einladung erfolgte für den 30. Oktober 2013. Wie Ihnen bekannt ist, existiert eine Bürgerinitiative, welche ein Einkaufszentrum in der Bahnhofstrasse [...]