Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Oberbürgermeisterin im Gespräch mit Eisenacher Schaustellern

Gemeinsame Suche nach Unterstützungsmöglichkeiten Wir wollen das uns Mögliche tun und Ihnen helfen, denn ich weiß, Ihre Branche ist besonders betroffen, betonte Oberbürgermeisterin Katja Wolf vorige Woche bei einem Treffen mit Schaustellern. Sie hatte die Schaustellerfamilien aus Eisenach zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen, um zu erfahren, welche Unterstützung gebraucht wird. Als erste [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bund fördert Projekt der Kinder- und Jugendkunstschule WAK e.V. in Schweina

Hirte/Brodführer: „Freuen uns über Fortsetzung von Bundesförderung in Region um den Altenstein“ Für das beantragte Projekt „Barrierefreiheit schaffen“ erhält die Kinder- und Jugendkunstschule WAK e.V. mit Sitz in Schweina eine Förderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters. Darüber informieren der hiesige Bundestagsabgeordnete Christian Hirte und [...]

ThSV Eisenach II mit Zugang auf der Kreisläuferposition

Patrick Cuturic kommt von Ligakonkurrent HSG Werratal Handball-Thüringenligist ThSV Eisenach II absolviert derzeit Trainingseinheiten im Freien, auf dem Kunstrasenplatz im Sportkomplex Katzenaue und im Wartburgstadion. (Die Werner-Aßmann-Halle und die Jahnsporthalle stehen für den Vereinssport noch nicht wieder zur Verfügung.) Bei sommerlichen Temperaturen schwitzen die Schützlinge den neuen Trainers Dejan Leskovsek. Ein [...]

Was Thüringens Männer von den Frauen lernen können

So geht Vorsorge! Männer sollten Krebsfrüherkennungsuntersuchungen ebenso ernst nehmen wie Frauen es tun, sagt Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin der BARMER Thüringen. Wie die Krankenkasse mitteilt, liegt die Teilnehmerquote an der Prostata-Krebsvorsorge bei Thüringens Männern bei nur 11,6 Prozent. Thüringens Frauen erreichen bei den Krebsfrüherkennungsuntersuchungen eine weitaus höhere Quote von 39,8 Prozent. Je früher Krebs [...]

Anzeige
Anzeige

ThAFF-Pendlertag der Wartburgregion – erstmalig auch in digitaler Umsetzung!

Der diesjährige Pendlertag der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) findet am Freitag, 10. Juli von 15 bis 20 Uhr im Landratsamt Wartburgkreis (Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen) statt. Im Rahmen des Pendlertages erhalten Interessierte Informationen über konkrete Berufs- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten, aktuelle Stellenangebote in der Region sowie die ThAFF-Unterstützungsangebote. Für Berufspendler [...]

Polizeiberichte aus der Region

Mopedfahrer verunfallt entgegengesetzt in der Einbahnstraße
– Ruhla (Wartburgkreis) (ots)
Ein 15-Jähriger befuhr mit seiner Simson gestern Nachmittag die Käthe-Kollwitz-Straße entgegengesetzt der vorgeschriebene Fahrtrichtung. Ein 81-Jähriger, der die Einbahnstraße mit seinem Renault in der vorgeschriebenen Richtung befuhr, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Zweirad. Der Mopedfahrer wurde leicht verletzt und [...]

Erster digitaler Beratersprechtag „Existenzgründung“ für die Wartburgregion

Das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx Enterprise) bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Wartburgregion allen Gründungsinteressierten und Jungunternehmern am Dienstag, 14. Juli von 10 bis 13 Uhr einen Sprechtag rund um das Thema Existenzgründung und Selbständigkeit an. Hier erhalten Interessierte Informationen zur Gründungsbegleitung und -förderung. Zielgruppe sind grundsätzlich alle, [...]

1 Mio. Euro Bundesförderung für das Gradierwerk in Bad Salzungen

Hirte: „Wichtiges Zukunftssignal für den Kurstandort“ Die dringend notwendige Sanierung des Gradierwerks in Bad Salzungen kann mit Hilfe einer Bundesförderung in Höhe von 1 Million Euro begonnen werden. Das teilt der aus Bad Salzungen stammende CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte mit. Die Förderung stammt aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Bei einem [...]

Anzeige
Top