CDU-Innenexperten beklagen mangelnde Digitalisierung der Landespolizei

Walk: „Digitalisierungsoffensive von der Polizeidienststelle über den Streifenwagen bis zum Polizeibeamten vor Ort“ Erst mit zweijähriger Verspätung wird in der Landespolizeiinspektion Saalfeld das Pilotprojekt „Digitalisierung“ anlaufen können. Das erfuhren die Abgeordneten des Arbeitskreises „Innen und Kommunales“ der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag anlässlich eines Vor-Ort-Besuchs in Ostthüringen. Es ist ein weiterer Hinweis darauf, [...]

Anzeige
Anzeige

Hilfe bei Besetzung des Arztsitzes in Unterbreizbach

Landrat Reinhard Krebs und Sozialdezernent Martin Rosenstengel kündigen Unterstützung für Unterbreizbach beim Thema Arztniederlassung an: Einen Arztsitz in Unterbreizbach halten wir für dringend notwendig und wir werden das Gespräch mit den Verantwortlichen für die medizinische Versorgung der Region suchen. Die Situation in Unterbreizbach ist für den Landrat die Folge einer Gesamtentwicklung im [...]

Anzeige
Anzeige

Vier Landkreise bringen gemeinsam digitale Verwaltung voran

Um das Thema E-Government in der Kreisverwaltung voranzubringen, haben sich jetzt die Landräte des Kyffhäuserkreises, Unstrut-Hainich-Kreises, Wartburgkreises und des Landkreises Nordhausen getroffen. Gemeinsam gründeten die vier Landkreise ein interkommunales Serviceteam, um sich so effizienter den Aufgaben zu stellen, die sich durch das Onlinezugangsgesetz ergeben. Demnach müssen Bund, Länder und Kommunen [...]

Anzeige

Tipps für die Auswahl des richtigen Angebots

Betreiber neuer Solarstromanlagen erhalten weiterhin eine Einspeisevergütung – das hat der Bundestag am 18.06.2020 beschlossen. Interessenten haben damit Planungssicherheit. Worauf Sie bei der Auswahl des passenden Angebots für eine Photovoltaikanlage achten sollten, erklärt die Verbraucherzentrale Thüringen. Passender Handwerksbetrieb: Am besten sollte ein Photovoltaik-Fachbetrieb die Anlage installieren. Elektrobetriebe, die nicht regelmäßig in [...]

Eröffnung einer Demokratiewerkstatt in Bad Salzungen und Aufruf zur Projekteinreichung bei der Partnerschaft für Demokratie

Im Zentrum von Bad Salzungen ist eine Demokratiewerkstatt als Anlaufstelle der lokalen Partnerschaft für Demokratie „Denk bunt im Wartburgkreis“ entstanden. Das Ladenlokal „Demokratiewerkstatt“ soll als Ideenlabor und Erprobungsraum zur Stärkung und Umsetzung einer demokratischen Zivilgesellschaft wirken. Dabei bietet es Beratungs- und Besprechungsräume für Initiativen, Jugendgremien, Projektgruppen und Bündnisse im Themenbereich des [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top