Anzeige

Eisenacher Schülerinnen und Schüler entwickeln Ideen für mehr Klimaschutz in ihrer Stadt

• Landesenergieagentur ThEGA holt das Energiewende-Planspiel „plenergy“ an zwei Gymnasien nach Eisenach
• Drei Tage vernetzten sich Jugendliche mit Lokalpolitik sowie örtlichen Initiativen und stellen eigene Projektideen vor
• Ingo Wachtmeister, Beigeordneter der Stadt Eisenach, wirkt beim Planspiel mit und leitet den Energiewende-Rat Neue und breitere Radwege, mehr Grün und mehr Solaranlagen auf [...]

Radverkehrskonzept der Stadt Eisenach

Am Donnerstag, 6. Oktober, findet die öffentliche Veranstaltung zum Radverkehrskonzept statt. Die Stadt Eisenach ist bestrebt, die Entwicklung zum Radfahrstandort weiter voranzutreiben und erarbeitet gemeinsam mit dem Büro PGV Dargel Hildebrandt aus Hannover die Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes. Das Konzept soll als zentraler Baustein zur Verbesserung der Verkehrsabläufe und Förderung des Umweltverbundes [...]

Anzeige
Anzeige

Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Unter Einfluss von Betäubungsmitteln
– Eisenach (ots)
In der zurückliegenden Nacht, gegen 01.45 Uhr führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Altstadtstraße durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 21-jährigen Fahrer eines Volvo. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ihn [...]

CDU fordert Unterstützung und Notfallkonzepte für Kritische Infrastruktur

Walk: „Landesregierung ist nur unzureichend auf einen Blackout vorbereitet“  Die CDU-Fraktion hat ein deutlich stärkeres Engagement der Landesregierung bei Betreibern der Kritischen Infrastruktur gefordert. Mit Blick auf eine drohende Energiemangellage warnen Experten zu Recht vor einem möglichen Blackout, auf den die Minderheitsregierung nur unzureichend vorbereitet ist, erklärt der innenpolitische Sprecher der [...]

Land soll Investitionskosten für die Pflege übernehmen

Laut einer heute veröffentlichten Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik ist die Zahl der Menschen, die auf finanzielle Hilfe zur Pflege im Rahmen der Sozialhilfe angewiesen sind, erneut angestiegen. Dazu ein Statement von Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin der BARMER Thüringen: Dass in Thüringen immer mehr Pflegebedürftige auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist alarmierend. [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Eröffnung der Fotoausstellung „Industriekultur 4.0“

Thüringen blickt auf eine überaus erfolgreiche wirtschaftliche und soziale Vergangenheit zurück, an die Unternehmen der Region seit vielen Jahren anknüpfen. Mittelständische, sehr innovative Unternehmen sind in Thüringen entstanden und wirken – wie zu Beginn der Industrialisierung – über die Landesgrenzen hinaus. Sie zeichnen sich durch unternehmerische Ideen, Risikobereitschaft und Innovationsfreudigkeit [...]

Verkehrsraumeinschränkungen B 62 Ortsumgehung Bad Salzungen

Die Ortsumgehung B 62, Bad Salzungen wird von der Kreuzung Langenfelder Straße bis zur Kreuzung Wildprechtrodaer Straße von Dienstag, 4. Oktober, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 21. Oktober, 17 Uhr saniert. Hierbei werden zwei Bauabschnitte bestehen. Ab Dienstag, 4. Oktober bis Dienstag, 11. Oktober werden die beiden nördlichen Fahrstreifen oberflächenseitig saniert, [...]

Anzeige
Anzeige

Mehr Frauen in die Politik!: Zweites Kommunales Werkstattgespräch in Falken

In Falken kamen zum erneuten Kommunalen Werkstattgespräch am 24. September 2022 insgesamt 20 Frauen und Männer zusammen, um sich dem Thema Frauen in der Lokal-Politik zu widmen. Dies war bereits die zweite Gesprächsrunde im „Aktionsprogramms Kommune – Mehr Frauen in die Politik!“, zu der die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, [...]

Anzeige
Anzeige
Top