Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Umfrage „Hörgenuss und Seelen-Balsam?“

Studie zu kirchenmusikalischen Angeboten startet Unter dem Titel „Hörgenuss und Seelen-Balsam?“ führt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) im Dezember eine Studie zu kirchenmusikalischen Angeboten durch. In ausgewählten Kirchenkreisen werden Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen mit adventlich-weihnachtlicher Kirchenmusik gebeten, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Für die Befragung, die nicht mehr als vier [...]

Anzeige
Anzeige

Thüringen gibt sich eine Charta für Rad- und Fußverkehr

Im Rahmen der Thüringer Radverkehrskonferenz wird heute in Erfurt die „Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr“ unterzeichnet, die dazu beitragen soll, die Weichen für die Zukunft der Mobilität in Thüringen zu stellen. Insgesamt 29 Akteure und Institutionen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und nicht zuletzt auch fünf Thüringer Ministerien sowie der [...]

Eisenach vor großem Handballabend!

ThSV Eisenach empfängt am Samstag den noch ungeschlagenen Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten • Motor-Eisenach-Handballer von 1982 als Ehrengäste In der Eisenacher Werner-Aßmann-Halle steigt am Samstag, 03.12.2022 das Spitzenspiel der 2. Handballbundesliga. Der Tabellen-Zweite, der ThSV Eisenach, empfängt um 19.30 Uhr den bisher ungeschlagenen Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten. Ein echter Handballhit. Wir wollen die Übermannschaft [...]

500 Jahre Bibelübersetzung: zwei Jubiläumsjahre rückten Kraft der Worte in den Fokus

Folgeprojekt geplant
Nach zwei Jahren und einem vielfältigen Programm rund um die Wirkmacht der Sprache ziehen die Stadt Eisenach sowie die Partner*innen des Luther-Netzwerkes eine positive Bilanz des Jubiläums „500 Jahre Bibelübersetzung“ auf der Wartburg. Es ist uns gelungen, ein vorrangig als theologisch empfundenes Jubiläum als Ereignis zu würdigen, das bis heute [...]

CDU Wartburgkreis fordert spürbare Änderungen bei Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön

Die Mitglieder des neugewählten CDU-Kreisvorstands trafen sich am Montag in der CDU-Geschäftsstelle in Bad Salzungen zur Konstituierung. Entsprechend des Auftrags des Kreisparteitags wurde hierbei eine Stellungnahme zum Biosphärenreservat Rhön erarbeitet. Nach intensiver Beratung fordert das Gremium mit vier Punkten das Thüringer Umweltministerium zu Änderungen der Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön [...]

Anzeige
Anzeige

Neuer Schub für die Amateurmusik: Bundestag setzt Einführung eines Amateurmusik-fonds durch

Im Deutschen Bundestag wurde kürzlich die Einführung eines Amateurmusikfonds mit einem Volumen von 5 Millionen Euro beschlossen. Die Bundesabgeordnete Tina Rudolph (SPD) befürwortet und unterstützt diesen neuen Akzent auf Amateurkunst und Ehrenamt ausdrücklich, mit dem die bereits bestehenden Bundeskulturfonds nun um eine wichtige Komponente erweitert werden. Seit diesem Monat dürfen sich [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Die Duale Hochschule begrüßt Ihre Erstsemester am Campus Eisenach

15 Prozent mehr Studienanfänger als im VorjahrAm 28. November beginnt am Campus Eisenach der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) für 202 Studienanfänger der Matrikel 2022 die erste Theoriephase, nachdem die neuen Studierenden bereits eine mehrwöchige Kennenlernphase bei ihren Praxispartnern absolviert haben. Damit konnte die Zahl der Neuimmatrikulationen am Campus (davon 105 [...]

LandesWelle Thüringen und die Volksbanken Raiffeisenbanken verschenken 30.000 Euro zum Teilen

Soziale Projekte aus Thüringen dürfen sich über 1.000 Euro freuen! LandesWelle Thüringen und die Volksbanken Raiffeisenbanken sorgen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam für eine schöne Vorweihnachtszeit in Thüringen. Jeden Morgen um kurz nach 7 Uhr in „Perfekt geweckt“ haben Hörerinnen und Hörer die Chance, sich 2.000 Euro zu sichern: 1.000 [...]

Anzeige
Anzeige

Mehr Natur in Stadt und Land: erfolgreiche Pflanzaktion in Hötzelsroda

Hötzelsroda gewann im Wettbewerb „Mehr Natur in Stadt und Land“ eine Förderung für die Anlage insektenfreundlicher Hecken und Beete. Kürzlich fand die erste Pflanzaktion statt, an der sich die Dorfgemeinschaft rege beteiligte. Auf dem Schillerplatz wurden zwei Vier-Jahreszeiten-Hecken gepflanzt. Gemeiner Schneeball, Kornelkirsche, Felsenbirne und Berberitze fanden ihren Weg in die schon [...]

Anzeige
Anzeige
Top