Auftakt: Gesprächsforum ‚ÖPNV-Diskurs‘ soll gemeinsame Ziele von Politik und Praxis greifbar machen

Die Verkehrswende wird ohne den ÖPNV nicht gelingen. Gemeinsam stehen wir vor der Herausforderung, den ÖPNV zukunftsfest zu machen, indem wir ihn qualitativ verbessern. Diese große Aufgabe gilt es, im Konsens mit allen Verantwortlichen und mit gemeinsamer Kraftanstrengung zu gestalten. Der ‚ÖPNV-Diskurs‘ wird hierfür ein wesentliches Element sein. Denn nur [...]

Hotel Kaiserhof spendet für KinderKulturNacht

Am gestrigen Dienstag, 24. Januar, übergaben Jan-Phillip Miller und Sabrina Gundlach vom Hotel Kaiserhof im Beisein von Ingo Wachtmeister, hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Eisenach, und Kinderbürgermeisterin Annette Backhaus einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro für die diesjährige KinderKulturNacht. Eisenachs Hauptamtlicher Beigeordneter Ingo Wachtmeister bedankte sich herzlich bei den Hotelinhabern für [...]

Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich verdoppelt

• Kinder aus ärmeren Verhältnissen stärker betroffen
• Schwimmabzeichen: 58 Prozent der Zehnjährigen noch keine sicheren Schwimmer
• DLRG Präsidentin fordert flächendeckenden Schwimmunterricht in Schulen
• Ländlicher Raum: Schwimmbäder seltener gut zu erreichen Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von [...]

Richtiger Schritt in die richtige Richtung

KVT begrüßt Quote für Fachärzte der Allgemeinmedizin bei Medizinstudienplätzen Zum gestern durch die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner vorgestellten Referentenentwurf des Hausärztesicherstellungsgesetzes äußert sich Dr. Annette Rommel, die erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen: Der Vorschlag zur Quote für Fachärzte der Allgemeinmedizin (Hausärzte) für Medizinstudienplätze ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung, [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Stiftungsnetzwerk Bildung traf sich erstmalig in Eisenach

Am Montag, 23. Januar, tagte das Stiftungsnetzwerk Bildung in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen zum ersten Mal in Eisenach. Zu ihren regelmäßigen Treffen kommen die 30 Teilnehmenden aus den drei Bundesländern Mitteldeutschlands und Projektpartner aus ganz Deutschland zusammen. Auf Einladung des Hauptamtlichen Beigeordneten Ingo Wachtmeister fand die 8. Sitzung des Netzwerkes nun [...]

Rhönklub Eisenach bleibt unternehmungsfreudig

Vielseitiges war 2022, Vielseitiges für 2023 in petto Lange Wanderungen stehen nicht mehr auf dem Programm, doch die Mitglieder des Rhönklubs Eisenach, der Großteil im Seniorenalter, bleiben ausgesprochen unternehmungsfreudig. Darüber berichtete die Vorsitzende Gerda Jäger zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung in der Eisdiele & Bierstübel „Kalter Kuss“ in der Frankfurter Straße. Hier findet [...]

Stefanie Riede ist neue Geschäftsführerin der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH

Stefanie Riede folgt auf Thomas Fiedler als Geschäftsführerin in der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis (SDW), die ihren Sitz in Wutha-Farnroda hat. Die studierte Wirtschaftsjuristin Stefanie Riede ist seit Jahren im Personalwesen zu Hause und hat im Wartburgkreis ihre Heimat. Nach einer Ausbildung im Handel, der Tätigkeit in Kanzleien, Industrieunternehmen und zuletzt als [...]

Ersatzparkflächen für die Marienstraße geschaffen

Die Stadtverwaltung hat zwei Ersatzparkflächen im Umfeld des gesperrten Kreuzungsbereichs Marienstraße/Barfüßerstraße ausgewiesen. Das betrifft zusätzliche Stellplätze in der Barfüßerstraße. Um die Situation weiter zu entspannen, sind zudem die Parkplätze in der Kurstraße während der Bauphase bis Ende Juli 2023 nicht mehr kostenpflichtig. Das gibt der Fachdienst Tiefbau bekannt. So wurden für [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Thüringer Museum Eisenach lädt zur nächsten öffentlichen Führung ins Stadtschloss

Das Thüringer Museum Eisenach lädt im Februar zur nächsten öffentlichen Führung in das Stadtschloss ein. Diese findet am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr, statt. Museumsmitarbeiter Erik Kuhlmann informiert im Rokokosaal zur Geschichte des Schlosses und zu den Sammlungen des Museums. Anschließend erläutert Manuela Hoppe die Baumaßnahme am Marstall und gibt [...]

Unternehmensbesuch: Oberbürgermeisterin Katja Wolf bei der Firma Schneider Bau

Am vergangenen Donnerstag, 19. Januar, stattete Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf der Firma Schneider Bau GmbH im Eisenacher Ortsteil Stedtfeld einen Besuch ab, um sich mit Geschäftsführer André Schneider über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Firma auszutauschen. Das Unternehmen hat sich vor allem mit Straßen- und Tiefbau wie Kanal- und Kabeltiefbau sowie [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Betrunkener Mercedes-Fahrer unterwegs
– Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
Ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer sollte in der Nacht von Samstag zu Sonntag, gegen 00.00 Uhr, in der Oststadt kontrollierte werden. Er flüchtete mit seinem Fahrzeug in Richtung Petersberg. Im Bereich eines Einkaufsmarktes in der August-Rudloff-Straße wurde der Mercedes ohne den Fahrer festgestellt. Der 41-Jährige floh zu [...]

Anzeige

Barrierefrei ist mehr als eine Rampe

Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach e. V. waren Mitte Januar die Behindertenbeauftragte des Wartburgkreises, Nicole Briechle und die Sozialplanerin des Wartburgkreises, Carina Unkart-Schmidt. Beide führten ein Gruppeninterview mit Betroffenen um herauszufinden, was Menschen mit Hörbehinderung in verschiedenen Lebensbereichen für eine gute und gelungene Teilhabe im Wartburgkreis brauchen. Dieses und weitere Interviews [...]

Sitzung des Eisenacher Stadtrates

Am Dienstag, 7. Februar 2023, findet die 34. Sitzung des Stadtrates der Stadt Eisenach um 17 Uhr im Stadtratssaal, EG, Verwaltungsgebäude, Markt 22 (Ein- und Ausgang über Badergasse) mit folgender Tagesordnung statt: I. Öffentlicher Teil
1) Eröffnung und Begrüßung
2) Verpflichtung von Stadtratsmitgliedern
3) Einwohnerfragestunde
4) Mitteilungen der Oberbürgermeisterin
5) Genehmigung der Niederschrift über die 33. [...]

Abwehr kann auch Spaß machen!

ThSV Eisenach II bejubelt im Ronneburger Hexenkessel klaren 31:24 (15:14)-Erfolg ThSV-Freudengesänge drangen bei Schneetreiben in den Ronneburger Nachthimmel! Die zweite Männermannschaft des ThSV Eisenach feierte den ersehnten Auswärtssieg. Im „Hexenkessel“ des HSV Ronneburg gelang beim Einstieg von Qendrim Alaj als Spielertrainer ein klarer 31:24 (15:14) -Erfolg im Punktspiel der Thüringenliga Männer. [...]

Die Voltigruppe des Reit- u. Fahrvereins Altefeld freut sich über die neue Ausstattung der Voltigierpferde

Nach der kleinen Winterpause über die Feiertage hat zu Beginn des Januars das Training der Voltigierkinder des Reit- u. Fahrvereins Altefeld wieder begonnen. Alle Gruppenmitglieder, Kinder und Trainer, waren sehr gespannt auf das neue Equipment, mit dem die Volti-Pferde Pepsi und Elen ausgestattet wurden. Wir erinnern uns! Anfang Dezember führten die Voltigierkinder, [...]

Anzeige
Anzeige
Top