Bildquelle: © Landespolizeidirektion Thüringen

Betrugs-E-Mails und falsche WhatsApp-Nachrichten im Umlauf

Derzeit versenden Betrüger E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten im Namen des Finanzamts, des Bundesfinanzministeriums oder des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt). Sie behaupten ein ausstehender Betrag sei nach mehrfachen Mahnungen nicht vom Steuerpflichtigen beglichen worden. Gedroht wird mit der Pfändung des Hausrats durch den Gerichtsvollzieher. Die Betrüger fordern den vorgeblich noch offenen Betrag sofort [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Für elektrischen Nachfolger des Opel Grandland: Stellantis investiert 130 Millionen Euro in das Werk Eisenach

• Produktion von neuem batterieelektrischen Modell (BEV) auf „STLA Medium“-Plattform soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 starten
• Werkszuteilung unterstützt mutiges Bekenntnis der Marke Opel zu einem vollelektrischen Angebot bis 2028
• Aktuelle Produktion in Eisenach umfasst Opel Grandland Plug-in-Hybrid
• Elektrifizierung von Stellantis-Produkten unterstützt die Ziele des Strategieplans Dare Forward 2030 Stellantis hat [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: © Büro Tina Rudolph, MdB
v.l.: Elisabeth Kaiser, MdB, Dr. Uwe Müller, Dr. Richard Nohl, Tina Rudolph, MdB, Dr. Steffen Wittmann.

Welt-Tuberkulose-Tag 2023: Mehr Anstrengungen im Kampf gegen Tuberkulose nötig

Die globale Covid-19 Pandemie hat dazu geführt, dass über Jahre errungene Erfolge bei der Diagnose und bei der Behandlung von Tuberkulose zurückgedreht wurden. Tuberkulose war bis dahin die weltweit tödlichste Infektionskrankheit. Die Weltgemeinschaft hat sich mit den sogenannten nachhaltigen Entwicklungszielen dazu verpflichtet, Tuberkulose als Krankheit bis 2030 zu beenden. Ein [...]

Bildquelle: © Stadt Eisenach/Juliane Dubiel-Schwanz
Freuten sich über die Rückkehr des restaurierten Gemäldes in die Curt-Elschner-Galerie: Bürgermeister Christoph Ihling (v.l.), Dr. Manfred Pfeiffer, Gabriele Petronella Motzheim, Manfred Thiebe, Ingrid Pfeiffer und Johanna Bauer vom Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs e.V.

Übergabe: restauriertes Aschenbach-Gemälde „Strand in Neapel“ kehrt ins Thüringer Museum zurück

Am heutigen Donnerstag, 23. März, wurde der Elschner-Galerie ein besonderes Stück übergeben. „Strand in Neapel“ heißt das Ölgemälde von Oswald Achenbach, das als Teil der Sammlung der Stiftung Curt Elschner-Galerie Eigentum der Stadt Eisenach ist. Wilhelm Oswald Gustav Achenbach lebte von 1827 bis 1905 und war ein deutscher Landschaftsmaler. Er [...]

Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Eisenach bekommt einen Avital Ben-Chorin-Platz

In Eisenach wird die Esplanade umbenannt in Avital Ben-Chorin-Platz. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen. Wir machen damit die traditionsreiche jüdische Vergangenheit im Stadtbild sichtbar und würdigen das verdienstvolle Wirken unserer Ehrenbürgerin, sagt Oberbürgermeisterin Katja Wolf. Die Esplanade ist der geeignete Ort, weil er zwischen dem [...]

Bildquelle: © Gina Sanders - Fotolia.com
Symbolbild

Entbudgetierung aller ärztlichen Fachgruppen jetzt!

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen fordert die komplette Entbudgetierung aller ärztlichen Fachgruppen, und zwar ohne Wenn und Aber. Alle vertragsärztlichen Leistungen müssen zu festen Preisen bezahlt werden. Die selbständig tätigen Ärzte und Psychotherapeuten sowie medizinische Versorgungszentren unterliegen bei ihren Einnahmen de facto der politischen Planwirtschaft, auf der Ausgabenseite aber herrscht [...]

Bildquelle: © Stadt Eisenach
(v.l.n.r.) Mitglieder des Ausländerbeirates Valentina Kriunenko, Erwin Jentsch, Joanna Santibanez Villegas, Vorsitzende Marta Volkmann-Fragoso, Nicole Päsler, Fawaz Chikhmous, Dorothee Schwertfeger, Andrzej Czulak und der hauptamtliche Beigeordnete Ingo Wachtmeister

Eröffnung der Wanderausstellung „Gesichter und Geschichten – vielfältige Zuwanderung im Wartburgkreis“

Mit dem Mandolinenstück „Fantasia“ vom japanischen Komponisten Takashi Ochi nahm Natalia Alencova, Musiklehrerin an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“, die Anwesenden am Montag, 20. März, in Empfang. Anschließend begrüßten der hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Eisenach Ingo Wachtmeister sowie der Ausländerbeirat der Stadt Eisenach, vorn an die Migrationsbeauftragte der Stadt Joanna [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: © pressmaster – stock.adobe.com
Symbolbild

Rund 138.000 Studierende im Wintersemester 2022/23 in Thüringen

Im Wintersemester 2022/23 waren nach vorläufigen Ergebnissen des Thüringer Landesamtes für Statistik 138.478 (Vorjahr(1): 124.918) Studierende an den Thüringer Hochschulen eingeschrieben, darunter 60,1 Prozent Frauen. Damit stieg die Zahl der Studierenden, wie in den 3 vergangenen Jahren, weiter an (+10,9 Prozent). Dieser Anstieg ist überwiegend auf den Zuwachs an Studierenden [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: © magele-picture - Fotolia.com

Bundesförderung des klimaangepassten Waldmanagements in Thüringen stark nachgefragt

Wälder sind unsere wichtigsten Kohlenstoffspeicher. Zugleich gewinnen wir durch sie den besonders klimafreundlichen Baustoff Holz. Deshalb brauchen wir wirksame Instrumente für ein klimaangepasstes Waldmanagement, sagt Staatssekretär Torsten Weil zum Tag des Waldes. Mit dem „Aktionsplan Wald 2030ff“ legte die Landesregierung bereits 2019 einen Strategieplan vor, um die klimabedingten Waldschäden einzudämmen und [...]

Anzeige
Top