Bildquelle: © NABU/Fotonatur
Mauersegler im Flug

Weniger Mauersegler und Schwalben, viele Meisen

Der NABU Thüringen stellt das Ergebnis zur „Stunde der Gartenvögel“ 2023 vor Das Endergebnis der „Stunde der Gartenvögel“ 2023 zeigt deutliche Rückgänge bei Mauerseglern und Schwalben. Der Abwärtstrend bei gebäudebrütenden und insektenfressenden Vögeln geht ungebremst weiter, resümiert Klaus Lieder, ein Vogelexperte des NABU Thüringen. Mauersegler wurden im Freistaat um 30 Prozent weniger [...]

Bildquelle: © Konstantin - stock.adobe.com

CDU-Abgeordnete kritisieren geplante Kürzungen bei Sozialkundeunterricht


An den Thüringer Gymnasien soll künftig in der zehnten Klasse das Fach Sozialkunde nicht mehr verpflichtend unterrichtet werden. Stattdessen soll es nur noch eine Wahloption geben. Gleiches plant Thüringens Bildungsminister Helmut Holter für die Fächer Geografie und Wirtschaft/Recht (vgl. STZ vom 01. Juni). Auf das Bekanntwerden dieser Kürzungspläne der rot-rot-grünen Landesregierung [...]

Große Freude auf Sommerfest in Mechterstädt

Der Bodelschwingh-Hof lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Wir freuen uns auf alle interessierten Gäste, auf Beschäftigte und Bewohner*innen der Einrichtungen, auf alle Mitarbeitenden der Diakonie, auf Angehörige und Freunde, sagte Claudia Hahn, Pädagogische Leiterin im Geschäftsbereich Arbeit des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt. Wann: Sonntag, 11.06.2023, 10.30 – ca. 17.00 Uhr
Wo: Gleicher Weg 1-10 in [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

30 Jahre Kläranlage Stedtfeldt, der Trink- und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal feiert Jubiläum!

Am Standort Eisenach-Stedtfeld wurde 1993 eine neue Kläranlage, die nach ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeitet, in Betrieb genommen. In dieser Anlage wird das Abwasser, nachdem die Grobstoffe entfernt sind, vollbiologisch gereinigt. Dabei werden die organischen Schmutzstoffe, wie Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphorverbindungen mit Hilfe von Mikroorganismen unter bestimmten Bedingungen abgebaut. Parallel dazu [...]

Bildquelle: © Stadt Eisenach/Stefanie Hoffmann
Exkursion zum Projekt „Bienenfreundliches Eisenach“ im Kartausgarten.

Projekt „Bienenfreundliches Eisenach“: 1. Schulexkursion im Kartausgarten

Am Dienstag, 30. Mai, fand im Kartausgarten eine Schulexkursion der Geschwister-Scholl-Schule mit der Klasse 9a im Rahmen des städtischen Projektes „Bienenfreundliches Eisenach“ statt. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Natur vor Ort kennen- und schätzen. Im Zuge der Exkursion bereiteten die Lehrerinnen Bärbel Ifland und Nelli Nennstiel einen Fragebogen vor, welcher [...]

Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Zukunft.Zuversicht.Zusammen: Jahresempfang von Gewerbeverein und Stadt

Zum gemeinsamen Jahresempfang laden der Gewerbeverein Eisenach 1991 und die Stadtverwaltung Eisenach in diesem Jahr am Mittwoch, 7. Juni, in das Landestheater Eisenach ein. Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema „Zukunft, Zuversicht, Zusammen“. Vor der Festveranstaltung begrüßen die Oberbürgermeisterin Katja Wolf und der Vorsitzende des Eisenacher Gewerbevereins, Jo West, ab [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: © Rawpixel.com - stock.adobe.com

BARMER warnt vor Verharmlosung von E-Zigaretten

Welt-Nichtraucher-Tag am 31. Mai Sie schmecken nach Mango, Melone oder Pflaume und werden bei Jugendlichen immer beliebter. Anlässlich des Welt-Nichtraucher-Tages warnt die BARMER vor einer Verharmlosung von E-Zigaretten.Die Annahme, E-Zigaretten seien weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten, ist irreführend, denn auch durch das Verdampfen der Geschmacksstoffe können krebserregende Substanzen inhaliert werden, sagt [...]

Bildquelle: © LG Ohra-Energie / Th. Levknecht
Charlotte Beck, Maria Matewosjan, Anna Amalia Riechel, Sina Marie Liebmann - Gold 4 x 400 m Jugend u 20

Leichtathletik: Freiluftsaison 2023 nimmt allmählich weiter Fahrt auf – Erste Meisterschaften

Nach den ersten Auftaktwettkämpfen in der gerade begonnenen Freiluftsaison, folgen weitere Kurzberichte, mit zum Teil bemerkenswerten Ergebnissen. Neben der Bahneröffnung in Erfurt vom 01.05.2023 mit einem Sieg für Sportler der LG Ohra – Energie, fand am gleichen Tag ein Auftaktsportfest in Schmölln statt, bei dem es 5 Siege für die LG Ohra – [...]

Anzeige
Anzeige
Top