„Ich hatte viel Bekümmernis“ – Kantatengottesdienst am Sonntag in der Georgenkirche

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Am kommenden Sonntag lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eisenach zum 353. Kantatengottesdienst in die Georgenkirche ein. Um 10 Uhr wird Johann Sebastian Bachs Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ (BWV 21) erklingen. Von menschlichem Leid, den Sorgen und Nöten einer zutiefst erschütterten Seele wird gesungen. Wie dem begegnen? Wo kann Trost zu finden sein? „Es gibt ein christliches ABER“, so Pfarrer Martin Hundertmark. „Davon wird durch das gesungene und gesprochene Wort zu hören sein. Denn mit dieser Kantate lassen sich Wort und Musik auf hervorragende Weise miteinander verbinden.“
Dass Musik trösten kann und vielen Menschen auch in sehr schwierigen persönlichen Situationen Hoffnung gibt, kann in den Kantatengottesdiensten erlebt werden, wenn Kirchenmusikdirektor Christian Stötzner den Bachchor und das Ambrosius-Kammerorchester dirigieren wird. Im Jubiläumsjahr der beiden Ensembles (100. Geburtstag des Chores und 40. Geburtstag des Orchesters) werden noch eine Reihe weiterer Kantaten aufgeführt.
Für Rückfragen
Pfarrer Martin Hundertmark
0151 21 03 1685