
„Die Physiker“ zum Lachen und Nachdenken
Die 11. Klasse der Freien Waldorfschule Eisenach lädt am 19. und 20. Juni um 19 Uhr sowie 21. Juni um 16 Uhr im Saal der Schule in der Ernst-Thälmann-Str. 62 in Eisenach zu öffentlichen Aufführungen [...]
Die 11. Klasse der Freien Waldorfschule Eisenach lädt am 19. und 20. Juni um 19 Uhr sowie 21. Juni um 16 Uhr im Saal der Schule in der Ernst-Thälmann-Str. 62 in Eisenach zu öffentlichen Aufführungen [...]
Straßensperrungen zur Fête de la Musique. Das Musikfestival „Fête de la Musique“ findet am Samstag, 21. Juni 2025, von 16 bis 23 Uhr in der Eisenacher Innenstadt statt. Damit ein unbeschwertes und [...]
"Sammeln statt wegwerfen" - unter diesem Motto steht eine Spendenaktion, die von der Stadtverwaltung Eisenach ins Leben gerufen worden ist. Start war zur KinderKulturNacht am letzten Wochenende. An einem Stand des Teams Sauberkeit auf dem [...]
Zu einer Wanderung rund um den Aschenberg in Bad Liebenstein lädt der Rhönklub Eisenach für Freitag, den 20.06.2025 ein. Start ist um 10.28 Uhr vom Busbahnhof Eisenach mit der Linie 190. Die Wanderung in Bad Liebenstein [...]
Längere Ausleihfristen in den Sommerferien. Die Stadtbibliothek Eisenach verlängert über die Sommerferien die Ausleihzeiten für die meisten Medien. Die längeren Leihfristen gelten ab 23. Juni bis 18. Juli 2025. Alle Benutzer können [...]
Der Ortsteilrat Stregda trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, 23. Juni, um 19 Uhr im Bürgerraum am Sportplatz. Es geht um Zuschüsse für die örtlichen Vereine zur Miete des Bürgerraums. Außerdem soll [...]
Im Landschaftspark Dürrerhof bei Hötzelsroda steht eine neue Bank. Der Eisenacher Werner Lucke gen. Schönberg hat die Sitzgelegenheit gespendet. Seinen Bezug zu dem Ort erklärte er wie folgt: Er hat bis zu seinem Renteneintritt in [...]
Der Wartburgkreis kann lecker und macht satt: Insgesamt 50 Betriebe mit immerhin rund 950 Beschäftigten im Wartburgkreis produzieren Nahrungsmittel. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Thüringen beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. [...]
Zum 100. Jubiläum des einstigen Eisenacher Schlaraffenvereins „Ysenaha“ ruft der heutige Nachfolger-Verein zu einem ungewöhnlichen historischen Mitmach-Projekt auf: Wer erkennt einen der folgenden Namen aus seiner eigenen Familie wieder? Hinter diesen Namen [...]
Der ADFC-Wartburgkreis lädt am Sonntag, dem 22.06.25, zu einer geführten Radtour in den Hainich ein. Das Ziel ist der Generalsblick. Dort bietet der Aussichtsturm einen unvergleichbaren Ausblick auf Hainich, Hörselberge und den Thüringer Wald. Die [...]
Kleine und große Eisenacher sind vom 19. bis 22. Juni unter dem Motto "Sport, Spaß und Bewegung" eingeladen, das Jubiläum "70 Jahre Wartburgstadion" zu feiern. Für ein besonderes musikalisches Geburtstagsständchen sorgt am Donnerstag, 19. Juni, [...]
Verlassen wir die Erde, vorbei an unserem Nachbarn, dem Mond, durch das Sonnensystem mit all den vielfältigen Himmelskörpern, die sich da tummeln. Dann geht es hinaus zu den Sternen, es gibt viel zu entdecken in [...]
Kinder vom Sonnenhof in Wutha- Farnroda und der Tagesgruppe Creuzburg gewinnen den Wanderpokal für das laufstärkste Team! Mit großer Freude wurde das Team aus den Kindereinrichtungen Sonnenhof in Wutha-Farnroda und der Tagesgruppe [...]
Es ist eine KinderKulturNacht (KiKuNa) der Rekorde: Noch nie beteiligten sich so viele, nämlich 89 Einrichtungen, Vereine, Institutionen und Unternehmen. Selten war es mit 30 Grad Celsius so heiß und das diesjährige Programmheft fällt mit [...]
Zum Fackelmarsch der Deutschen Burschenschaft stellt die Stadtverwaltung Eisenach klar, dass sie keine Genehmigung erteilt hat. Das Landratsamt Wartburgkreis als zuständige Behörde für das Versammlungswesen hatte in Abstimmung mit dem Thüringer Innenministerium die Veranstaltung nicht [...]