Automobilzulieferer im Fokus: Ministerpräsident und Oberbürgermeisterin besuchen TVS und LEAR

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf diskutierten heute über die Situation der Automobilzulieferer in der Wartburgstadt. Ramelow besuchte gemeinsam mit Katja Wolf zwei Firmen, die sich im direkten Umfeld von Opel Eisenach niedergelassen haben.

Station eins war das Unternehmen Lear Corporation GmbH in der Adam-Opel-Straße. Lear hat Niederlassungen weltweit und 15 in Deutschland. Das Kerngeschäft liegt in der Elektronik für Autos und in der Herstellung von Autositzen für das Opelwerk. Ministerpräsident Ramelow und Oberbürgermeisterin Katja Wolf wollten wissen, wie sich die aktuelle Lage von Opel auf das Unternehmen auswirkt. Da das Unternehmen ausschließlich für Opel Eisenach arbeitet, ist es abhängig von jeder Schwankung, die der Opel-Kleinwagenabsatz macht. Wenn es also Kurzarbeit bei Opel gibt, zieht das ohne Wenn und Aber Kurzarbeit bei Lear nach sich. Umso mehr ist das Unternehmen stolz darauf, dass die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter bei 20 Jahren liegt.

Positiv beeindruckt hat mich, dass das Unternehmen sogar einen von der Arbeit frei gestellten Betriebsrat hat, obwohl es gesetzlich nicht gefordert ist, fasste Katja Wolf nach Gesprächen mit Betriebsrat und Mitarbeitern zusammen.

Die Firma TVS Supply Chain Solutions GmbH, ebenfalls in der Adam-Opel-Straße, war Station zwei des heutigen Besuchsprogramms. Am Standort Eisenach liegt das Kerngeschäft der TVS bei Dienstleistungen für das Opelwerk. Das Unternehmen montiert und liefert für zahlreiche Baugruppen direkt an die Opel-Produktionslinien. Die 1911 in Indien gegründete TVS Gruppe mit mehr als 50 Niederlassungen weltweit, hat mit dem Problem zu kämpfen, dass Opel Produktionsteile wieder in das eigene Werk zurückholt und damit weniger Aufträge nach außen vergeben werden.

Katja Wolf appellierte an die neuen Opel-Eigentümer, auch für die Zulieferbetriebe und deren Belegschaft die Verantwortung zu übernehmen.

Anzeige
Anzeige