Bilanz Herbstputz 2023
Fast 1.000 Freiwillige sammelten Müll
Der diesjährige Herbstputz stieß wieder auf eine große Resonanz.
Über 200 gut gefüllte Müllsäcke, Sperrmüll, wie beispielsweise Stühle/ Gartenstühle, Fahrradrahmen, Koffer, Kinderwagen wurden aus der Natur geholt, außerdem viel Metallschrott. Die gesammelte Menge an Müll beträgt 1,2 Tonnen.
Insgesamt 953 Personen durchstreiften vom 10. bis 16. September das Eisenacher Stadtgebiet. Gesammelt wurde in nahezu allen Stadtgebieten sowie in Grünanlagen und manchen Waldrandgebieten.
Schulen und Kindergärten leisten traditionell einen herausragenden Anteil an den Müllsammler*innen: 682 Schüler*innen und 185 Kindergartenkinder trugen bergeweise Müll zusammen.
Organisatoren
Die Organisatoren sind die Akteure des Runden Tisches „Saubere Stadt“ unter Leitung der Oberbürgermeisterin Katja Wolf.
Diese sind: Vertreter*innen der Stadtverwaltung Eisenach, unter anderem der Fachbereich Sicherheit und Gewerbe, der Fachbereich Bürgerservice, Bildung, Jugend, Stadtentwicklung und Kultur und das Fachgebiet Kommunale Umweltangelegenheiten, außerdem der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV), die Bürgerinitiative Karlskuppe und die Bürgerinitiative SauberesMariental, sowie die Eisenacher Versorgungsbetriebe (evb), die Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH (EWT), die Polizei, der Umweltservice Wartburgregion GmbH (USW) und die Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion (VGW).