Die Wartburg bietet in den Osterferien ein abwechslungsreiches Familienprogramm

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Die Wartburg lädt Kinder, Jugendliche und Familien in den Osterferien mit einem bunten Programmangebot zwischen Landgrafen, Rittern, Wappen und Trickfilm zum Besuch auf das Welterbe ein.
„Pinselritter, Farbfeen“ heißt das neue Angebot, in dem Kinder zwischen 5 und 10 Jahren nicht nur ein eigenes Wappen gestalten können. Hier wird auch, wie im Mittelalter, mit Feder und Tinte geschrieben und sogar mit einem Stempel gesiegelt. In Form einer feierlichen Urkunde, angelehnt an Vorlagen aus dem Mittelalter, dürfen die Kinder ihr Werk mit nach Hause nehmen.
Filmemacherinnen und Filmemacher von Morgen erproben im Workshop „Und Action – ein Trickfilm entsteht“ ihre ersten Schritte. Gemeinsam drehen die 9 bis 15 Jährigen mit Tablet und Playmobil-Lutherfiguren bewaffnet vor Greenscreens eigene Kurzvideos im Stop-Motion-Verfahren.
Der Workshop „Pinselritter, Farbfeen“ findet am 08.04. und 25.04. jeweils zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr, der Workshop „Und Action – ein Trickfilm entsteht“ am 10.04. und 17.04. zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühren betragen 5,00 €.
Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, denn die Plätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 03691-2500 oder per Email unter besucherservice@wartburg.de.
Familien können auch an einer spannenden und kindergerechten Führung durch den mittelalterlichen Palas der Wartburg teilnehmen. Dabei erfahren sie Wissenswertes über die Geschichte und die Bewohner der berühmten Burg. Die Familienführungen finden während der Osterferienzeit in Thüringen stündlich zwischen 11 Uhr und 14 Uhr statt. Im Anschluss an die Führungen sind alle Teilnehmenden dazu eingeladen, sich die familienfreundliche Sonderausstellung „Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland“ anzuschauen. Hier ist ein Wiedersehen mit unserer Wartburgmaus Alba möglich, denn sie höchstpersönlich führt in einer spannenden Kinderebene unsere kleinen Gäste durch die neue Ausstellung.
Für die Familienführung ist keine Anmeldung erforderlich. Karten können allerdings auch bereits im Vorfeld online gebucht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.wartburg.de.
08.04./15.04. Pinselritter und Farbfeen
10:30 – 11:30 Uhr – Familienwappen gestalten und siegeln
Ein Angebot exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen – ob landgräflicher Löwe, geheime Symbole oder mächtige Türme – ganz nach euren Ideen! Und weil ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, lernt ihr, wie man es richtig stempelt. Mitzubringen: Neugier, Fantasie und Lust auf ein bisschen Mittelalter-Magie. Den Rest haben wir!
Kosten 5,00€ p.P.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 03691-2500 oder per Email unter besucherservice@wartburg.de.
10.4. / 17.04. Osterferien: „Und Action!“
12:00-13:30 Uhr – Tricktechnik mit dem Tablet
Ein Angebot exklusiv für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren
Createrinnen und Creater von Morgen aufgepasst! In den Ferien erprobt Ihr Eure ersten Schritte! Gemeinsam entwickeln wir ein Kurzvideo im Stop Motion und Greenscreen-Verfahren zu Luthers Aufenthalt auf der Wartburg. Mitzubringen sind: euer Geschick an der Tablett-Kamera, Lust auf Geschichte, Kreativität und investigative Neugierde. Technik und Know-How stellen wir.
Kosten 5,00€ p.P.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 03691-2500 oder per Email unter besucherservice@wartburg.de.