Eisenacher Unternehmen als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Für ihr herausragendes Engagement für die Feuerwehren wurden vier Eisenacher Firmen als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigt die Stadt Eisenach den langjährigen Einsatz und die Unterstützung durch die Unternehmen Städtische Wohnungsbaugesellschaft Eisenach mbH (SWG), Eisenacher Versorgungsbetriebe GmbH (evb), Umweltservice Wartburgregion GmbH und die Sascha Schaarschmidt GbR.

Eine Urkunde und eine Plakette, die am Unternehmenssitz angebracht werden kann, überreichte Oberbürgermeister Christoph Ihling am heutigen Donnerstag, 5. Dezember 2024 an Sascha Schaarschmidt, Tobias Degenhardt und Julian Krausse (evb) sowie Wilhelm G. Wagner und Harald Hohmeister (SWG). Die Auszeichnung erfolgt auf Initiative des Kreisfeuerwehrverbandes Eisenach und der Feuerwehr Eisenach. Ziel ist es, Unternehmen zu würdigen, die Einsatzkräfte durch Freistellungen für Übungs- und Einsatzdienste, materielle Unterstützung oder die Verbesserung der Rahmenbedingungen in ihrer Arbeit fördern.

Oberbürgermeister Christoph Ihling unterstrich die Bedeutung dieser Partnerschaften: „Ich möchte den ausgezeichneten Unternehmen meinen herzlichen Dank aussprechen. Sie fördern nicht nur die Einsatzfähigkeit, sondern stärken auch das Ehrenamt und die Gemeinschaft in unserer Stadt und sind damit ein Partner und Unterstützer des sozialen Zusammenhalts und der Sicherheitsstruktur unserer Stadt.“

© Stadt Eisenach/Sophia Spangenberg – Markus Weigelt (rechts) nimmt die Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes von Sebastian Fischer entgegen

Ein starkes Netzwerk für die Sicherheit

Anzeige

„Alle vier Unternehmen stehen für vielfältige Unterstützung der Eisenacher Feuerwehren, sowohl materiell wie ideell, für die Jugendfeuerwehren, die Einsatzabteilungen oder die Alters- und Ehrenabteilungen und Feuerwehrvereine“, ergänzt Markus Weigelt, Leiter der Eisenacher Berufsfeuerwehr. Besonders lobte er das Engagement der Sascha Schaarschmidt GbR. Eigentümer Sascha Schaarschmidt ist selbst aktives Mitglied der Feuerwehr und trägt mit seinem Einsatz wesentlich zu Ausbildungsmaßnahmen und Projekten bei. „Ohne sein Engagement wären zahlreiche Ausbildungsmaßnahmen oder Vorhaben nicht möglich gewesen. Das ist für uns ein großer Gewinn“, so Weigelt.

Auch die evb, SWG und der Umweltservice Wartburgregion sind wichtige Partner, die unter anderem Einsatzübungen unterstützen und präventive Maßnahmen fördern. Tobias Degenhardt, Geschäftsführer der evb, betonte aus Sicht der Arbeitgeber die positiven Effekte der Zusammenarbeit: „Unternehmen profitieren enorm von Mitarbeitern, die Einsatzkräfte sind. Sie bringen Teamfähigkeit, motorische Fähigkeiten und oft zusätzliche Qualifikationen wie einen Lkw-Führerschein mit. Letztlich bekommt ein Unternehmen fast mehr, als es gibt.“

„Ich wünsche mir, dass noch mehr Firmen in unserer Region diese positive Einstellung und das Verständnis für die Arbeit der Feuerwehr entwickeln und teilen“, unterstrich Sebastian Fischer vom Kreisfeuerwehrverband Eisenach die Bedeutung solcher Unternehmenspartnerschaften und dankte den Anwesenden.  Während der Verleihung tauschten sich die Feuerwehrleute mit den Vertretern der ausgezeichneten Unternehmen aus. Bereits jetzt gibt es Pläne, im nächsten Jahr weitere Firmen für ihre besonderen Verdienste um die Feuerwehr zu ehren.

Markus Weigelt erhält Ehrenmedaille des Feuerwehrverbandes

Am Ende der Veranstaltung überraschte Sebastian Fischer die Anwesenden mit einer besonderen Ehrung. Markus Weigelt wurde für die vorbildliche und gute Zusammenarbeit mit der Ehrenmedaille des Feuerwehrverbandes ausgezeichnet, stellvertretend für alle Einsatzkräfte der Eisenacher Feuerwehr.

Anzeige
Anzeige