Erste Inhouse-Schulung der Archivschule Marburg im Landratsamt  Wartburgkreis

Anfang des Jahres fand im Landratsamt Wartburgkreis eine umfangreiche Inhouse Schulung der Archivschule Marburg statt, die sich mit den Themen Archivrecht und  Urheberrecht beschäftigte. 20 Archivare aus den Stadt- und Gemeindearchiven des  

Wartburgkreises sowie aus umliegenden Regionen wie Meiningen, Schmalkalden  und Gotha nahmen an dieser praxisorientierten Veranstaltung teil. 

Einblicke in Archivrecht und Urheberrecht 

Die Schulung erstreckte sich über vier Tage und bot den Teilnehmern einen  umfassenden Einstieg in das Archivrecht. Ein besonderer Fokus lag auf dem  Thüringer Archivgesetz, das an zwei Tagen detailliert behandelt wurde. Der Dozent,  Herr Professor Dr. Thomas Henne aus Marburg, ging dabei auf zahlreiche  spezifische Fragen ein und stellte eine enge Verbindung zum Grundgesetz her.  Besonders spannend waren die Rechtsbeispiele seines kommenden Buches, das in  diesem Jahr erscheinen wird. 

Ein weiterer zentraler Bestandteil der Schulung war das Thema Urheberrecht. Die  Teilnehmer, darunter auch viele Fachfremde, konnten in einem klar strukturierten  Vortrag viel über die grundlegenden Prinzipien des Urheberrechts lernen – von der  Definition über die Anwendbarkeit bis hin zu den relevanten archivrechtlichen  Rahmenbedingungen. Besonders positiv wurde die anschauliche und verständliche  Vermittlung des Themas von den Teilnehmern hervorgehoben. 

Anzeige

Praktische Anwendung und Zukunftsperspektiven

Neben den rechtlichen Grundlagen stand vor allem die Praxisnähe im Vordergrund.  Themen wie Melde- und Personenstandsdaten, Künstliche Intelligenz sowie die  rechtlichen Anforderungen an Archivmaterialien wurden intensiv diskutiert. Die  praxisorientierte Herangehensweise und die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen,  wurden von den Teilnehmern sehr geschätzt. 

Das positive Feedback und die gute Aufnahme der Veranstaltung durch die  Teilnehmer lassen auf eine Fortsetzung hoffen. In den kommenden Jahren wird auf  dieser Schulung aufgebaut werden. Als nächste große Veranstaltung steht der  jährlich stattfindende Archivtag des Wartburgkreises im Oktober 2025 an, der auf den  Grundlagen des Archivrechts aufbauen wird und die Möglichkeit bietet, das neu  erlernte Wissen weiter zu vertiefen. 

Kooperation zwischen Landratsamt Wartburgkreis und Archivschule Marburg Die Inhouse-Schulung war eine Zusammenarbeit zwischen dem Landratsamt  Wartburgkreis und der Archivschule Marburg. Die positive Resonanz zeigt, dass der  Bedarf an solchen Fachveranstaltungen im Archivwesen groß ist – und auch in  Zukunft auf reges Interesse stoßen dürfte. 

„Die Schulung gehört zu unserem Archivpflege-Projekt im Landkreis. Nach dem  Thüringer Archivgesetz sind alle Kommunen verpflichtet, ein eigenes Archiv zu  führen. Im Wartburgkreis führen alle Städte und Gemeinden ihr historisches Archiv  selbst“, erläutert Susann Hurtig aus dem Archiv des Landratsamtes Wartburgkreis.  „Wir haben 2023 damit angefangen, die Kommunen zu unterstützen und ihnen das  fachliche Wissen zugänglich zu machen – beispielsweise durch diese  Archivrechtsschulung oder auch unsere Archivtage. Insbesondere für diese Schulung  durch die Archivschule Marburg konnten wir auch überregionale Archive gewinnen.  Bisher waren wir die Einzigen auf kommunaler Basis in Thüringen, die das gemacht  haben – vielleicht schließen sich in Zukunft noch weitere Archive an.“ 

Anzeige