Fünf neue Auszubildende in der Eisenacher Stadtverwaltung

„Das ist für mich ein schöner Termin, seien Sie alle herzlich willkommen. Sie werden in unserer Verwaltung die gesamte Bandbreite des Lebens kennenlernen und haben hier die Chance, sich in alle Richtungen zu entwickeln.“ Mit diesen Worten begrüßte Ingo Wachtmeister, Hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Eisenach, am Mittwoch, 2. August, die fünf neuen Auszubildenden.

Gabriela Ebert und Julien Lehmann werden eine zweijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten absolvieren. Ebenfalls zur Verwaltungsfachangestellten, jedoch innerhalb von drei Jahren, wird Maja Lehmann ausgebildet. Kim Laura Brix wird eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im öffentlichen Dienst machen. Zum 1. September hat die Stadtverwaltung außerdem eine Anwärterin für den gehobenen nichttechnischen Dienst, Tamina Lorbach. Während ihrer Ausbildung werden die jungen Leute in verschiedenen Bereichen innerhalb der Stadtverwaltung eingesetzt. Dazu gehören unter anderem das Bürgerbüro, die Finanzverwaltung oder der Fachdienst Bauordnung.

Drei ehemalige Auszubildende haben zudem ihren Abschluss erfolgreich absolviert. Kati Kallenbach, Madeleine Topf und Carolina Zimmermann sind nun Verwaltungsfachangestellte. Carolina Zimmermann unterstützt das Team des Fachdienstes Personal und Organisation, Madeleine Topf wird im Fachbereich Innere Verwaltung sowie bei der Zentralen Vergabestelle ihren Dienst aufnehmen. Kati Kallenbach verlässt die Stadtverwaltung.

Seit der Wende hat die Stadtverwaltung mehr als 100 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz gegeben. Der allergrößte Teil davon wurde nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung gibt es unter „www.eisenach.de“, Rubrik „Service“, Menüpunkt „Ausbildung“.

  

Titelfoto: v.l.n.r. Ingo Wachtmeister, Gabriela Ebert, Julien Lehmann, Carolina Zimmermann, Maja Lehmann, Tamina Lorbach, Madeleine Topf, Kim Laura Brix, Sarah Mischko (Jugend- und Auszubildendenvertretung) und Sabine Gritzan (Ausbildungsleitung)

Anzeige
Anzeige