„Gemeinsam engagiert“: IHK Erfurt und Thüringer Ehrenamtsstiftung würdigen gesellschaftliches Engagement

Bildquelle: ©IHK Erfurt – vor dem neu gepflanzten Baum an der Werner-Aßmann-Halle in Eisenach.

Oßwald Fahrzeugteile in Eisenach mit Plakette und Urkunde ausgezeichnet

Im Rahmen der Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung heute in Eisenach den langjährigen Unternehmer Günter Oßwald geehrt. Die symbolische Übergabe einer Plakette und Urkunde erfolgte an der Werner-Aßmann-Halle, wo ein Baum gepflanzt wurde – als dauerhaftes Zeichen des Engagements für die Region.

Mit der Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel GmbH & Co. KG wurde ein Unternehmen ausgezeichnet, das seit Jahrzehnten weit über das eigene wirtschaftliche Wirken hinaus Verantwortung übernimmt. Günter Oßwald engagiert sich als Unternehmer, Kommunalpolitiker, Vereinsförderer und Sport-Unterstützer in herausragender Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum.

„Gesellschaftliches Engagement verdient Sichtbarkeit und Anerkennung. Günter Oßwald zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmertum und Gemeinsinn zusammenwirken – über Generationen hinweg, mit Haltung und Herz“, betonte Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt, bei der feierlichen Übergabe.

Anzeige

Am heutigen Termin nahmen neben Dr. Cornelia Haase-Lerch auch Dr. Niels Lange, Geschäftsführer der Thüringer Ehrenamtsstiftung auch der Oberbürgermeister der Stadt Eisenach, Christoph Ihling, teil. Unterstützt wurde der Festakt für Günter Oßwald durch René Witte, Geschäftsführer des ThSV Eisenach, sowie Vertreter des Handballteams – als sichtbares Zeichen der langjährigen Verbindung von Oßwald zum Sport in der Region.

Ein Engagement mit Strahlkraft

Günter Oßwald ist nicht nur langjähriger Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Mühlhausen, sondern auch aktiver Ehrenamtler: Ob als Stadtrat, Beigeordneter oder als Förderer von Nachwuchstalenten im Rad-, Winter- und Motorsport – sein Einsatz wirkt langfristig. Die Unterstützung bekannter Thüringer Sportgrößen wie Kristina Vogel, Tony Martin oder Axel Teichmann ist ebenso Teil seiner Biografie wie der Aufbau des rad-net Oßwald Teams, das junge Talente fördert. Darüber hinaus bringt sich Oßwald in zahlreiche regionale Netzwerke und Bürgerinitiativen ein, um den ländlichen Raum aktiv zu stärken.

Die Pflanzung der Blutpflaume an der Werner-Aßmann-Halle ist daher bewusst gewählt – sie steht symbolisch an einem Ort, der Sport, Engagement und Gemeinschaft verbindet.

Anzeige