Große Bereitschaft zum Eisenacher Frühjahrsputz

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode GmbH
Der Eisenacher Frühjahrsputz, zu dem die Akteure des Runden Tisches „Saubere Stadt“ einladen, startet am 8. März und dauert bis zum 16. März.
Die Resonanz ist auch dieses Mal wieder groß: Es gibt bereits über 40 Anmeldungen mit insgesamt rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wie gewohnt sind Kindergärten, Schulen und verschiedene Einrichtungen der Diakonie dabei. Besonders auffällig ist in diesem Jahr, dass sich viele Privatpersonen – sowohl einzeln als auch in Gruppen – angemeldet haben. Auch verschiedene Sport- und Angelvereine engagieren sich.
Wer trotz abgelaufener Anmeldefrist noch mitmachen möchte, kann sich bis zum 8. März beim Team Sauberkeit der Stadtverwaltung anmelden. Dies ist per E-Mail, markus.mayer@eisenach.de, sowie telefonisch unter Tel.: 03691 670-876 möglich.
Hintergrund
Während der Aktionswoche soll Müll an Straßenrändern, auf Wiesen, im Wald oder an Gewässern aufgesammelt und entsorgt werden, um ein Zeichen gegen die Vermüllung der Stadt zu setzen und „Eisenach einfach sauberhaft“ zu halten.
Im Bürgerbüro der Stadt Eisenach, Markt 22, können wieder Handschuhe und Müllsäcke für die Organisation kostenlos abgeholt werden. Der gesammelte Müll soll an den Containerstellplätzen für Altglas und Altkleider abgestellt werden und wird vom Team des Fachgebiets Sauberkeit abgeholt und fachgerecht entsorgt.
Zudem gibt es die Möglichkeit, für ausgewählte Grundstücke, Flächen oder Parkplätze Patenschaften zu übernehmen. Diese Patenschaften umfassen die regelmäßige Reinigung und Pflege der jeweiligen Bereiche und werden ehrenamtlich geleistet. Schulklassen, Vereine und Privatpersonen, die eine Patenschaften übernehmen möchten, können sich sehr gern beim Fachgebiet Sauberkeit melden. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.eisenach.de/leben/engagiert-in-eisenach/stadtputz/