Gründer- und Innovationszentrum Stedtfeld investiert in Elektroladesäulen
Das Gründer- und Innovationszentrum Stedtfeld (GIS) setzt ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende: Gemeinsam mit der im GIS ansässigen Firma Homecharge GmbH wurde die Ladeinfrastruktur auf dem Gelände ausgebaut. Ab sofort stehen den Mietern des Zentrums exklusive Elektroladesäulen zur Verfügung.
Homecharge, ein innovatives Unternehmen im Bereich Ladeinfrastruktur, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für den Aufbau und Betrieb von Ladestationen. Mit ihrer Expertise konnte das Projekt innerhalb kürzester Zeit erfolgreich umgesetzt werden.
„Als Gründer- und Innovationszentrum ist es unsere Aufgabe, zukunftsweisende Technologien nicht nur zu fördern, sondern auch selbst umzusetzen. Wir möchten unseren Mietern einen weiteren Service bieten, indem wir Ladepunkte für Sie bereitstellen. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität und stärkt gleichzeitig die Attraktivität unseres Standortes“, erklärt Luisa Klein, Prokuristin des GIS.
Das neue Angebot richtet sich zunächst ausschließlich an die internen Mieter des Innovationszentrums. Mit dieser Maßnahme unterstreicht das GIS sein Engagement für eine umweltfreundliche und innovative Infrastruktur, die den Bedürfnissen moderner Unternehmen gerecht wird.