Hausbesitzer müssen bei der Grundsteuer wieder entlastet werden

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Die Bewohner im Wartburgkreis sollen bei der Grundsteuer B wieder entlastet werden. Das haben die CDU-Landtagsabgeordneten Ulrike Jary und Martin Henkel deutlich im Rahmen der aktuellen Sitzung des Thüringer Landtags erklärt. Henkel und Jary haben gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen einen Gesetzentwurf eingebracht, der das neue Berechnungsmodell wieder
korrigieren soll.
„Hausbesitzer werden bei der neuen Grundsteuer über Gebühr belastet, während Geschäftsgrundstücke entlastet werden. Die Berechnungen zur neuen Grundsteuer haben nicht nur im Wartburgkreis zu Schockmomenten geführt. Hier muss gegengesteuert werden, es braucht die Reform der Reform“, erklärt Landtagsabgeordnete Jary. Ziel sei eine faire Verteilung der Steuerlasten zwischen den verschiedenen Grundstücksarten. Henkel: „Die Belastung der Bürger muss wieder reduziert werden. Die Reform der Reform ist zwingend notwendig.“
Die Korrektur wird nötig, weil die rot-rot-grüne Vorgängerregierung das bundesweite Modell zur Grundsteueranpassung unverändert für Thüringen übernommen hatte. Das hat für Privathausbesitzer im Wartburgkreis massive Ungleichbehandlungen gegenüber Geschäftsgrundstücken sowie steigende Kosten zur Folge. Jary: „Wir werden bei der Reform, die viele Menschen verunsichert hat, umsteuern: geordnet und seriös, aber auch nicht mit Schnellschüssen, die zu organisatorischem Chaos bei den Betroffenen führen.“ Es gehe um eine faire, sozial gerechte Lösung für alle Grundstücksarten anstatt einer einseitigen Belastung von Wohngrundstücken. Die Neuberechnung soll ab dem 1. Januar 2027 gelten.