Illegale Müllentsorgung in Papierkörben

Bildquelle: Städtische Papierkörbe sind übervoll, weil einige dort ihren Hausmüll oder andere größere Abfälle entsorgen. © Stadt Eisenach/Markus Mayer
Die Stadt Eisenach und das zuständige Entsorgungsunternehmen beobachten mit großer Sorge eine zunehmende illegale Müllentsorgung in den städtischen Papierkörben. Immer häufiger werden dort nicht nur kleinere Abfälle, sondern ganze Säcke mit Haus- oder Gewerbemüll und sogar Bauschutt entsorgt.
Die Papierkörbe werden täglich geleert. Doch kaum sind sie leer, werden sie sofort wieder mit vollen Müllsäcken befüllt. Das Volumen übersteigt die eigentliche Funktion der Papierkörbe und führt dazu, dass die Entsorgungskapazitäten der Stadt stark belastet werden.
Seitens der Stadtverwaltung wird darauf hingewiesen, dass die öffentlichen Papierkörbe ausschließlich für kleinere Abfälle vorgesehen sind. Größere Müllmengen müssen über die regulären Entsorgungswege wie Hausmüllabfuhr oder Wertstoffhöfe entsorgt werden.
Weiter wird um Hinweise für den Fall gebeten, dass Bürgerinnen und Bürger gesehen haben, wie jemand größere Mengen Müll in öffentlichen Papierkörben entsorgt. Das ist möglich per E-Mail an sags.uns@eisenach.de und über die Webseite https://www.eisenach.de/rathaus/online-buergerservice/sags-uns/.

