Im Herzen der Gesellschaft: Toleranz Raum geben
Am 20. September startet auf dem Eisenacher Markt die Ausstellung ToleranzRäume. Sie zeigt Besuchern, wie sie sich in ihrem Alltag für mehr Toleranz und Respekt einsetzen können.
Die auffälligen Toleranz-Container machen Halt in der Mitte deutscher Städte und laden Menschen aus allen Lebenswelten ein, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat. In Thüringen ist Eisenach die einzige teilnehmenden Stadt.
Ich freue mich, dass das Projekt nach Eisenach kommt. Die ist eine tolle Möglichkeit uns inspirieren zu lassen, wie wir uns in Eisenach für mehr Toleranz und Respekt einsetzen können. Besonders für unser gesellschaftliches Zusammenleben ist das eine große Bereicherung, so Oberbürgermeisterin Katja Wolf.
Bis zum 15. Oktober 2023 wird die Ausstellung auf dem Marktplatz in Eisenach stehen.
Sie bereitet gesellschaftliche Themen interaktiv auf. Geschulte Guides bieten für Schulklassen und Gruppen Führungen durch die ToleranzRäume an. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich.
Begleitend zur Ausstellung werden zahlreiche Veranstaltungen gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen angeboten, unter anderem im Rahmen der Interkulturellen Woche, die Demokratiekonferenz der Lokalen Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt tut gut“ Eisenach und Wutha-Farnroda, ein Demokratie Bücherregal für Kinder und Gesprächsrunden mit engagierten Menschen.
Die Ausstellung wird vom Bundestag und der Bundeszentrale für politische Bildung getragen.
Weitere Informationen im Video.