Kleinerzüchterverein T788 Vitzeroda e.V. feiert 70-jähriges Bestehen 

Bildquelle: Ute Lenhardt – Gruppenfoto im Rahmen des Ausflugs zum 70-jährigen Jubiläum in die Rhön

Vitzeroda, Juni 2025 – Der Klein erzüchterverein T788 Vitzeroda e.V. blickt in diesem Jahr auf eine  stolze 70-jährige Vereinsgeschichte zurück. Gegründet am 26. April 1955 von 19 engagierten  Züchtern, zählt der Verein heute 12 Mitglieder, die sich mit großer Leidenscha2 der Zucht und Pflege  seltener Geflügelrassen widmen.  

Bereits im Gründungsjahr organisierte der Verein seine erste Rassegeflügelschau und war seither  regelmäßig Ausrichter bedeutender Veranstaltungen in der Region. Dazu zählen unter anderem die  Werratalrassegeflügelschauen in den Jahren 1959, 1967, 1975 und 1997 sowie die erste  Werratalrassekaninchenschau im Jahr 1979. Im selben Jahr begann auch der Bau des eigenen  Vereinsheims in Abteroda, das 1982 feierlich eingeweiht wurde. Von 1979 bis 2006 war das vom  Verein organisierte Blütenfest – später das Himmelfahrtsfest – ein fester Bestandteil des regionalen  Veranstaltungskalenders. Heute widmen sich die Mitglieder der Zucht seltener und regionaltypischer  Geflügelrassen wie Fränkischen Landgänsen, Dorking, Araucana, Kaulhühnern, Eulenbarthühnern  und Ruhlaer Zwergkaulhühnern. Mehrere Vereinsmitglieder wurden bereits mit dem Titel „Thüringer  Meister“ ausgezeichnet – ein Beleg für die hohe Qualität der Zuchtarbeit.  

Das 70-jährige Jubiläum wurde im Juni mit einem Vereinsausflug in die Rhön gefeiert. Nach dem  Besuch der „Erlebniswelt Rhönwald“ und einer gemütlichen Kaffeerunde führte die frisch gebackene  Vizeweltmeisterin im Bäckerhandwerk, Johanna Lenhardt, durch die Backstube der Bäckerei  Lenhardt in Oberelsbach. Ein gemeinsames Abendessen im Landhaus Kehl in Tann rundete den  festlichen Tag ab.  

Das Jubiläum für die Öffentlichkeit wird vom 31. Oktober bis 2. November 2025 im Rahmen  der Werratalrassegeflügelschau in der ehemaligen Brauerei Berka/Werra gefeiert. Diese  tradi onsreiche Ausstellung wird seit 2024 gemeinsam mit den acht Klein erzüchtervereinen des  miHleren Werratals organisiert. Die diesjährige Schau ist zugleich eine Jubiläumsschau und lädt  interessierte Besucherinnen und Besucher ein, die Vielfalt der Rassegeflügelzucht zu erleben. 

Anzeige
Anzeige