„kurz & klar: 18 werden mit Behinderung – Was ändert sich bei Volljährigkeit?

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Der Verein „Aktiv Leben mit Behinderung Wartburgkreis e. V.“ führt gemeinsam mit dem „Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.“ (bvkm) eine Informationsveranstaltung durch. Alle Interessierten sind am Donnerstag, den 27. März 2025, von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr in das Nachbarschaftszentrum, Goethestr. 10, Eisenach, herzlich zum „Rudelgucken“ eingeladen, um mehr über das Thema zu erfahren.
Die Veranstaltungsreihe „kurz & klar“ des bvkm steht unter dem Motto „Leben mit einem behinderten Kind – Selbsthilfe stärken“. Gemeinsam mit Elternvereinen und anderen Organisationen der Selbsthilfe vor Ort möchte der bvkm Eltern von Kindern mit Behinderung über ihre Rechte informieren. Das Projekt wird von der GlücksSpirale gefördert.
Der Informationsabend beginnt mit einem Online-Vortrag von der erfahrenen Referentin Katja Kruse zum Thema „18 werden mit Behinderung – Was ändert sich bei Volljährigkeit?“, denn ab diesem Zeitpunkt endet auch das Sorgerecht der Eltern. Was bedeutet das für Menschen mit Behinderung? Ist eine rechtliche Betreuung erforderlich und wer kommt nun für den Lebensunterhalt auf?
Nach dem fachlichen Input haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Im Anschluss an die Informationsrunde laden wir alle Anwesenden ein, bei einem gemütlichen Plausch in lockerer Runde zusammenzukommen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter www.alb-wartburgkreis.de oder telefonisch unter 03691 890208.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.