Närrische Zeit beginnt

Rathaussturm mit dreifachem Helau

Bildquelle: © Stadt Eisenach/Juliane Dubiel-Schwanz
Führten die närrische Schar vor das Eisenacher Rathaus: Ottomar Schäfer (links) und Holger Huhn vom Stedtfelder Carneval Verein.

Am Samstag, 11. November, hat auch in Eisenach wieder die närrische Zeit begonnen. Traditionell geht es zu Beginn der fünften Jahreszeit vor dem Eisenacher Rathaus närrisch zu. Der Rathaussturm ist der jährliche Auftakt in die neue Karnevalssaison.

© Stadt Eisenach/Juliane Dubiel-Schwanz
Der Hauptamtliche Beigeordnete Ingo Wachtmeister hat den symbolischen Schlüssel zum Rathaus an Holger Huhn vom Stedtfelder Carneval Verein übergeben.

Mit Späßen, Schunkeln und dreifachem Helau vertrieb das närrische Volk sich und den Zuschauern die Zeit, bis pünktlich um 11.11 Uhr das Tor zum Rathaus geöffnet wurde. Als Wikinger verkleidet nahm der Hauptamtliche Beigeordnete Ingo Wachtmeister die etwa 50 Personen zählende lustige Schar des Stedtfelder Carneval Vereins in Empfang. Unter den Augen der Schaulustigen – so manch eine*r schloss sich auch an – zogen die Närrinnen und Narren dann mit einer Polonaise in das Rathaus ein.

© Stadt Eisenach/Juliane Dubiel-Schwanz
Mit eine Polonaise zogen die Närrinnen und Narren in das Rathaus ein.

Natürlich blieb es nicht bei einem freundlichen Willkommensgruß vor dem Rathaus. Zwar konnte Ingo Wachtmeister auch in diesem Jahr nicht – wie von Sitzungspräsident Holger Huhn und Ehrenpräsident Ottomar Schäfer erhofft – mit einem üppigen Scheck aufwarten, sondern hatte lediglich den obligatorischen kleinen Klingelbeutel zu bieten. Vielmehr blieb dem Hauptamtlichen Wikinger nichts anderes übrig, als den Schlüssel zum Rathaus mit einem Augenzwinkern an das närrische Volk zu übergeben, die Narren einzulassen und sie zu einem kleinen Imbiss einzuladen.

Anzeige
Anzeige