Naturparkverwaltung startet freie Junior-Ranger-Gruppe in Creuzburg

Bildquelle: Lena Nolte – Alle Beteiligten freuen sich über die zukünftige Nutzung der Umweltstation Creuzburg: (v.l.n.r.) Claudia Wilhelm, Naturparkleiterin, Ronny Schwanz, Ortsteilbürgermeister der Stadt Creuzburg, Elka Komitova, Naturparkverwaltung, Marko Stein, Landschaftspflegeverein Creuzburger Ziegen e. V., Anna-Marie Pries, Naturparkführerin, Kerstin Wiesner, Landschaftspflegeverband Eichsfeld-Hainich-Werratal e. V., Sara Beck, Naturparkführerin

Jetzt für Schnuppertag anmelden!

Creuzburg – Nach der erfolgreichen Gründung einer Junior-Ranger-Gruppe im Eichsfeld 2023 wird nun  auch im Werratal eine freie Junior-Ranger-Gruppe ins Leben gerufen. Die Gruppe wird sich regelmäßig  einmal im Monat an einem Samstag in Creuzburg treffen. Von dort aus sind spannende Ausflüge in die  Natur der Region geplant. Mitmachen können Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren aus dem nördlichen  Wartburgkreis, der in der Gebietskulisse des Naturparks liegt.

Zu nennen sind die Stadt Amt Creuzburg und die Stadt Treffurt mit ihren Ortsteilen sowie die Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal mit ihren Mitgliedsgemeinden. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kindern aus diesen Dörfern und Städten  die Möglichkeit zu geben, Teil des Junior-Ranger-Programms zu werden. „Deshalb freuen wir uns sehr, jetzt auch eine Gruppe in Creuzburg anzubieten und damit das Freizeitangebot im ländlichen Raum zu stärken“, erklärt Claudia Wilhelm, Naturparkleiterin.

Ausgangspunkt und Treffpunkt für die Aktivitäten wird der mobile Bauwagen am Schützenplatz in Creuzburg sein. Die Umweltstation für Jung und Alt wurde durch den Landschaftspflegeverein Creuzburger Ziegen e.V. und den Landschaftspflegeverband Eichsfeld-Hainich-Werratal e. V. beschafft, von der Europäischen Union kofinanziert und mit Mitteln der Stadt Amt Creuzburg unterstützt.

Lena Nolte – Elka Komitova, Anna-Marie Pries und Sara Beck (v.l.n.r) freuen sich schon darauf, den Naturpark mit der neuen Junior-Ranger-Gruppe zu erkunden

Um das Programm und die Junior-Ranger-Arbeit vorzustellen, findet am Samstag, den 29. März 2025,  ein Schnuppertag statt. Eingeladen sind interessierte Kinder mit ihren Eltern. „Wir möchten das bundesweite Junior-Ranger-Programm vorstellen. Die Teilnahme am Schnuppertag soll Spaß machen und  Neugier wecken, gerade beim Entdecken und Forschen in der Natur. Treffpunkt und genaue Uhrzeit  werden bei Anmeldung bekannt gegeben. „Das erste reguläre Treffen der neuen Gruppe ist für den  10.05.2025 geplant“, so Elka Komitova, Mitarbeiterin im Umweltbildungsteam, die die zukünftige Junior Ranger-Gruppe im Werratal betreuen wird.

Interessierte Eltern können ihre Kinder für den 29.03.2025 per E-Mail anmelden an poststelle.ehw@nnl.thueringen.de. Bitte geben Sie dabei den Namen des Kindes, das Alter und den  Wohnort an.

Die Naturparkverwaltung freut sich am Schnuppertag über kreative Beiträge der Kinder. Wer möchte,  kann ein kleines Motivationsbild, einen kurzen Text, ein Foto oder einen Bericht über ein besonderes  Naturerlebnis einreichen, um zu erzählen, warum er oder sie gerne an der Junior-Ranger-Gruppe teilnehmen möchte. 

Anzeige