Neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer ist bald fertig

Bildquelle: Die neue Brücke wird per Autokran an ihren Platz gehoben. © Stadt Eisenach/Birgit Schellbach
Die neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer, die im Verlaufe der Synagogenstraße über den Mühlgraben führt, ist am Dienstag, 4. März, per Kran eingehoben und auf die zuvor betonierten Widerlager gesetzt worden.
Es handelt sich um eine spezielle Kunststoff-Konstruktion, die aus Harz und Glasfaser hergestellt worden ist. Das erklärt das vergleichsweise geringe Gewicht von insgesamt 2,3 Tonnen. Nur die Streben des Geländers und die Verschraubungen bestehen aus Edelstahl.
Die Brücke ist eine der ersten dieser Art, die in Thüringen errichtet werden. In Eisenach hat sich die Stadtverwaltung für diese Variante entschieden, weil der Hersteller eine Lebensdauer von 100 Jahren garantiert. Außerdem sind die Aufwendungen für Instandhaltung und Wartung vergleichsweise gering.
Noch vor dem Festumzug zum Sommergewinn am 29. März soll die Brücke für Fußgänger begehbar und für Radfahrer befahrbar sein. In den kommenden Tagen müssen unter anderem noch die Anschlüsse der Brücke an das Wegenetz geschaffen werden.
Die Brücke stellt eine wichtige Verbindung zwischen der Innenstadt und den nördlich gelegenen Wohnvierteln dar.
Das Vorgängerbauwerk musste aufgrund vielfältiger Schäden gesperrt werden und ist im September 2022 abgerissen worden.


