Niedrigste Scheidungsrate seit 1993 

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

2.939 Ehescheidungen im Jahr 2024 in Thüringen

Im Jahr 2024 haben die Gerichte in Thüringen 2 939 Ehen geschieden. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 206 Scheidungen bzw. 6,6 Prozent weniger als im Jahr 2023. Zudem war dies auch der niedrigste Wert seit dem Jahr 1993 mit 2.643 Ehescheidungen. Die Anzahl der geschiedenen Ehen in Relation zur Bevölkerung lag 2024 bei 1,4 Scheidungen je 1.000 Einwohner, im Vorjahr bei 1,5 Scheidungen je 1.000 Einwohner und im Jahr 1993 bei 1,0 Scheidungen je 1.000 Einwohner.  

Die meisten Ehescheidungen erfolgten 2024 nach vollendeten 6 Ehejahren (184 Ehescheidungen). Fast ebenso viele Ehen wurden auch nach vollendeten 8 Ehejahren geschieden (177 Scheidungen). Von den geschiedenen Paaren im Jahr 2024 hatten 16,9 Prozent bei ihrer Scheidung bereits die Silberhochzeit gefeiert und somit mindestens 25 Ehejahre miteinander verbracht. Eine im Jahr 2024 in Thüringen geschiedene Ehe hielt im Durchschnitt 15,0 Jahre. 10 Jahre zuvor lag die durchschnittliche Ehedauer noch bei 15,4 Jahren. 

Thüringer Landesamt für Statistik

Bei mehr als der Hälfte der Scheidungen (54,5 Prozent) im Jahr 2024 wurden die Scheidungsverfahren von Frauen beantragt. In 40,0 Prozent der Fälle war der Mann der Antragsteller. Bei 88,9 Prozent der Ehescheidungen stimmte der jeweils andere Partner dem Scheidungsantrag zu und bei 5,5 Prozent der Scheidungsverfahren wurde der Antrag von beiden Parteien gestellt.  

Im Jahr 2024 waren 2.325 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Dies waren  216 Kinder weniger als im Jahr 2023 (-8,5 Prozent). Der Anteil der geschiedenen Ehepaare ohne minderjährige Kinder lag 2024 bei 49,4 Prozent. Im Jahr 2023 lag dieser Anteil bei 49,1 Prozent. 

Anzeige
Anzeige