Obstbäume richtig schneiden – Baumschnittkurs für Einsteiger am 05.04.2025 (Sa) in Hütscheroda

Bildquelle: © Thomas Wey – Blühender Obstbaum
Zu einem Kurs über den fachmännischen Obstbaumschnitt laden die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld und das Wildkatzendorf Hütscheroda ein. Unter der Leitung des Streuobstexperten Thomas Wey findet am Samstag, dem 05. April, ein Kurs für Einsteiger in Hütscheroda statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor der Wildkatzenscheune in der Schlossstraße 4 in Hütscheroda.
„Durch einen naturgemäßen Obstbaumschnitt wird man schönere Früchte ernten und den Ertragszeitraum des Baumes verlängern können, sofern natürlich die Witterung mitspielt und nicht wie im letzten Jahr Nachtfröste die Blüten erfrieren lassen“, informiert Streuobstexperte Wey. „Wenn man von Anfang an auf einen harmonischen Aufbau der Krone achtet, bekommt man auch die senkrechten Triebe – angeregt durch Schnittmaßnahmen – besser in den Griff“.
Neben der Demonstration des Pflegeschnitts an mittleren Bäumen werden im Kurs auch Tipps zur Sortenwahl und zur richtigen Pflanzung gegeben. Obstbäume und vor allem Streuobstwiesen sind nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Artenvielfalt in unserer Landschaft eine besondere Bereicherung. Streuobstwiesen bieten Lebensraum für bis zu 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten, daher bietet die Natura-2000 Station Unstrut-Hainich/Eichfeld diesen Baumschnittkurs an.
Das Kursende ist für ca. 13:00 Uhr geplant. Eine Mittagsverpflegung über das Herrenhaus Hütscheroda (kostenpflichtig) ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, die Kursgebühr beträgt 10 Euro pro Person. Online-Anmeldung unter www.wildkatzendorf.de/veranstaltungen. Die Teilnehmenden können bei Interesse im Anschluss noch bei der Fütterung der Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf dabei sein (Eintritt ist extra zu zahlen). Das Wildkatzendorf ist seit dem 29. März wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Samstag, 05.04.2025 – Obstbäume richtig schneiden – Baumschnittkurs für Einsteiger
Start: 10.00 Uhr an der Wildkatzenscheune
Dauer: bis ca. 13:00 Uhr
Kursgebühr: 10 Euro pro Person
Anmeldung bis Freitag, 04.04.2024 über das Online-Anmeldetool www.wildkatzendorf.de/veranstaltungen