Sachstand Baumaßnahmen und Hochwasserschutz

Bildquelle: fotolia: © p365.de
Im gestrigen Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Verkehr legte Bürgermeister Christoph Ihling einen Sachstandsbericht zu Baumaßnahmen im Grabtental/Palmental und zum Hochwasserschutz vor.
Voraussichtlich im Frühjahr 2024 werden die Arbeiten für den Abbruch und den Ersatzneubau der Brücke über die Hörsel im Bereich Karolinenstraße beginnen. Die Baumaßnahme läuft unter Federführung des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz. Zunächst sind im Bereich östliches Grabental / Karolinenstraße umfangreiche Um- und Neuverlegearbeiten aller Versorgungsträger erforderlich. Weiterhin werden in Verlängerung der Stolzestraße eine Behelfsbrücke für Fußgänger / Radfahrer über die Hörsel errichtet und ein provisorischer Weg bis zum Grabental und weiter bis zur Karolinenstraße gebaut. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten kann der Rückbau und im Anschluss der Neubau der Brücke Karolinenstraße erfolgen.
Im Bereich Grabental werden noch Restarbeiten für die Baumaßnahme „Brücke Friedrich-Naumann-Straße“ in Auftraggeberschaft des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) durchgeführt. Diese sollen bis zum 31. August 2023 beendet sein. Im Bereich Palmental vom Anschluss Karolinenstraße bis zur Einfahrt Berufsschule erfolgten Arbeiten zur Verlegung von Breitbandkabel im Auftrag der Sportbad Eisenach GmbH. Der Deckenschluss mit Asphalt erfolgte bis zum 18. August 2023.
Im Bereich Einfahrt Berufsschule bis zum Anschluss an die Schlachthofstraße wird seit dem 15. Mai 2023 die Gemeinschaftsmaßnahme „Ausbau der Straße Palmental, 1. Bauabschnitt“ der Stadt Eisenach mit dem Trink- und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal und der EVB Netze GmbH durchgeführt. Derzeit laufen die Arbeiten zur Verlegung des Schmutzwasser- und Regenwasserkanals. Die Arbeiten werden bis zum Mai 2024 andauern. Für die Zwischenlagerung von Aushubmaterial hat die Baufirma bis Ende 2023 eine Fläche im Bereich Grabental / Karolinenstraße angemietet.