Umbaumaßnahmen in der Werner-Aßmannhalle sind im Zeitplan

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Die vergangen und zukünftigen Wochen des Sommers und der spielfreien Zeit des ThSV wurden und werden für umfangreiche Umbaumaßnahmen in der Werner-Aßmann-Halle genutzt.
Viele Umbaumaßnahmen sind Voraussetzung für den Eisenacher Handballverein ThSV, um in der Ersten Handballbundesliga spielen zu dürfen. Den Aufstieg in die Erste Handballbundesliga erreichten die Eisenacher Sportler mit dem Saisonendspiel am 7. Juni in Coburg.
Wie bereits beim Aufstieg 2015 forderte die Handballbundesliga auf der der Haupttribüne gegenüberliegenden Seite ebenfalls eine Tribüne mit mindestens 7 Reihen. So wird eine zusätzliche vierte Zuschauertribüne in der ehemaligen Gymnastikhalle errichtet werden. Auch neue Kamerastellplätze für die Liveübertragung der Spiele werden eingerichtet. Ein Teil der Kommentatorenkabine wird für einen zusätzlichen Kamerastellplatz umgebaut. Eine weitere Kamera wird oberhalb der Zuschauertribüne hinter dem Tor rechts stehen. Alle Umbaumaßnahmen, die für den Spielbetrieb in der ersten Handball Bundesliga notwendig sind, werden vom ThSV finanziert.
Weitere Umbauten und Erneuerungen, die die generelle Infrastruktur und Sicherheit der Halle betreffen, finanziert die Stadt Eisenach. Dazu zählt die Installation einer Entrauchungsanlage, die für den Brandschutz unumgänglich ist. Diese wird jeweils an den beiden Giebelseiten der Halle angebracht und weist insgesamt eine Fläche von 80 Quadratmetern auf. Bis zum 30. September soll die Entrauchungsanlage fertiggestellt werden.
Die Aufarbeitung des Spielparketts ist bereits fertiggestellt. Eine Fachfirma hat das Parkett komplett abgeschliffen und mit einer neuen Versiegelungsschicht versehen.
Alle Umbaumaßnahmen liegen gut im Zeitplan, so Claus Zuschlag, Fachdienstleiter Gebäudemanagement der Stadt Eisenach. Zum ersten Handballturnier, dem Wartburg-Cup vom 4. bis 6. August, werden noch nicht alle Maßnahmen, vor allem im Hintergrund, final abgeschlossen sein. Die Halle wird jedoch zum Turnier die Spielbereitschaft aufweisen. Zum ersten Handballbundesligaspiel am 26. August, werden wir alle Umbaumaßnahmen fertiggestellt haben.
Für besonders hochkarätige Bundesligaspiele, wie am 9. Oktober gegen die Rhein-Neckar-Löwen, wurde für die erwartete Live-Übertragung extra ein Stellplatz für den Übertragungswagen, auf dem Gelände der Werner-Aßmann-Halle eingerichtet.
Neue Leichtbauhalle wird errichtet
Vor weiteren Herausforderungen standen die Stadt Eisenach und ThSV bei den Nebengebäuden der Sporthalle und den neuen Anforderungen der Ersten Handballbundesliga.
So wird der ehemalige VIP-Bereich in der neuen Saison als Presseraum benötigt.
Daher ist die Errichtung einer Leichtbauhalle an der Westseite der Werner-Aßmann-Halle geplant, welche der ThSV für die Heimspiele als VIP-Bereich anmieten wird.
An allen anderen Tagen wird die 10 x 32 Meter große Leichtbauhalle Sportvereinen für deren Trainingsbetrieb zur Verfügung gestellt. Außer Ballsportarten können dort viele Sportarten, wie Aerobic oder Badminton ausgeübt werden.
Ende Juli wird eine Sondersitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Beteiligungen, Wirtschaft und Tourismus zur Einleitung des Vergabeverfahrens für die geplante Leichtbauhalle stattfinden, sodass wir schnellstmöglich mit der Umsetzung beginnen können, erläutert Claus Zuschlag.